1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

keine Verbindung nach Standby

  • autale
  • 28. Dezember 2007 um 12:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • autale
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Feb. 2005
    • 28. Dezember 2007 um 12:55
    • #1

    Habe das Problem, dass jedes mal wenn ich den PC auf Standby stelle der Thunderbird die Verbindung zum zum POP Server verliert. Ich schaffe es dann nicht ihn wieder zu verbinden, ohne ein Neustart durchzuführen, dass ist sehr ärgerlich. Was muss ich machen damit nach dem Standby die Verbindung erhalten bleibt? kann mir jemand helfen?

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 03:28
    • #2

    Wie sieht es denn mit der Internetverbindung an sich aus? Haben Sie nach dem 'Weckruf' aus dem Standby-Betrieb überhaupt eine Internetverbindung? Thunderbird selber ist nicht in der Lage, eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Das ist auch nicht die Aufgabe eines Anwendungsprogramms, sondern des Betriebssystems.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • autale
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Feb. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 10:25
    • #3

    genau dass finde ich merkwürdig, die Internetverbindung funktioniert.

  • sualkklaus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jun. 2006
    • 11. Juni 2008 um 19:35
    • #4

    Hat den keiner eine Idee?
    mir geht es genauso!
    Gruss sualkklaus

    Thunderbird-Version: 2.0.0.9

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2008 um 20:01
    • #5

    Hallo,
    keine Idee. Dass sich Windows allerdings nach dem Standby´merkwürdig verhält, ist mir seit langem bekannt.
    Ich kann nach Standby z.B. beispielsweise kein Fernsehen über die TV-Karte mehr sehen.
    Auch der WLAN-Stick wird manchmal erst nach Minuten erkannt.
    Kein FTP-Upload möglich usw.
    Gruß

  • Titanardo
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 21:21
    • #6

    Hallo,

    seit dem letzten Update habe ich das Problem, dass ich nachdem der PC im Standby war, keine Mails mehr mit Thunderbird abrufen kann. Die restliche Internetverbindung funktioniert jedoch. Es hilft nur ein kompletter Neustart, Thunderbird alleine reicht nicht.

    Ideen??

    Thunderbird Version: 3.1.5

    Viele Grüße
    Adrian

    Nachtrag: Betrifft POP Konten! Ob IMAP kann ich nicht sagen...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2010 um 01:00
    • #7

    Hallo,
    du hast welches Betriebssystem?
    Bei XP ist bei mir kein verlässlicher Standby möglich.
    Das hat aber noch nie TB alleine betroffen, sondern fast ausschließlich die Internetverbindung.

    Gruß

  • Titanardo
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 09:42
    • #8

    Sorry - ich bin unter Windows Vista unterwegs. Wie gesagt, ich hab auch kein Problem mit dem Internet danach. Nur TB weigert sich beharrlich, irgendwas zu empfangen. Bin mit einem Surfstick von 1und1 online, aber vor dem Update war das auch mit TB kein Problem.

    Ist denn ein Downgrade mit halbwegs vertretbarem Aufwand möglich, falls sich keine andere Lösung findet?

    Adrian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2010 um 11:09
    • #9

    Hallo,
    rein technisch ist das kein Problem, TB deinstallieren und mit einem älteren Installer neu installieren.
    Das alte Profil wird dabei übernommen, trotzdem sollte man immer eine frische Kopie seines TB-Profils haben.

    Ein Downgrade wird aber keiner von uns Helfern befürworten, weil es zu Unverträglichkeiten kommen kann. Das muss man im Einzelfall austesten. Denke auch daran, dass es keine Updates mehr für TB 2.0 gibt. Möchtest du ewig mit der gleichen und evtl. unsicheren Version arbeiten?
    Lässt du denn bei einem Standby TB geöffnet?
    Du hast auch eine Neuinstallation mit dem gleichen Installer schon einmal versucht?

    Gruß

  • Titanardo
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 14:25
    • #10

    Hallo,

    inzwischen wurde (heute vormittag) mein DSL Anschluss geschaltet und ich bin nicht mehr auf den Surfstick angewiesen. Das Problem ist jetzt behoben. Worans liegt kann ich leider nicht sagen...

    Trotzdem vielen Dank, dass Du dich um mich gekümmert hast!

    Gruß
    Adrian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2010 um 00:02
    • #11
    Zitat

    Worans liegt kann ich leider nicht sagen...


    Ich wohl. Es liegt am grausamen USB-Management in XP. Das kann dir jede Firma die mit USB-Geräten arbeitet bestätigen. Besonders bemerkbar macht sich das nach Standby oder Ruhezustand.

    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™