1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails Abspeichern & Wieder Hochladen !? ?!

  • Think Master
  • 3. Dezember 2007 um 19:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Think Master
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 3. Dezember 2007 um 19:27
    • #1

    Abend zusammen,


    ich hab`den Vorschlag von Forumsmitglied ARRAN in die tat umgesetzt und alles unter ...
    C:\Dokumente und Einstellungen\dein Username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    gespeichert.

    Offen gestanden hab ich den ganzen Thunderbird Ordner unter Anwednungsdaten gespeichert - aber das dürfte wahrscheinlich nicht das Problem sein !?


    Mein Problem ist nun folgendes ...

    Nachdem ich meinen Thunderbird Ordner unter Anwendungsdaten kopiert habe, hab` ich alle E-Mail Konten gelöscht - und ein paar neue eingefügt. Dann hab` ich alle E-mails auch vom pop3-Server gezogen - alles bis dato wunderbar !!! Dann hab` ich den Thunderbird Ordner unter Anwendungsdaten erneut abgespeichert.


    Jetzt hab` ich 2 Thunderbird Ordner jeweils aus den Anwendungsdaten und das Problem, dass ich wenn ich den einen reinkopiere der andere verschwindet - und umgekehrt !!!


    Was mach` ich falsch !? ?! !? Wo liegt das Problem !? ?! !?
    Was muss ich tun damit es funktioniert - spricht alle E-Mail Konten aus beiden Ordner in Thunderbird integriert sind !? ?! !?


    Dank`Euch Schon Jetzt :
    Think Master

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2007 um 19:56
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Offen gestanden hab ich den ganzen Thunderbird Ordner unter Anwednungsdaten gespeichert - aber das dürfte wahrscheinlich nicht das Problem sein !?


    Nein ist überhaupt kein Problem.

    Zitat

    Nachdem ich meinen Thunderbird Ordner unter Anwendungsdaten kopiert habe, hab` ich alle E-Mail Konten gelöscht - und ein paar neue eingefügt.


    Wo in TB oder im Profilordner?

    Zitat

    Jetzt hab` ich 2 Thunderbird Ordner jeweils aus den Anwendungsdaten und das Problem, dass ich wenn ich den einen reinkopiere der andere verschwindet - und umgekehrt !!!


    Da musst du mir schon genau erklären, was du kopierst und was verschwindet mit genauen Namen, sonst kann ich mir kein Bild machen.

    Zitat

    Was muss ich tun damit es funktioniert - spricht alle E-Mail Konten aus beiden Ordner in Thunderbird integriert sind !? ?! !?


    Ehrlich gesagt habe ich den Sinn dieser Aktion nicht verstanden.
    Möchtest du 2 Profile mischen oder was?

    Du weißt wie der Profilmanager funktioniert?
    Findet der beide Profile?
    Worum geht es dir eigentlich um die Konten oder um die Mails?
    Bekommst du wenigstens TB ans Laufen?

    Gruß

  • Think Master
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 21:38
    • #3

    Abend,

    Zitat von "mrb"

    quote]


    Wo in TB oder im Profilordner?

    Ich hab`bevor ich alle Profile in TB gelöscht follgenden Thunderbird-Ordner kopiert ...
    C:\Dokumente und Einstellungen\Intenetzugang\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Nachdem ich alle Profile gelöscht hatte und auch den Thunderbird-Ordner auf einem externen Speichermedium kopiert habe, hab` ich neue Profile in Thunderbird erstellt.

    Daraufhin hab` ich den Thunderbird-Ordner erneut kopiert ...
    C:\Dokumente und Einstellungen\Intenetzugang\Anwendungsdaten\Thunderbird
    und danach alle Profile in Thunderbird gelöscht !!!


    DER GANZE AUFWAND WAR NÖTIG WEIL SICH BEI DEN ZAHLREICHEN POP3 KONTEN HATTEN BEIM ERSTMALIGEN AUFRUF MEHRERE HUNDERT MB ANGESAMMELT HATTEN.

    Natürlich könnt` ich jetzt alle Profile aus beiden Thunderbird-Ordnern ...
    C:\Dokumente und Einstellungen\Intenetzugang\Anwendungsdaten\Thunderbird
    einfach manuell eintragen und dann alle E-Mails gemeinsam aufrufen !!! Das hab` ich mittlerweile auch gemacht !!!

    Der entscheidende Punkt ist aber nun, dass ich auch gerne alle vorhereingegangenen E-Mails aus den beiden Ordner auf dem externen Speichermedium gerne integriert haben will !!! Und da sind wir eben beim folgenden Problem ...


    Zitat von "mrb"


    Da musst du mir schon genau erklären, was du kopierst und was verschwindet mit genauen Namen, sonst kann ich mir kein Bild machen.

    Ich hab` in einem Thunderbird-Ordner ...
    C:\Dokumente und Einstellungen\Intenetzugang\Anwendungsdaten\Thunderbird
    den ich mittlerweile gelöscht und dessen E-mails ich mittlerweile auf einem externen Speichermedium habe, hab` ich folgende E-Mail Konten : Business-News_01@web.de, Business-News_02@web.de & Business-News_01@web.de !!!

    Und im anderen Thunderbird-Ordner ...
    C:\Dokumente und Einstellungen\Intenetzugang\Anwendungsdaten\Thunderbird
    den ich mittlerweile auch gelöscht und dessen E-mails ich mittlerweile ebenfalls auf einem externen Speichermedium habe, hab` ich folgende E-Mail Konten : Business-Facts_01@web.de, Business-Facts_02@web.de & Business-Facts_01@web.de !!!


    Zitat von "mrb"


    Ehrlich gesagt habe ich den Sinn dieser Aktion nicht verstanden.
    Möchtest du 2 Profile mischen oder was?


    Jetzt hab` ich im Thunderbird alle Konten eingestellt - also sowohl Business-News_01@web.de, Business-News_02@web.de & Business-News_01@web.de als auch Business-Facts_01@web.de, Business-Facts_02@web.de & Business-Facts_01@web.de !!!

    Soweit so gut !!!

    Das Problem ist jetzt nur, dass ich NICHT ALLE E-MAILS AUS DEN BEIDEN ORDNERN NICHT WIEDER GEMEINSAM HOCHLADEN KANN !!! Wenn ich das eine reinkopiere verschwindet das andere - und umgekehrt !!!


    Dank Dir / Euch schon jetzt !!!
    Mit Besten Wünschen - und jetzt brauch` ich :drinking:
    Think Master

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Dezember 2007 um 22:53
    • #4
    Zitat von "Think Master"


    und jetzt brauch` ich :drinking:
    Think Master


    Nur so als Anmerkung - du nennst dich doch "Think Master", nicht Drink-Master! :wink:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2007 um 23:46
    • #5

    Tut mir leid, auch dieser Satz ist mir nicht ganz klar:

    Zitat

    Das Problem ist jetzt nur, dass ich NICHT ALLE E-MAILS AUS DEN BEIDEN ORDNERN NICHT WIEDER GEMEINSAM HOCHLADEN KANN !!! Wenn ich das eine reinkopiere verschwindet das andere - und umgekehrt !!!


    Problem: du musst genau trennen, was du in TB machst und was du im TB-Profilordner machst.
    Auch in TB selbst gibt es ja Ordner, die oft im Profil Dateien sind.
    Was meinst du mit "hochladen"? Meinst du nach TB?

    Zur Info:
    Mails befinden sich in den sog. Mbox Dateien und zwar nur dort. Das sind die Dateien, die keine Endung haben.
    Kopiere die doch aus dem alten Profil z.B. nach Local Folders, achte dabei darauf, dass keine Namensgleichheiten vorkommen, du also nicht überkopieren musst. Niemals die *.msf mitkopieren.
    Bei allen Aktionen im Profilordner muss TB geschlossen sein, sonst sind sie nicht wirksam.
    Bei Neustart sollten die Ordner/Mails in den Lokalen Ordnern sein.
    Du kannst dir aber auch ein Add-on installieren, welches dir die alten Ordner importiert.
    ImportExportTools

    Gruß

  • Think Master
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 5. Dezember 2007 um 20:13
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Tut mir leid, auch dieser Satz ist mir nicht ganz klar:


    Problem: du musst genau trennen, was du in TB machst und was du im TB-Profilordner machst.
    Auch in TB selbst gibt es ja Ordner, die oft im Profil Dateien sind.
    Was meinst du mit "hochladen"? Meinst du nach TB?


    Okay, Okay, Okay ... Ich versuch`s nochmal !!!

    Ich hab mittleweile jetzt 3 Mal den ganzen Thunderbird-Ordner aus
    C:\Dokumente und Einstellungen\Intenetzugang\Anwendungsdaten\Thunderbird
    kopiert, weil einfach viel zu viele E-Mails aus den ganzen verschiedenen E-mailadressen abgerufen wurden. Dies war aber nur der erstmalige Effekt, weil ich bis dato keinen pop-Server benutzt habe.

    Ich hab jetzt Thunderbird von meiner Festplatte gelöscht und mittlerweile wieder installiert.
    Jetzt hab ich - siehe ganz rechts im Bild - natürlich keine E-Mails mehr dafür aber alle E-Mail Konten in Thunderbird !!!

    Externer Inhalt www.digital-synthesizer.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt möchte ich gerne alle 3 E-Mails aus den Posteingang gerne wieder im Posteingang haben haben doch das klappt jedoch nicht. ...

    Zitat von "mrb"

    Tut mir leid, auch dieser Satz ist mir nicht ganz klar:

    Wahrscheinlich ist das Problem tatsächlich, dass ich immer den ganzen Thunderbird Ordner kopiere - und nicht nur den entsprechenden Unterordner ...

    [quote="mrb"]

    Das war wohl das problem !!!
    Mal schauen ob`es funktiniert !!!

    Bis gleich :
    Think Master

  • Think Master
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 14:29
    • #7
    Zitat von "mrb"


    Zur Info:
    Mails befinden sich in den sog. Mbox Dateien und zwar nur dort. Das sind die Dateien, die keine Endung haben.
    Kopiere die doch aus dem alten Profil z.B. nach Local Folders, achte dabei darauf, dass keine Namensgleichheiten vorkommen, du also nicht überkopieren musst. Niemals die *.msf mitkopieren.
    Bei allen Aktionen im Profilordner muss TB geschlossen sein, sonst sind sie nicht wirksam.
    Bei Neustart sollten die Ordner/Mails in den Lokalen Ordnern sein.
    Du kannst dir aber auch ein Add-on installieren, welches dir die alten Ordner importiert.
    ImportExportTools
    Gruß

    Alles anzeigen

    Das war das problem, das hab` ich mittleweile berücksichtigt - und es funktioniert !!!

    Dank Dir/Ecuh allen beteligten ...

    Mit besten Wünschen :
    think Master

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™