1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

OK-Button in den Kontoeinstellungen reagiert nicht mehr

  • polluxx2007
  • 19. Dezember 2007 um 13:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • polluxx2007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Dez. 2007
    • 19. Dezember 2007 um 13:40
    • #1

    hallo liebe thunderbird-user,

    ich habe da ein eigenartiges problem:
    habe den thunderbird frisch installiert (vor ca. 2 wochen),
    es gibt 3 email-konten. irgendwann (ich glaube, als ich einen
    ordner "junk" angelegt habe und in den kontoeinstellungen alle
    als junk erkannten emails dorthin verschieben lassen wollte)
    ging der "OK"-knopf im fenster für die kontoeinstellungen nicht mehr....
    also ich klicke drauf, man siehts auch, nur er nimmt keine veränderungen
    an und das fenster schliess nicht mehr - da bleibt nur noch "abbrechen"....

    weiss jemand, woran das liegt und wie ich es reparieren kann???

    gruss
    olli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Dezember 2007 um 18:02
    • #2

    Hallo olli

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    entweder spinnt irgendein Add-ons oder die prefs.js hat nen Schlag weg.
    Den einfacheren Weg zuerst: beende TB und starte ihn erneut im Safe-Mode.
    Wie? Das steht in der Dokumentation und wenn Du frisch dabei bist, solltest Du da mal reinschnuppern. Ich habe Dir hier > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Add-ons den Link zum passenden Unterverzeichnis mal gesucht, da findest Du die Infos zum SafeMode.
    Versuche , im SafeMode die Einstellungen zu ändern.
    Wenn auch das nicht geht, würde ich tabula rasa mäßig vorgehen. Erstelle mit dem Profilmanager ein neues Profil, richte Deine drei Konten neu ein und kopiere dann die Mail und Adressdaten.
    Das kannst du entweder im Windows Explorer oder einfacher, wenn man nicht PC bewandert ist: die Mails mittels MBoximport aus dem alten Profil importieren
    Wie man Add-ons wie MBoximport installiert und wie man den Profilmanager startet, steht wieder in der Doku, ersteres im obigen Link, zweiteres hier > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • polluxx2007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Dez. 2007
    • 20. Dezember 2007 um 09:40
    • #3

    danke erstmal....
    bewandert bin ich schon in solchen sachen... und WENN ich mal
    was nicht recht fix wieder hinkriege, dann ist das meist auch ne knifflige sache...
    so auch beim thunderbird: der safe-mode (habs gerad probiert) hilft hier auch
    nicht :( und als addon hab ich EIN einziges (minimize to tray), welches ich
    auch erst SPÄT installiert habe, lang nachdem das beschriebene problem auftrat.

    so wies aussieht, muss ich dann wohl das neu einrichten (*nerv*).....
    erklären kann ich mir das nicht, ehrlich gesagt...

    gruss
    olli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Dezember 2007 um 09:47
    • #4

    Hi olli, guten Morgen,
    na ja, ein winziger Fehler beim Zurückschreiben der prefs.js reicht halt. Kommt aber selten vor.
    Versuch es doch erst einmal mit nur einem Konto anlegen und wenn es dann wieder geht, ergänze.
    Tipp: ich mache eine tägliche Sicherung meines Profilordners.
    Wenigstens eine Kopie der prefs.js sollte man alle paar Tage oder vor Änderungen machen, dann kann man die einfach austauschen und gut ist.
    Apropos: schau doch mal in Deinem Profilordner nach, ob es da vielleicht außer der prefs.js auch eine oder mehrere prefs-x.js (x=Zahl) gibt. Wenn ja, nimm die Neueste und nenne sie in prefs.js um und teste noch mal, evtl. kannst Du Dir dann das neue Profil spraen :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Dezember 2007 um 10:14
    • #5

    noch was: Fehler in der prefs.js werden oft durch übereifrige Virenscanner verursacht, die Scripte nicht mögen (was ja oft auch gut so ist)
    Lies dazu bitte https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 und richte gegebenenfalls gemäß den Anleitungen von unserem Forenhelfer Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 Deinen Scanner ein

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mel.phisto
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 4. Januar 2008 um 16:02
    • #6

    Hallo,

    die Diskussion ist zwar schon ne Weile her, aber da ich vor einiger Zeit genau das gleiche Problem hatte, hier noch eine Anmerkung von mir:

    Ich vermute, das Problem tritt dann auf, wenn man zunächst innerhalb eines Kontos einen Ordner "junk" erstellt und dann in den Einstellungen des Junk-Filters versucht, die erste Option "Order Junk in:" mykonto@sowieso.de zu wählen. Dabei wird ja offensichtlich automatisch ein Order "Junk" angelegt. Dieser kann aber nicht angelegt werden, wenn es bereits einen Order namens "junk" gibt. Wenn man den selbst angelegten Ordner jedoch "Junk" nennt, klappt es.

    Wählt man die zweite Option "Anderer Ordner:" "junk in mykonto@sowieso.de" aus, funktioniert es auch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™