1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Frage zu Größenlimit des Servers...

  • hgeipert
  • 27. Dezember 2007 um 21:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hgeipert
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Jul. 2007
    • 27. Dezember 2007 um 21:17
    • #1

    Hallo, ich verschicke mir selbst auf meine verschiedenen Arbeitsplätze mails, die das Größenlimit von 28 MB des Servers eben erreichen, bzw. es
    überschreiten.
    Wie macht ihr das, wenn dieses Problem auftritt. Gibt es ein Add on, welches in TB integriert ist, welches eine Datenkomprimierungsoption hat?
    Oder komprimiert ihr die Anhänge vorab mit einem anderen Program ( welches?- freeware? shareware?) Was ist hierbei die einfachste Vorgehensweise?
    Danke für die Antworten vorab.

    Hans :wall:

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 27. Dezember 2007 um 21:46
    • #2

    Hallo hgeipert,

    die Tatsache, dass Du Dir selbst E-Mails mit so grossen Anlagen
    schickst, sehe ich kritisch.

    Wenn ich an Deiner Stelle waere, wuerde ich die Dateien, die Du als
    Anlage versendest, in einen WebSpace hinaufladen oder zu einem File-
    Hoster hinaufladen und dann am Empfangsort auf den Rechner wieder
    herunterladen.

    Das empfinde ich als eine bessere, schnellere und sichere Methode,
    Dateien von A nach B zu transportieren.

    Freundliche Gruesse

    Blondas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Dezember 2007 um 22:52
    • #3

    Hi,

    also, dass ich das "Selbstanmichschicken" von größeren Mailanhängen auch als etwas gewöhnungsbedürftig halte, steht außer Frage. Ich nehme für so etwas einen meiner USB-Sticks oder eine meiner USB-HDs. Aber ich denke mal, dass du dafür deine Gründe hast, welche mich nichts angehen.

    Was ich dir sagen wollte ist, dass durch die Codierung des Mailcontents mit Base64 der Platzbedarf um 33% steigt. Solltest du bei solchen Aktionen wissen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™