Sehvornix vielen Dank für den Tipp. Jetzt funktioniert alles wieder wie vorher und wie von mir gewünscht. Offenbar kam die Änderung durch das Update vom Firefox zustande und nicht durch das Thunderbird Update..
Posts by herbi
-
-
der Link wird sofort im Browser angezeigt - nur eben nicht gleich verbunden, sondern erst wenn ich den Firefox explizit aufrufe und mir alle aufgerufenen Links dann komplett anschauen kann.
-
wenn ich einen Newsletter lese, befinden sich in dem viele Links. Einige Inhalte interessieren mich und ich klicke. Bei jedem Klick geht das Firefoxbrowserfenster sofort auf. Bei der letzten Version wurde das Fenster nicht bei jedem Klick geöffnet und ich in konnte hinterher in Ruhe alle Artikel sukzessive im Browser lesen.
Ich hoffe, ich habe mich jetzt versändlich genug ausgedrückt, was ich mit sammeln meinte.
-
TB Version: 68.7.0
OS: Windows 10 Pro
Kontenart: IMAP
Postfachanbieter: Yahoo
Virensoftware: Betriebssystem-intern/ Defender
Firewall: Betriebssystem-intern
Router: Fritzbox 6490, Vodafone
Moin,
in der letzten Version von TB wurde ich beim anklicken eines Links in einer Email nicht zum Firefox weitergeleitet. Jetzt öffnet sich jedes Mal sofort der Browser und ich kann die Links nicht mehr alle sammeln und dann später lesen.
Wo kann ich das ändern, so dass sich nicht sofort der Browser wieder öffnet?
-
vielen Dank für eure Hilfe. Es ist in der Tat so gewesen, dass in der Seitenleiste ein Häkchen bei Week Numbers gesetzt war. Nach der Entfernung des cyan farbigen Kästchens ist auch das Wort Kalenderwoche wieder verschwunden.
-
-
TB Version: 68.2.2
OS: Windows 10 Pro
Kontenart: IMAP
Postfachanbieter: Yahoo
Virensoftware: Betriebssystem-intern/ Defender
Firewall: Betriebssystem-intern
Router: Fritzbox 6490, Vodafone
Hallo,
ich habe bei mir in den Einstellungen nachgeschaut und keine Möglichkeit gefunden, die das ausgeschriebene Wort Kalenderwoche eliminiert. Es nimmt unnötig Platz weg und mir reicht die nummerische Anzeige vollkommen.
Weiß jemand, wie das Problem lösbar ist?
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider lernt TB nicht vom Postfach Anbieter. Wie kann TB denn indirekt vom Anbieter lernen?
-
TB Version: 68.2.2
OS: Windows 10 Pro
Kontenart: IMAP
Postfachanbieter: Yahoo
Virensoftware: Betriebssystem-intern/ Defender
Firewall: Betriebssystem-intern
Router: Fritzbox 6490, Vodafone
Moin zusammen,
seitdem ich mit Thunderbird arbeite, funktioniert mein Junk Filter nicht. Manchmal landen bei mir Nachrichten - vorwiegend Newsletter, aber auch andere - in meinem Spam Ordner. Ich kennzeichne die dann und sie werden ordnungsgemäß in meinen Posteingang verschoben. Mein junk Filter lernt jedoch nicht, denn beim nächsten Mal sind die Nachrichten der Absender wieder im Junk Ordner vorzufinden. Wie bekomme ich TB lernfähig, damit diese Nachrichten beim nächsten Mal nicht als Spam zu deklariert werden?
-
Moin,
nachdem die CSS Lösungen bei mir nicht so zufriedenstellend funktionierten, habe ich die Zoom Funktion folgendermaßen aktiviert:
Einstellungen/Erweitert/Konfiguration bearbeiten.... Den Standardwert -1 (layout.css.devPixelsPerPx) habe ich auf 1.5+ gesetzt und dadurch endlich wieder einen klaren Überblick bekommen.
https://s19.directupload.net/images/user/191107/8a7ccl27.jpg
Vielleicht hilft ja dieser Tipp dem einen oder anderen weiter und ich erhalte eine positive Rückmeldung, ob es geklappt hat.
-
mein Email Anbieter Yahoo bietet zwar einen Filter an, aber nur. um Emails automatisch innerhalb des Accounts zu verschieben. Eine Weiterleitung an eine andere Adresse ist leider nicht möglich.
Ansonsten wäre dein Vorschlag wegen der genannten Vorteile natürlich noch besser. -
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Manchmal liegt die Lösung doch so nah.
-
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung die automatisch Emails von einem gewissen Sender an einen vordefinierten Empfänger weiterleitet.
Bisher habe ich noch kein Addon gefunden, das mir das ermöglicht. Oder geht das auch ganz profan mit Bordmitteln? -
Moin,
ich habe soeben auf TB Version 15 geupdatet. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass mein favorisiertes Thema Noia 2.0 eXtreme (v3.x) 3.40 nicht mehr kompatibel sei.
In den vorherigen Versionen konnte ich -wie bei den Erweiterungen auch- trotzdem alles wieder aktivieren. Das funktioniert nun nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Theme wieder zum laufen bekomme oder muss ich warten, bis der Entwickler ein Update nachschiebt? Oder gibt es noch ein ähnliches Theme mit großen Symbolen wie zum Beispiel wie beim FF Aeon Jumbo? -
leider kann ich das bei Yahoo nicht ändern. Dort werden die Emails automatisch gelöscht, ohne die Möglichkeit zu haben, es in den Einstellungen zu ändern.
-
ich habe die Einstellung gewählt: Emails, die älter als 100 Tage sind, können gelöscht werden. Die Einstellung ist aber wirkungslos, weil Yahoo die Emails in nicht beschriebenen unregelmäßigen Abständen löscht.
Es scheint so zu sein, dass Yahoo die erste Priorität hat und die Einstellungen des TB dabei nicht berücksichtigt werden. Vielleicht gibt es aber doch noch irgend eine Möglichkeit im TB, die ein Löschen durch den IMAP Server verhindert. -
Moin,
ich habe mein IMAP Konto bei Yahoo. Bisher wurde der Papierkorb immer nach kurzer Zeit automatisch gelöscht. Dort habe ich gesucht, wie ich die Papierkorbgröße verändern kann. Ich habe dort aber keine Einstellmöglichkeit gefunden.
Die Veränderung der Einstellungen beim TB unter Synchronisation sind wirkungslos. Wo kann ich das automatische Löschen nach kurzer Zeit abschalten und verändern? -
durch eigene Schusseligkeit sind mir schon einige wichtige Emails abhanden gekommen, weil ich sie gelöscht hatte. Bei POP passiert das nicht, weil sie bei Yahoo unbegrenzt gespeichert werden und ich immer wieder auf sie zurück greifen kann.
-
Moin,
ich betreibe ein Konto seit einiger Zeit mit IMAP. Jetzt möchte ich wieder zurückkehren zu POP. Ändere ich die Parameter unter den Servereinstellungen bleibt aber trotzdem in der Überschrift IMAP stehen. Ich möchte das Konto aber nicht löschen und als POP wieder ganz neu erstellen müssen.
Weiß jemand, wie mir die Umstellung so gelingt, dass meine ganzen Emails und Einstellungen erhalten bleiben? -
eine sehr kreative, originelle und nachdenkenswerte Idee, um nicht ganz "nass" zu werden.
Vielen Dank für den Tipp!