1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Unroutable address" beim Versand an Empfängerliste

  • cyberservant
  • 20. Dezember 2007 um 17:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cyberservant
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 20. Dezember 2007 um 17:57
    • #1

    Ich möchte einen Weihnachtsrundbrief an einige Dutzend Kontakte versenden und habe mir dazu eine Empfängerliste zusammengestellt, die ich beim Abschicken als Empfänger angebe. Beim Versenden eumelt der TB eine Weile und bricht dann ab mit der Meldung "unrouteable adress" und der Empfehlung, die Adressen zu überprüfen. Beim Mailversand an einzelne Adressen passiert das nie. Das Problem ist wohl, daß eine oder mehrere der Empfängeradressen nicht mehr gültig sind - aber wie soll ich das herausfinden, wenn TB es mir nicht verrät?

    Ich würde mich freuen, wenn jemand Abhilfe wüßte.

    EDIT:

    Es hat jetzt doch noch geklappt: Ich habe einfach mal bestimmte Adressen einzeln aus dem Verteiler gelöscht und dann neue Sendeversuche gestartet. So bin ich dann auf den Übeltäter gestoßen. Allerdings wollte mein Provider Freenet die Mail trotzdem nicht versenden - SPamverdacht wegen der vielen Empfänger? Mit einer Google Mail-Adresse als Absender hat es dann aber gefunzt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Dezember 2007 um 18:54
    • #2

    Hi cyberservant,

    und willkommen im Forum.
    Die Antwort auf dein erstes Problem hast du selbst gefunden. Prima ... .
    Warum dir der Thunderbird den "Übeltäter" nicht meldet? Für ihn ist das eine sytaktisch richtigte Adresse. Wenn du "blabla@bloedmann.de" eingibst, dann akzeptiert Thunderbird das auch. Er kann ja nicht die Domainnamen der Welt kennen ... .
    Die Fehlermeldung kommt vom Mailserver des Providers. Deine Anfrage müsste also an diesen (den Provider) gehen. Aber der hätte dann viel zu tun ... .

    Dass die Provider die Anzahl der gleichzeitig oder auch mitunter in einem bestimmten Zeitabschnitt zu versendenden Mails beschränken, ist heute leider notwendig und kleinen Beitrag zur Eindämmung der Spamflut auch begrüßenswert. Wenn man weiß, dass über 80% der durchs Netz gehenden Mails heutzutage Spam sind, müssen sie zu solchen Maßnahmen greifen. Leider sehen das nicht alle Provider so. Die Datenkrake Google freut sich über jede Adresse, welche du ihnen lieferst. Ich hoffe nur, dass meine nicht dabei ist.

    Eine bessere Lösung wäre, 2-3 Listen zu machen und die Mail eben in 2-3 Häppchen zu versenden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™