1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie groß darf ein Ordner werden?

  • Q-Base
  • 12. Dezember 2007 um 12:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Q-Base
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    16. Okt. 2006
    • 12. Dezember 2007 um 12:04
    • #1

    Hallo,

    ich letzter Zeit häufen sich die Anzeigefehler meines TBs. Das fängt damit an, dass er das ausgewählte Mail nicht anzeigen mag und endet damit, dass er manchmal dann gar nicht mehr reagiert.

    Ich benutze Thunderbird in Version 2.0.0.9 auf einem Vista Business. Mein Postkorb (also der Eingangsordner default) beinhaltet mehr als 1000 Mails, die insgesamt über 120 MB ausmachen. Einige Mails werden mittels Filter in andere Ordner verschoben. Der Postkorb ist auch Teil eines Suchordners. Den Posteingang lasse ich von Thunderbird ab-und-an komprimieren.

    Da ich das Problem erst jetzt so wahrnehme, kann ich auch nicht mehr sagen. An der Config oder Plugins habe ich nichts geändert, in der letzten Zeit.

    Ciao, Q

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2007 um 14:37
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Mein Postkorb (also der Eingangsordner default) beinhaltet mehr als 1000 Mails, die insgesamt über 120 MB ausmachen


    Woher weißt du das?
    Du hast die im Profilordner zugehörigen Mbox Dateien (die ohne Endung) überprüft?
    Oder hast du einfach die Größen der Mails im Vorschaufenster zusammengerechnet?

    Zitat

    Den Posteingang lasse ich von Thunderbird ab-und-an komprimieren.


    Du leerst ihn aber auch vorher?

    Zitat

    Der Postkorb ist auch Teil eines Suchordners.


    Ein virtueller Ordner?
    Gruß

  • Q-Base
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    16. Okt. 2006
    • 12. Dezember 2007 um 16:45
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Woher weißt du das?


    Weil ich die "Info-Spalten in den Ordner-Liste" aktiviert habe.

    Zitat von "mrb"

    Du leerst ihn aber auch vorher?


    Naja, wenn ich weiß, dass ich auch Mails vorher gelöscht oder verschoben habe und das letzte Komprimieren schon länger her ist.

    Zitat von "mrb"

    Ein virtueller Ordner?


    Ja, sorry. Ich arbeite auch manchmal an Outlook und da nennt sich das, glaube ich, 'Suchordner'. Aber du hast ja auch verstanden, was ich meine.

    Ciao, Q

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2007 um 17:43
    • #4

    Hallo,
    eins ist klar, virtuelle Ordner reagieren sehr träge. U.U kann das sogar mal eine halbe Minute dauern, wenn alle Ordner durchsucht werden müssen.
    Kommen dann noch automatisiertes Abrufen oder Komprimieren dazu, ist TB offensichtlich überfordert.
    Dir ist auch klar, dass das Verschieben von Mails die Anzahl der Gesamtmails ansteigen lässt?
    Verschiebst du 20 Mails, hast du anschließend 20 Mails mehr in TB.
    Und genau dort setzt das Komprimieren an.

    Kommen bei dir Virenscanner/Firewall zum Einsatz, die den TB-Profilordner abscannen?
    Ich würde keinen Ordner größer als 200 MB werden lassen. Mein größter Ornder ist 86 MB groß.
    Und halte den Posteingang leer.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 12. Dezember 2007 um 20:02
    • #5

    Hi!

    Um deine im Threadtitel gestellte Frage zu beantworten: Grundsätzlich gilt zwar Limits - Thunderbird, aber dennoch schließe ich mich der Empfehlung von 'mrb' an. Halte den Posteingangsordner möglichst leer, so wie du es sicher auch mit deinem Hausbriefkasten tust, und komprimiere ihn von Zeit zu Zeit. Die anderen Ordner lass auch nicht zu groß werden, d.h. benutze zur Archivierung lieber viele kleine (Unter)ordner statt weniger großer.

    Hast du schon versucht, dein Problem durch "Rechtsklick auf den Posteingangsordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" zu lösen?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™