1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

automatische antwort

  • classen
  • 7. Dezember 2007 um 00:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • classen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Sep. 2007
    • 7. Dezember 2007 um 00:57
    • #1

    hallo,
    ich möchte für den weihnachtsurlaub eine autoamtische antwort auf alle eingehenden emails geben.
    ich benutze version 2.009.
    wie kann ich eine automatische antwort einrichten?
    ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
    danle für die mühe im vcraus

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 7. Dezember 2007 um 03:10
    • #2

    Hi

    Kannst du nicht. Das ist eine Aufgabe für deinen Provider, der dir den Internetzugang zur Verfügung stellt.

    Bruno

  • classen
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Sep. 2007
    • 7. Dezember 2007 um 07:49
    • #3

    danke - ketzt - wo du es sagst eigentlich logisch.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Dezember 2007 um 11:17
    • #4
    Zitat von "bme"

    Kannst du nicht. Das ist eine Aufgabe für deinen Provider, der dir den Internetzugang zur Verfügung stellt.


    Da hat sich Bruno verschrieben ;). Es ist KEINE Aufgabe für den "Provider, der dir den Internetzugang zur Verfügung stellt" - sondern eine Aufgabe für den "Provider, der dir das E-Mail-Konto zur Verfügung stellt".

    Bei vielen Usern ist das allerdings derselbe Anbieter - was übrigens meiner Meinung nach ein schwerer grundlegender Fehler ist.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Dezember 2007 um 11:19
    • #5
    Zitat von "allblue"


    Bei vielen Usern ist das allerdings derselbe Anbieter - was übrigens meiner Meinung nach ein schwerer grundlegender Fehler ist.

    Wieso?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Dezember 2007 um 11:36
    • #6
    Zitat von "Arran"


    Wieso?


    Ich halte E-Mail-Adressen für personenbezogen. Für verschiedene Zwecke benutze ich jeweils bestimmte E-Mail-Adressen - und zwar dauerhaft und langfristig - dieser Punkt ist wichtig.

    Wenn ich nun ein E-Mail-Konto meines Internet-Providers nutze für diesen Zweck, kann ich nicht mehr frei entscheiden, ob ich den Internet-Provider wechseln möchte, z.B. weil er viel zu teuer ist. Denn wenn ich den Internet-Provider verlassen möchte, bin ich i.d.R. auch meine E-Mail-Adresse los. Davor schrecken viele Kunden zurück, damit kalkulieren Anbieter.

    Beispiel:
    Eine Reihe meiner Bekannten sind z.B. Kunde bei T-com/T-Home (ehemals Deutsche Telekom) und haben ein E-Mail-Konto bei T-online. Sie trauen sich da nicht weg, sie bekommen am Kundencenter gesagt, dass sie ihre E-Mail-Adresse dann los seien (was übrigens nicht ganz korrekt ist in diesem Fall, es gibt wohl Tricks). Ähnlich bei anderen Anbietern.

    Daher Grundregel für mich: Internet-Zugang trennen von E-Mail-Konto.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Beim Beispiel T-Com geht es sogar noch weiter - vor 2 Wochen selbst erlebt: Ich habe selbst derzeit ein Paket mit Telefonanschluss, DSL und Internetzugang bei der T-com. Nun bekam ich die Mitteilung, dass man mir eine E-Mail-Adresse "zuteilt" und ein Einloggen im Kundencenter ab sofort nur noch mit der E-Mail-Adresse möglich ist.

    Natürlich nutze ich die Adresse nicht weiter. Da das aber alle Kunden der T-com in Deutschland betrifft, kann ich mir vorstellen, dass es wieder einige mehr sein werden, die die Adesse aktiv benutzen, man hat sie ja "kostenlos" bekommen und ist seriös.

    Da es technisch keinerlei Notwendigkeit zu dem Schritt der T-com gibt, kann da nur die Verstärkung der Bindung an den Anbieter dahinter stehen. :rolleyes:

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Dezember 2007 um 11:45
    • #7

    OK, danke. Das ist eine klare Erklärung.

    Ich habe (fast) alle von unseren Email-Adressen an den Webseiten angehägt, also zB bruno [at] arran_bla.bla.com. Nur einige wenige am Paket-Provider. Diese würde ich wohl bei einer Zügelei verlieren, muss das demnach noch änern. Da bei uns die .co.uk-Domains ja pro Jahr weniger als 2 Pfünder kosten, kann ich mir ja noch eine private Domainbezeichnung zulegen und auf die x [at] onetel.com verzichten.

    Gut, dass wir darüber gesprochen haben.

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 7. Dezember 2007 um 11:57
    • #8
    Zitat von "allblue"


    Da hat sich Bruno verschrieben ;).


    Du hast recht. Naja... es war drei Uhr morgens. :tot:

    Bruno

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Dezember 2007 um 12:01
    • #9

    Ich nutze meist auch eigene Domains, bei Kontakten beim Online-Einkaufen oder in Foren aber lieber einen der vernünftigen kostenlosen E-Mail-Provider. Wo jeder seine speziellen Vorteile hat ;).

    Aber vielen ist es nicht klar:

    Für lächerliche 55 Cent/Monat bekommt man 1 GB Speicherplatz mit POP/IMAP bei einem seriösen (!) Anbieter mit einer eigenen Domain und E-Mail-Adressen für die ganze Großfamilie. Anbieter nenne ich nur auf Wunsch, ist ja kein Werbethread hier ;).

    Wieso da Leute bei GMX oder woanders mehr bezahlen für weniger , ist eigentlich nicht mehr ganz nachvollziehbar.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Dezember 2007 um 12:42
    • #10

    Da ich per PN gebeten wurde, den Anbieter mal zu nennen, mache ich es - bin nicht in der Firma tätig ;):

    http://www.df.eu/germany/produkte/mymail/mymail.html

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™