1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails kommen nicht an

  • Xaphox
  • 3. Januar 2008 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Xaphox
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    13. Okt. 2004
    • 3. Januar 2008 um 17:08
    • #1

    Zu den Thema gab es hier schon einige Anfragen, aber meine Lage ist etwas verzwickt, da ich mir nicht vorstellen kann, dass TB für die Probleme verantwortlich ist, mein Provider aber sagt, es sei alles in Ordnung mit dem Account.

    Aber von vorne: Einige E-Mails kommen über meinen Account nicht beim Empfänger an und ich erhalte auch keine Fehlermeldung. Nachdem ich das von Provider angebotene Antivirusprogramm wieder abgeschaltet habe, schien es erst wieder zu funktionieren, aber gestern kam wieder eine E-Mail nicht beim Empfänger an.

    Mein Provider ist Evanzo (ich weiß, ein Billigheimer mit schlechtem Support) und der hat mir bereits gesagt, das der Account einwandfrei laufen würde. Von dort kann ich keine Hilfe mehr erwarten. Doch bevor ich den Provider wechsel, will ich sicher gehen, dass ich den Fehler nicht mitschleppe und bei einem neuen Provider alles von vorne beginnt.

    Ich nutze TB 2.0.0.9 auf einer externen Festplatte, also als portable TB, unter XP und Vista (die Probleme traten bei beiden OS auf). Nun zu den Einstellungen:
    Servertyp: POP
    Benutzername ist meine E-Mail-Adresse
    Port: 110
    verschlüsselte Verbindung: Nie
    der SMTP-Server ist korrekt zugewiesen, Port ist 25, auch hier verschlüsselte Verbindung: nie; "Benutzername und Passwort verwenden " ist angehakt

    Über telnet erhalte ich eine Verbindung zum Mail-Ein- und Ausgangsserver (läuft nach dem Schema mail.Domainname.biz). Auch der Versand an andere, eigene E-Mail-Accounts funktioniert.

    Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll. Bin für jeden Tipp dankbar!!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. Januar 2008 um 18:17
    • #2

    Hallo Xaphox

    Ich gebe Dir recht, das ist eher kein TB-Problem.

    Nur etwas kann ich nicht verstehen. Es gibt ja wirklich gute und verlässliche Anbieter, die nicht allzuviel kosten. Wieso muss denn immer zu den billigsten, unbekanntesten, unzuverlässigsten Anbietern gegangen werden? Emails sind heutzutage ja gar nicht mehr wegzudenken, im Gegensatz als wir vor über 15 Jahren damit angefangen haben. Damals waren wir ja noch Pioniere und haben uns beinahe umarmt, wenn ein Kontakt zustand kam.

    Heute wird immer mehr Geschäfts- und Behördenkorrespondenz via Email abgewickelt, nicht unbedingt zur ungeteilten Freude der Post und den betroffenen Gewerkschaften, denn die Entwicklung ist schon dramatisch ausgefallen. Emails sind doch keine kleine Randerscheinung mehr sondern werden mehr und mehr zum Hauptkommunikations-Vehikel. Und da müsste der Staat eigentlich einen TüV für die Provider einrichten, um solche Cowboys wie Du offenbar einen hast, vom Markt zu entfernen.

    Ich rate Dir schon sehr intensiv zu einem seriösen Provider zu wechseln, der halt auch einige Teuronen pro Monat kostet darf und soll.

  • Xaphox
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    13. Okt. 2004
    • 4. Januar 2008 um 09:58
    • #3

    Evanzo wurde mir damals tatsächlich empfohlen. Die Idee mit dem TÜV finde ich aber prima. Das sollte wirklich mal aufgegriffen werden. :zustimm:

    Ich bin ja durchaus wechselwillig und es darf auch etwas teurer sein, wenn die Qualität stimmt, aber ich muss halt sicher sein, dass das Problem wirklich bei Evanzo liegt und nicht irgendwo bei mir. Hierzu suche ich noch nach einer Möglichkeit, dies sicherzustellen.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. Januar 2008 um 12:15
    • #4

    OK, dann hoffen wir mal, dass sich die Kollegen, die auch mit dem Transport-vogel arbeiten, Dir hier die Sicherheit geben können.

    Und inzwischen empfehle ich Dir mal für eine Testfase einen Gratisaccount bei zB web.de einzurichten. Den kannst Du ja später wieder löschen, wenn Du lediglich kontrollierte Mails an Dich selber schickst oder noch von einem oder zwei Kollegen zu Testzwecken.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™