1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Entfernen des Masterpasswortes aus einem Profil

  • losgehts
  • 5. Januar 2008 um 00:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Januar 2008 um 00:04
    • #1

    Hallo allerseits!

    Ich ziehe auf einen neuen PC um und möchte gerne die Daten meines alten TB-Profils benutzen (bis jetzt ist noch nichts installiert). Ich habe nachgelesen, wie ich das alte Profil einbauen kann (bis dahin alles kein Problem). Möchte aber gerne (vorher) aus diesem Profil das Masterpasswort (wenn es sein muss auch alle anderen Passwörter) löschen, da ich das Masterpasswort verloren habe. Die Passwörter der Mailaccounds stellen aber kein Problem dar (ich habe sie alle).
    Bei der Benutzung der Suche habe ich von der Datei signons.txt gelesen (sie scheint mir nur die Mailaccoundpasswörter zu enthalten?)
    Dazu 3 Fragen:

    1. Wenn ich diese Datei - signons.txt - lösche (verschiebe), ist dann damit das Masterpasswort entfernt und kann ich nach der Installation und hineinkopieren des Profiles ein neues definieren?

    2. Hat das Löschen der Datei signons.txt noch weitere Folgen, als:

    - Löschen des Masterpasswortes
    - Löschen der Passwörter der Mailaccounds

    gibt es hier evtl. einen Einfluss auf Verschlüsselungen (habe sie bis jetzt nicht (wissentlich) genutzt, würde das aber gerne für die Zukunft offenhalten)?

    3. Kennt Ihr Gründe, die gegen mein geplantes Vorgehen sprechen? Ist es unklug?

    Im Voraus vielen Dank!

    Grüße, Ulrich

    Versionen: Win 2000 Pro, TB 2.0.0.6

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 5. Januar 2008 um 07:56
    • #2

    Hi Ulrich!

    Zu 1.: Was hindert dich daran, es auszuprobieren? Sollte es nicht funktionieren, schiebst du die Datei einfach zurück. Ein aktuelles Backup des kompletten Profilverzeichnisses hat man doch sowieso.
    Zu 2.: Nein.
    Zu 3.: Nein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Januar 2008 um 09:45
    • #3

    Hi Ulrich,

    du hast das alles völlig richtig erkannt.
    Es gibt neben der eigentlichen (Mail-)Passwortdatei signons.txt noch zwei weitere Dateien, in denen Zertifikate (cert8.db) und die (privaten) Schlüssel der eigenen X.509-Zertifikate (key3.db) gespeichert werden.
    Wenn du bisher keine Mailverschlüsselung mit S/MIME genutzt hast, sind diese beiden Dateien für dich nicht relevant. Du kannst diese beiden Dateien bedenkenlos löschen, sie werden automatisch neu angelegt.

    In der signons.txt werden "lediglich" die Mailserver und deren zugeordnete PW gespeichert. Und zwar mit dem Masterpasswort verschlüsselt. Wenn dir dieses "entfallen" ist - bleibt dir wirklich nur die "DEL"-Taste.
    Und da du vernünftigerweise die Mail-PW gespeichert hast, ist das auch kein Problem. Nach dem Speichern der PW hast du wieder eine neue signons.txt .

    Nebenbei: Man kann auch das Master-PW aufschreiben oder irgendwo speichern :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Januar 2008 um 14:30
    • #4

    Hi Sünndogskind_2, hi Peter!

    Ich danke Euch für Eure Antworten.

    Nochmal für alle, die später einmal die Suchfunktion benutzen:
    Ich habe jetzt TB in der Version 2.0.0.6 installiert und das (alte) Profil nach dem Löschen der Dateien

    key3.db
    cert8.db
    signons.txt

    hineinkopiert (TB war selbstverständlich geschlossen).

    Die alten Mails + Einstellungen sind erhalten, ich kann prima neue abrufen, das Masterpasswort, sowie alle anderen Mailaccoundpasswörter sind weg => genau so, wie ich es wollte, einfach klasse :top: !
    In wie weit sich das auf Verschlüsselungspraktiken auswirkt habe ich nicht getestet und das wird wohl auch noch etwas warten müssen.

    Nochmals vielen Dank Euch Beiden!

    Und jetzt wird upgedatet!
    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™