1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Backup - Yahooserver Speicherung

  • herbi
  • 31. Dezember 2007 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2007 um 17:08
    • #1

    ich bin auf der Suche nach einem Backuptool für TB. Mozbackup, mbox und Thundersave habe ich inzwischen gefunden, aber sie sind für meine Zwecke nicht so richtig brauchbar.
    Ich bin bei Yahoo angemeldet und dort werden alle eingehenden Emails automatisch gespeichert, so dass ich sie auf der Festplatte nicht noch einmal sichern brauche. Leider funktioniert das in umgekehrter Richtung seit der TB - Version 2.0.0.0 nicht mehr, d. .h die gesendeten Emails werden nicht bei Yahoo gespeichert.
    Deswegen 2 Fragen:

    1) weiß jemand, was ich ändern muss, damit die gesendeten Emails auf dem Yahooserver wieder automatisch gesichert werden?
    2) wenn ich dafür keine Lösung hier finde, benötige ich alternativ ein Backuptool, das in der Lage ist, nur die gesendeten Emails, und zusätzlich die Einstellungen und Erweiterungen bei mir auf der Platte zu speichern.

    Bin mal gespannt, ob mir hier jemand weiter helfen kann. Am liebsten wäre mir natürlich, dass es wieder automatisch auf dem Yahooserver archiviert wird, wie es bei eingehenden Emails auch der Fall ist.

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. Dezember 2007 um 18:37
    • #2

    Hallo Herbi

    Zu Deiner Frage 1: Null Ahnung, ich arbeite mit Pop

    Zu Deiner Frage 2: Ich empfehle dir das einfachste, billigste, schnelle und sicherste Backup-Programm: das Profil händisch vom Speicherplatz auf C: auf eine physisch andere HD zu kopieren. Stick, Speicherchip, andere HD.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2008 um 11:48
    • #3

    Hallo herbi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ergänzend zu Arrans Ausführungen:

    1.) stelle in den Konten-Einstellungen von Thunderbird doch unter Kopien und Ordner eine BCC auf Dein Yahookonto ein.
    2.) stimme ich Arran 100% zu

    Dazu

    Zitat

    Ich bin bei Yahoo angemeldet und dort werden alle eingehenden Emails automatisch gespeichert, so dass ich sie auf der Festplatte nicht noch einmal sichern brauche.

    gebe ich zu bedenken: aus meinen IMAP Konten kopiere ich händisch bzw. per Filter alle wichtigen Mails in lokale Ordner. Ich vertraue zwar der Datensicherung meines Providers, aber ich bin nur ein Mensch mit allen dazugehörenden Unzulänglichkeit und wenn ich in meiner Kontenliste versehentlich mit Strg a und Shift Entf statt alle Spams einen anderen Ordner erwische, ist auch auf dem Server alles weg :motz:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 2. Januar 2008 um 13:14
    • #4

    rum, das mit dem BCC ist eine super Idee und eigentlich doch so nahe liegend, aber darauf bin ich nun echt noch nicht gekommen.
    Es ist zwar immer noch nicht die Lösung, warum das automatische Speichern bei Yahoo nicht mehr mit meiner 2.0.0.9 Version funktioniert, aber es erfüllt jetzt das, was ich mir vorgestellt habe.
    Ich habe natürlich auch Yahoo angeschrieben, ob sie irgendetwas in ihrer Software geändert haben, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Also muss irgend ein Parameter beim Update von TB modifiziert worden sein, denn ich habe an meinen Einstellungen beim Wechsel nichts geändert.
    Auf jeden Fall bedanke ich mich für diesen zündenden Vorschlag von dir.
    Ich bin trotzdem mal gespannt, ob jemand noch einen anderen Vorschlag hat, der die Einstellungen bei TB betrifft, um diese ursprünglich mal funktionierende automatische Serverspeichermöglichkeit wieder herzustellen. Ansonsten kann ich auch ganz gut mit dieser Lösung leben. Ich hätte dann die gesendeten Nachrichten immerhin zweifach gesichert.
    Mir ist es nämlich auch schon passiert, dass ich mit Mozback TB wieder eingespielt habe, und nicht daran gedacht habe, dass da alles überschrieben wird. Monate später habe ich nach gesendeten Emails gesucht, die dann nicht mehr vorhanden waren. :(

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern