1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

nescape 7.1 zu thunderbird

  • martinschweiz
  • 4. Dezember 2007 um 14:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • martinschweiz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 14:01
    • #1

    Hallo zusammen
    Bin seit einigen Stunden drann, habe viele Beiträge zum Thema gelesen und komm trotzdem nicht weiter. Hier die facts:
    habe seit Jahren mit Nescape Messenger 7.1 gearbeitet. Gestern morgen waren dann plötzlich sämtliche mails vom Mailbrowser verschwunden. Nach Einlesen in diversen Foren habe ich folgendes gemacht:
    Habe das entsprechende Verzeichnis nach langem Suchen gefunden: 'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\default\g4kvgwkp.slt'. Die daten sind also noch da.
    Diesen Ordner (Profiles) habe ich auf der HD gesichert.
    Dann habe ich Nescape 7.1 deinstalliert.
    Thunderbird 2.0.0. installiert.
    Thunderbird beendet.
    Den Ordner g4kvgwkp.slt (also das Original von Nescape) in das Verzeichnis 'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles' kopiert.
    Dann hab ich die 'Profiles.ini'-Datei folgendermassen modifiziert:

    [General]
    StartWithLastProfile=1
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/g4kvgwkp.slt

    Doch nun bin ich am Ende mit meinem Latein. Wie kriege ich jetzt die alten mails von netscape auf den thunderbird?

    Wäre uuuuuuunendlich froh, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. DANKE!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Dezember 2007 um 15:17
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Was mir zunächst auffällt: Der Name deines Profils ist "default". Stimmt das mit deinem alten Profil überein?

    Bessere Vorgehensweise:

    Starte den Profil-Manager von Thunderbird, schau, ob dein Profil da ist und versuche es zu starten.

    Wenn das nicht klappt:
    - Sichere deinen Profilordner (hast du aber offensichtlich schon)
    - Lösche im Profilmanager das vorhandene Profil, beende TB
    - Kopiere nun deinen Profilordner wieder an die Stelle: 'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles'
    - Dann starte wieder den Profilmanager, lege ein neues Profil an und klicke dich als Pfad zu deinem existierenden Profilordner durch und bestätige mit OK.

    Danach sollte es klappen, hoffe ich.

    Aber: Ich hoffe, dass keine Erweiterungen bei dir querschießen.

  • martinschweiz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 18:13
    • #3

    Dank Dir allblue

    Allerdings bin ich offensichtlich nicht fähig - auch nach halbstündigem Versuch - , diesen Profilmanager zu finden/aufzurufen... So ist es mir natürlich nicht möglich, Deinen Lösungsvorschlag anzugehen. Wie mach ich das? Habe Dokumentation gelesen - funktioniert irgendwie nicht. Kann man diesen P-manager nicht direkt aus dem tb heraus starten?

    In der Hoffnung auf noch etwas mehr goodwill...
    M

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 4. Dezember 2007 um 18:51
    • #4

    Hoi martin

    Den Profilmanager startest du mit:

    Code
    "C:\Programme\Pfad zum Thunderbirdprogramm\thunderbird.exe" -p


    Leerzeichen vor -p beachten.

    Am einfachsten hängst du das " -p" vorübergehend an die Verknüpfung, mit der du das Programm normalerweise startest.

    Bruno

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Dezember 2007 um 18:56
    • #5

    Ergänzung - auch in der Dokumentation zu finden:

    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

  • martinschweiz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 21:07
    • #6

    Sali Bruno
    Du - entweder ich bin wirklich zu blöd, oder der mist funktioniert einfach nicht (meiner wortwahl ist eine gewisse frustration zu entnehmen...). Habe gemacht, wie mir geheissen.
    das mit dem profilmanager hat geklappt - das Leerzeichen vor dem -p war das Problem.
    altes profil gelöscht, neues (altes netscapeprofil) erstellt. thunderbird wieder gestartet. dann möchte er ein konto erstellen, was ich dann tue. mails senden/empfangen funktioniert. Aber die alten netscape-mails und - konten sind nirgends ersichtlich.
    Steh im Regen...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Dezember 2007 um 21:14
    • #7
    Zitat von "martinschweiz"

    Aber die alten netscape-mails und - konten sind nirgends ersichtlich.


    Kannst du das Profil über den Profil-Manager starten. d.h. Profil markieren und auf "Thunderbird starten" klicken?

  • martinschweiz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 21:19
    • #8

    ja, das geht...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Dezember 2007 um 21:31
    • #9

    Wo ist dann das Problem?

  • martinschweiz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 21:55
    • #10

    Das Problem ist, dass die alten mails und -konten nicht im thunderbird ersichtlich sind. Sie sind nicht da. Und das war ja das ziel dieses Tages.
    Rekapitulation (sofern Du noch Geduld hast):
    Die Dateien (mails, konten, ect) wurden im netscape in einem Verzeichis namens profiles gespeichert. Genauer: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\default\g4kvgwkp.slt
    Nun habe ich 'default\g4kvgwkp.slt' gesichert und unter 'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles' abgelegt.
    Mit dem profilmanager das bestehenden profile (dasjenige, welches durch die installation von tb erstellt wird) gelöscht und ein neues erstellt, wobei ich das Verzeichnis 'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\default' angegeben habe. Dann 'Thunderbird starten'. TB wird geladen. Ich werde per assistent aufgefordert, ein neues konto zu erstellen. Dies tu ich , TB ist bereit zu senden/empfangen. Aber die Inbox, Sent ect. des alten Netscape-Profiles sind immer noch nicht geladen.
    Wo liegt mein Fehler? Keine Ahnung...

  • martinschweiz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 22:11
    • #11

    So - muss mich für heute ausklinken. Wäre schön, wenn Du noch eine Idee hättest. Ansonsten bedanke ich mich trotz vorläufigem Misserfolg (es besteht keinerlei Zweifel, dass es an mir liegt... ) für Deinen Einsatz...
    Gruss,
    Martin

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Dezember 2007 um 22:35
    • #12

    Dann würde ich das neue Profil weiter benutzen und die alten Mails importieren hiermit:

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • martinschweiz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 5. Dezember 2007 um 09:15
    • #13

    Morgen Bruno - Herzlichen Dank für den Tip mit der Mbox. So funktionierts. Etwas umständlich, aber es funktioniert.

    Für den Fall, dass andere dasselbe Problem haben:
    Mbox (Add on von TB) downloaden. dann aus dem TB heraus installieren (TB, extras, Add-ons, installieren). Danach TB/extras 'in Mbox importieren', 'einzelne Mbox-dateien importieren'. Verzeichnis wählen. Achtung: die Mbox-dateien haben keine Dateierweiterungen.

    Bruno, seis nochmals verdankt und ich wünsche allen einen schönen Tag!

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 5. Dezember 2007 um 12:52
    • #14

    Salü Martin

    Das war wohl der Verdienst von Altmeister allblue! ;-)

    Grüss' dich, du Schweizer!
    Bruno

  • martinschweiz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 5. Dezember 2007 um 14:11
    • #15

    Allblue - bitte um Vergebung ;-)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Dezember 2007 um 15:26
    • #16
    Zitat von "martinschweiz"

    Allblue - bitte um Vergebung ;-)


    Find ich nicht tragisch, ich sammel keine Dankpunkte ;) Obwohl es immer wieder schön ist, wenn sich jemand bedankt im Forum.

    Das mit dem "Altmeister" dagegen finde ich schlimmer .. :)

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 5. Dezember 2007 um 16:26
    • #17

    OK, OK ich korrigiere mich -- Jungmeister! ;-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2007 um 17:05
    • #18
    Zitat von "bme"

    OK, OK ich korrigiere mich -- Jungmeister! ;-)


    [ot] Bruno, du fällst ja von einem Extrem ins andere! :wink:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Dezember 2007 um 17:43
    • #19
    Zitat von "graba"


    [ot] Bruno, du fällst ja von einem Extrem ins andere! :wink:


    Naja, aus seiner Sicht hab ja ich erst knapp zwei Drittel ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern