1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteiler-Listen

  • lovelyboy
  • 4. Dezember 2007 um 19:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lovelyboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 19:00
    • #1

    Wie kann ich mit Verteilerlisten arbeiten ?
    Ein LIstenname wird unter AN / CC / BCC nicht akzeptiert. Beim Eintrag der Liste unter Newsgroup kommt die Meldung, daß dies nicht unterstütz wird, und beim eintrag unter Followup geht die Mail zwar weg, kommt aber auf den Konten nicht an.
    ??

  • Nuria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Dez. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 11:12
    • #2

    Ich habe das selbe Problem! Solche Dinge sollten unkompliziert sein und vom Handling her selbsterklärend, IMHO.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 11:45
    • #3
    Zitat von "Nuria"

    Ich habe das selbe Problem! Solche Dinge sollten unkompliziert sein und vom Handling her selbsterklärend, IMHO.

    Danke für deine Info.

    Hier meine Meinung:
    Open Source lebt vom Mitmachen. Niemand, wirklich niemand hindert dich daran. Egal ob du deine eigenen Programmierkenntnisse zum Wohle aller einsetzt, oder nur dem Team der Programmierer über den hier im Forum verlinkten Einstieg entsprechende Vorschläge machst.

    Hier im Forum lesen keine Entwickler, sondern ausschließlich User. Viele sind Anfänger und fragen. Und andere haben eben etwas mehr Erfahrung und antworten.

    Und in Ergänzung des obigen Satzes: ... und niemand zwingt dich dazu, den kostenlosen Thunderbird zu benutzen, wenn du mit ihm nicht zufrieden bist.

    IMHO

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 13:51
    • #4

    Wobei das Handling mit den Verteillisten ja ausgesprochen einfach ist...

    Bei ersten Beitrag verstehe ich nicht, was Verteillisten mit Newsgroups zu tun haben, sowie was ein "Eintrag unter Follwup" sein soll.

    Vielleicht könnten Die User ja ihr Problem nochmals klar, strukturiert und übersichtlich verständlich vorlegen?

  • lovelyboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 14:19
    • #5

    Mir geht es darum, daß ich im Adressbuch Adressengruppen in Verteilerlisten sammeln/selektieren kann. Nun möchte ich an alle Adressen aus einer solchen Liste die selbe email (=Serienmail) schicken, ohne jede einzelne Adresse zu Fuß in die Adresszeilen eingeben zu müssen.
    Bisher habe ich nur entdeckt, dass man mehrere Adressen im "Persönliches Adressbuch" oder "Gesammelte Adressen" markieren und per Rechtklick/Kontextmenu ins Adressfeld kopieren kann. Das funktioniert aber nicht in untergeordneten Verteilerlisten.
    Aus z.B. kmail kenne ich das Verfahren, daß man einfach den Namen einer Verteilerliste in ein Adressfeld (CC oder BCC) eingibt.
    Das geht unter Thunderbird leider nicht.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 14:22
    • #6
    Zitat von "lovelyboy"

    Bisher habe ich nur entdeckt, dass man mehrere Adressen im "Persönliches Adressbuch" oder "Gesammelte Adressen" markieren und per Rechtklick/Kontextmenu ins Adressfeld kopieren kann. Das funktioniert aber nicht in untergeordneten Verteilerlisten.


    Das funktioniert eigentlich prima im Verfassen-Fenster mit dem Rechtsklick auf die Liste.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 15:43
    • #7

    Eben.

    Und wenn Du das auch noch automatisch als BCC erledigen will, denn empfehle ich Dir die Installation des folgenden Add-ons:«Contacts add BCC Button». Das ermöglicht dir bereits im Erfassenfenster in der linken Spalte (sofern Du sie eingestellt hast) die Verteilliste anzuklicken und dann ganz unten auf «An» oder «CC» oder «BCC» zu klicken und die Liste dort einzufügen.

    Ich bin sicher, wieso Du für ein Serienmail die BCC verwenden sollts, ist Dir klar.

  • lovelyboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 15:59
    • #8

    BCC ist klar.
    Die Installationsanleitung sieht sehr nach Windows aus.
    Ich arbeite unter SuSE 10.3. Wäre schön, wenn es auch hier ginge. Aber im Download finde ich kein linuxtaugliches Paket.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 16:08
    • #9
    Zitat von "lovelyboy"

    Ich arbeite unter SuSE 10.3. Wäre schön, wenn es auch hier ginge. Aber im Download finde ich kein linuxtaugliches Paket.

    Nanananana ....
    Ist aus deiner Bemerkung eine Bitte herauszulesen, dass wir dir helfen sollen?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 16:24
    • #10

    Aber es geht (sollte) doch auch so wie ich oben beschrieben habe - ohne Erweiterung.

  • lovelyboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 17:51
    • #11
    Zitat

    Nanananana ....
    Ist aus deiner Bemerkung eine Bitte herauszulesen, dass wir dir helfen sollen?


    Ist nicht jede Antwort eine Hilfe?

    Insgesamt hab ich jetzt die Lösung und bedanke mich bei allen für die Teilnahme.
    Gruß,lovelyboy.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Dezember 2007 um 18:15
    • #12

    Und das wäre natürlich auch ohne das ärgerliche Hochpushen durch einen gerade frisch angemeldeten neuen User hier drin gewesen .. :D

    SCNR

  • apsel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 22. Dezember 2007 um 16:24
    • #13
    Zitat von "allblue"


    Das funktioniert eigentlich prima im Verfassen-Fenster mit dem Rechtsklick auf die Liste.

    Stimmt, das funktioniert im Adressfeld steht dann der Name der Verteilerliste. Aber nachdem der Senden-knopf betätigt wird kommt die Fehlermeldung "unrouteable Adress", was ja im Wesentlich richtig ist, denn die Verteilerlist ist ja nun mal keine E-Mail-Adresse. Offensichtlich kann ich so keine Serien-E-Mail versenden.

    Wenn es doch denjenigen, die unerwünscht Werbung versenden nur genauso ginge!

    Oder ist es vielleicht ein Problem des Providers? Ich verwende Freenet.

    Matthias

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. Dezember 2007 um 19:13
    • #14

    Ich glaube eher, das ist ein Problem von Deinen Email-Adressen. Und nicht vom Thunderbird, denn die Verteillisten sind ja gerade dafür gemacht. Von daher ist deine Aussage, dass eine Verteilliste ja keine Mail-Adresse ist zwar sachlich richtig, aber der TB löst das ja selbsttätig auf und benutzt die Emailadressen innerhalb der Listen.

    Ich behaupte, Du hast in deiner Liste, wenn diese Meldung Auftritt, zumindest eine Emailadresse, die nicht korrekt geschrieben ist.

  • apsel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 23. Dezember 2007 um 10:27
    • #15
    Zitat

    Ich behaupte, Du hast in deiner Liste, wenn diese Meldung Auftritt, zumindest eine Emailadresse, die nicht korrekt geschrieben ist.

    Muss wohl stimmen. Ich hab sie zwar noch nicht gefunden aber mit einer Test-Liste hats geklappt.
    Danke und Frohe Weihnachten

    Matthias

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 23. Dezember 2007 um 13:14
    • #16

    OK, dann nimm Dir die Zeit, jede einzelne Adresse genau zu kontrollieren.
    Hauptsächlichste Fehler: kein «@» oder falsches Zeichen, Leerräume in den Adressen, Umlaute (mit Einschränkungen), kein «.de» (oder was auch immer) hinter dem Servername, «/» in einer Mailadresse.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern