1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Enigmail Assistent startet nicht (gelöst)

  • Joni
  • 1. Januar 2008 um 18:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 1. Januar 2008 um 18:37
    • #1

    Hallo,
    ich habe das Problem, dass der Assistent von Enigmail bei mir nicht startet. Auch Deinstallation Enigmails selber und Thunderbirds haben nicht geholfen. Wie kommt das zustande? Den Tip, über about:config die betreffende Zeile zu löschen, habe ich beherzigt, allerindings mit genau so wenig Erfolg.

    Ist der Assistent überhaupt notwendig oder kann ich alle wichtigen Einstellungen auch noch hinterher vornehmen? Soweit ich mich mit dem Thema auseinandersetzen konnte und ich mich in Enigmail einarbeiten konnte, ist dies nicht notwendig, oder?

    Schöne Grüße

    Joni

    Einmal editiert, zuletzt von Joni (1. Februar 2008 um 20:08)

  • Vic~
    Gast
    • 1. Januar 2008 um 18:57
    • #2

    Hallo,

    nun ich vermute Du meinst die *OpenPGP -Einstellungen*?
    Die müssen startbar sein. Sonst ist GPG nicht nutzbar!

    Welche Versionen von TB & enigmail verwendest Du?
    Welche Fehlermeldungen erhältst Du?

    Es ist IMHO nicht erforderlich irgendwas (? - was soll das sein?) in "about:config " zu verändern.

    greetings ... Vic

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 1. Januar 2008 um 21:07
    • #3
    Zitat von "Vic~"

    nun ich vermute Du meinst die *OpenPGP -Einstellungen*?


    Oh, entschuldige bitte, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte den Konfigurations- oder Installationsassistenten,

    Zitat

    der mit ausführlichen Erklärungen durch die einzelnen Schritte der Konfiguration führt. Wenn Sie Enigmail das erste Mal in Thunderbird installiert haben und einen der Menüpunkte des Menüs OpenPGP aufrufen, wird der Assistent automatisch gestartet.


    Dieser Assistent wurde und wird nicht gestartet. Die OpenGPG Einstellungen hingegen kann ich problemlos öffnen und GnuPG wurde auch gefunden.

    Zitat von "Vic~"

    Welche Versionen von TB & enigmail verwendest Du?


    Mein zweiter Fehler :redface: Über die Signatur müsste es nun klappen. Ach so, und: Enigmail ist aktiviert.

    Zitat von "Vic~"

    Welche Fehlermeldungen erhältst Du?


    Keine. Nur die Tatsache, dass der Assistent nicht startet, ließ mich nachdenklich werden.

    Zitat von "Vic~"

    Es ist IMHO nicht erforderlich irgendwas (? - was soll das sein?) in "about:config " zu verändern.


    Mit irgendwas meinte ich zum Beispiel die erste Schlüsselerzeugung (die ich ja allerdings auch später von Hand machen kann). Deswegen auch die Frage, ob ich diesen Assistenten überhaupt benötige, weil ich ja sonst alles einfach nachträglich machen kann.
    Die Bemerkung in der Doku

    Zitat

    Leider lässt der Assistent sich später nicht erneut / manuell aufrufen - vermutlich soll dies vor einem versehentlichen Überschreiben bereits vorhandener Einstellungen schützen.

    hat mich auf den Gedanken gebracht, dass über diesen Assistenten Einstellungen vorgenommen werden, die sonst nicht erreichbar sind. Und deshalb auch der Hinweis auf about:config (s. Tipp in der Doku).

    Vielen Dank für deine Hilfe! Ich hoffe, ich habe soweit alles richtig gemacht.

    Schöne Grüße

    Joni

  • Vic~
    Gast
    • 2. Januar 2008 um 23:42
    • #4
    Zitat von "Joni"

    ... Die OpenGPG Einstellungen hingegen kann ich problemlos öffnen und GnuPG wurde auch gefunden.


    Hallo Joni,

    na das ist doch das Wichtigste! - Solange Du enigmail in Thunderbird konfigurieren kannst [oben in der Taskleiste OpenPGP -> Einstellungen] & die gpg.exe gefunden wird ist alles in Ordnung.

    Erstelle doch einfach mal eine signierte und eine verschlüsselte mail und experimentiere damit ein wenig herum! ~ Vergiß nicht das Vertrauen einzustellen.

    BTW: Auch ich habe alle meine keys nicht mit Hilfe von enigmail erstellt (hatte eben schon recht viele) sondern importiert.
    P.S. Jetzt verstehe ich auch was Du mit der about.config Änderung {user_pref("extensions.enigmail.configuredVersion", ...} meintest. Das ist IMHO in der Regel nicht notwendig da was zu verändern.

    MfG ... Vic

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 3. Januar 2008 um 03:25
    • #5

    Ok, vielen Dank, das beruhigt. Dann werde ich mal ein wenig damit testen. Allerdings erstaunt es mich schon, dass ich trotz Deinstallation den Assistenten nicht gestartet bekam. Aber wenn die OpenGPG Einstellungen genügen, ist mir schon sehr geholfen. Danke!

    Schöne Grüße

    Joni

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Januar 2008 um 17:53
    • #6
    Zitat von "Joni"

    Ok, vielen Dank, das beruhigt. Dann werde ich mal ein wenig damit testen. Allerdings erstaunt es mich schon, dass ich trotz Deinstallation den Assistenten nicht gestartet bekam. Aber wenn die OpenGPG Einstellungen genügen, ist mir schon sehr geholfen.

    Deinstallation Thunderbirds oder einer Erweiterung löscht quasi NIE die Einstellungen, die sich ja weiterhin im noch vorhandenen Profil befinden. Warum der Assistent auch nicht startet, wenn Du die angesprochene Zeile aus der prefs.js löschst, verstehe ich nicht. Aber wie Vic schon sagt: man kann trotzdem alles manuell einstellen - nur halt ohne die Hilfe des Assistenten.

    Die Nightlybuilds von Enigmail für die (wiederum) Nightlybuilds des Thunderbird-Trunk-3.0 haben den Assistenten jetzt immer aufrufbar im Menü, wenn ich nicht irre.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 3. Januar 2008 um 18:31
    • #7

    Wie kann ich dann eigtl. eine Erweiterung restlos löschen? Ich habe schon vieles gelesen, das allerdings noch nicht.

    Schöne Grüße

    Joni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™