1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingefügte Bilder werden nicht angezeigt?

  • cayenne
  • 7. Januar 2008 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 7. Januar 2008 um 13:08
    • #1

    Hai Leutz,

    habe neues Problem:
    Die eingefügten Bilder (inline) werden nicht angezeigt, sondern nur der Alternativtext! :eek:
    Aber nur im TB, wenn ich die Email woanders aufmache, passts.
    Was habe ich da falsch eingestellt?

    Bitte um eure Hilfe!
    (Btw: Anfügen von Bildern geht, und einfügen von Tabellen auch)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2008 um 16:56
    • #2

    Hallo,
    in welchem Fenster bemerkst du das?
    Im Verfassenfenster, Postausgang oder im Nachrichtenfenster?
    Wie gehst du beim Einfügen vor?
    Bei an dich selbst gesendeten Mails hast du das gleiche Ergebnis?
    Virenscanner/Firewall, die den Profilordner abscannen?
    Im safe-mode das gleiche Problem?
    In einem testweise neu erstellten Profil das gleiche Problem?
    Gruß

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 7. Januar 2008 um 21:33
    • #3

    Also:
    Hallo,
    in welchem Fenster bemerkst du das?
    In der ankommenden Email im Vorschau- und im extra geöffneten Fenster

    Im Verfassenfenster, Postausgang oder im Nachrichtenfenster?
    Im VF ist es noch da, Im PA auch, in der Nachricht nimmer ABER:
    NUR, wenn ich es mit TB downloade, nicht wenn ich es direkt im msn ansehe.

    Wie gehst du beim Einfügen vor?
    Gemäß Einfügen/Datei/und dann eben den Haken weg bei anhängen, und einen Alternativtext rein

    Bei an dich selbst gesendeten Mails hast du das gleiche Ergebnis?
    Ja. (Außer ich schaue sie "extern" an)

    Virenscanner/Firewall, die den Profilordner abscannen?
    Keine FW, nur Avast

    Im safe-mode das gleiche Problem?
    Ja.

    In einem testweise neu erstellten Profil das gleiche Problem?
    Ja.

    Vielen Dank Mal im Voraus!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2008 um 22:49
    • #4

    Hallo,
    poste mal einen Quelltext (strg+U) und zwar nur bis zum kodierten Teil.
    Mailadressen usw. leicht unkenntlich machen.
    Du kannst auch eine neutrale Mail an mich senden.
    Ich schicke dir eine PN mit Mailadresse.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2008 um 15:17
    • #5

    Hallo,
    noch etwas vergessen:
    Scannen Virenscanner/Firewall den Tb-Profilordner ab?
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2008 um 18:50
    • #6

    Hallo,
    Du solltest mir eigentlich nur einen Ausschnitt (bis zum Anfang des kodierten Teils) des Quelltext z.B in eine Textdatei kopieren von der gesendeten und empfangenen Mail.
    Eins habe ich aber trotzdem bemerkt. Bei dir sind noch andere Programme im Spiel etwa Word.
    Das kann ich dem Quelltext entnehmen, außerdem sehe ich Teile eines Skriptes.
    Dieses evtl. Zusammenspiel von Word mit TB wird nicht klappen.
    Außerdem sehe ich im Sendefenster einen HTML-Anker.
    Zudem sind die Zeichensätze falsch deklariert, Umlaute werden nicht dargestellt.
    Das kommt immer dann vor, wenn eine Mail nicht in TB selbst entworfen wurde.
    Es gibt keinen Standard für HTML in E-Mails. Besonders MS mit Word und Outlook (RTF-Format) backt seinen eigenen Kram.
    Gruß

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 8. Januar 2008 um 22:08
    • #7

    Ich habe die Mail aber im TB entworfen :pale:

    Heißt, Word 2007 und TB auf einer Maschine schaut nicht gut aus?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2008 um 10:48
    • #8

    Hallo,
    nein, so meinte ich das nicht. Auf einer Maschine macht nichts.
    Nur wenn du die Mails in Word oder Outlook erstellst und sie dann nach TB bringen oder in TB lesen willst, kann es Probleme geben.
    Diese langen Ketten im Quelltext hast du selbst geschrieben?
    Etwa:
    <w:LsdException Locked=3D"false" QFormat=3D"true" Name=3D"Stron
    g"/>
    <w:LsdException Locked=3D"false" QFormat=3D"true" Name=3D"Emphasis"/>
    <w:LsdException Locked=3D"false" Priority=3D"99" Name=3D"No List"/>
    <w:LsdException Locked=3D"false" Priority=3D"99" SemiHidden=3D"true"
    Name=3D"Placeholder Text"/>
    <w:LsdException Locked=3D"false" Priority=3D"1" QFormat=3D"true" Name=3D"=
    No Spacing"/>
    <w:LsdException Locked=3D"false" Priority=3D"60" Name=3D"Light Shading"/>
    <w:LsdException Locked=3D"false" Priority=3D"61" Name=3D"Light List"/>

    dieser eintrag machte mich stutzig:
    <meta name=3D"Originator" content=3D"Microsoft Word 12">

    Das sieht mehr nach einem Worddokument aus.

    Gruß

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 9. Januar 2008 um 12:15
    • #9

    Nein, habe ich nicht.

    Kannst mir nochmal genau sagen (Quelltext meine ich), was ich machen muss, dann schick ichs dir nochmal.
    Hast du Email bekommen und die Bilder sehen können?

    :gruebel: Ich weiß was: Nachdem ich über einen win.live Accout via TB die Email schreibe, UND der win.live diesen Werbetext unten ranhängt, ...
    meinst hat das damit was zu tun?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2008 um 14:23
    • #10

    Hallo,
    nein ich konnte keine Bilder sehen, obwohl diese im Quelltext vorhanden waren.
    Deinstalliere mal testweise Avast, irgendetwas funkt bei dir dazwischen.
    Befindest du dich in einem Netzwerk mit Mailserver etwa Exchange?
    Außerdem fehlt im Quelltext die Angabe des Mailklienten etwa:
    user-agent: Thunderbird 2.0.0.9
    Quelltext aufrufen: strg+U und bis zum Beginn der Kodierung des Anhangs den Text in eine Textdatei kopieren und mir zuschicken.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2008 um 21:08
    • #11

    Hallo,
    ich schrieb dir ja schon in meiner letzten Mail, was vermutlich der Grund ist.
    Du hast deine Signatur nicht in TB selbst erstellt. Der Anker auf dem Screenshot brachte mich darauf.

    Externer Inhalt img177.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist klar die Handschrift von Word, was ja auch der Blick in den Quelltext bestätigt.
    Von Word erstellte HTML-Dateien werden oft von TB nicht akzeptiert bzw. falsch interpretiert.
    Warum? Weil es keinen Standard für HTML in Mails gibt. Besonders MS kocht mit Word und Outlook und bspw.dem RTF-Format ein Extrasüppchen.
    Erstelle die Signatur in TB selbst, dann geht es.
    Aber auch nur, wenn der Empfänger TB oder OE hat. Die beiden verstehen sich.
    Gruß

  • H-P-Korn
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Feb. 2008
    • 12. Februar 2008 um 15:35
    • #12

    Auch ich habe diesen Effekt:

    1.
    Ich öffne eine "Vorlage" oder ein in "Entwürfe" abgelegtes Mail, welches Bilder enthält

    2.
    Ich öffne mit "Verfassen" ein weiteres Fenster für ein neues Mail

    3.
    In dem in 1. geöffneten Mail kopiere ich einen Teil, der Bilder enthält

    4.
    und füge diesen Teil dann ins in 2. geöffnete Fenster des neuen Mails ein


    In diesem Fall werden die Bilder NICHT angezeigt, statt dessen erscheinen nur die Platzhalter-Rahmen dafür.

    URSACHE scheint ein BUG im thunderbird zu sein:

    Die Bildadresse der in 1. geöffneten Mails lautet nämlich (richtig):
    mailbox:///C|/Documents%20and%20Settings/

    Beim Einfügen aber wird sie unerklärlicherweise ersetzt durch:
    mailbox:///C%7C/Documents%20and%20Settings/

    Das Zeichen "|" wird also ersetzt duch "%7C"

    Wenn ich in dem unter 4. geöffneten Mail-Fenster in der Bildadresse jedoch das "%7C" ersetze durch "|" oder ":" dann erscheint das Bild und ist richtig ins Mail eingebunden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2008 um 17:24
    • #13

    Hallo,
    ich sagte doch bereits, dass es keinen Standard für HTML in Mails gibt.
    Es kann also nur klappen, wenn das, was du kopierst, mit TB selbst erstellt wurde.
    Bei Newslettern z.B. klappt das trotzdem manchmal sehr gut.

    Mich macht stutzig:
    mailbox:///C usw.
    Diesen Eintrag habe ich so nicht.
    Bei mir steht z.B.
    FCC: mailbox://nobody@Local%20Folders/Gesendete%20Objekte

    Welche TB-Version hast du?
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2008 um 17:52
    • #14

    Hallo,
    habe jetzt noch mal bei selbst erstellten Mail, die ich an mich selbst gesendet habe, versucht sie zu kopieren.
    Das Dumme ist, ist kann diese nicht mal verschicken, um im Postausgang den Quelltext zu lesen.
    Wenn du gut englisch kann, kannst du ja mal bei Bugzilla schauen, ob ein derartiger Bug bekannt ist.
    https://bugzilla.mozilla.org/

    Gruß

  • H-P-Korn
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Feb. 2008
    • 12. Februar 2008 um 18:26
    • #15
    Zitat


    Es kann also nur klappen, wenn das, was du kopierst, mit TB selbst erstellt wurde.


    GENAU so ist es: Die Vorlagen und Entwürfe habe ich mit TB erstellt.... trotzdem klappt es nicht...

    Zitat

    Mich macht stutzig:
    mailbox:///C usw.
    Diesen Eintrag habe ich so nicht.
    Bei mir steht z.B.
    FCC: mailbox://nobody@Local%20Folders/Gesendete%20Objekte
    Welche TB-Version hast du?


    Meine Version ist Version 2.0.0.9 (20071031)
    Und bei mir steht bei allen eingebetteten Graphiken immer etwas in dieser Art:
    mailbox:///C|/Documents%20and%20Settings/hans-peter/Application%20Data/Thunderbird/Profiles/woqlw3s6.default/Mail/http://mail.netzone.ch/Sent.sbd/PEND%…9537&part=1.1.2
    oder eben (nach dem copy/paste) das:
    mailbox:///C%7C/Documents%20and%20Settings/hans-peter/Application%20Data/Thunderbird/Profiles/woqlw3s6.default/Mail/http://mail.netzone.ch/Sent.sbd/PEND%…9537&part=1.1.2

    Gruss

  • H-P-Korn
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Feb. 2008
    • 12. Februar 2008 um 18:36
    • #16

    ...und bei gesendeten Mails schauen die Adressen der eingebetten Bilder z.B. so aus:

    (langer link bewusst umgebrochen damit er vollständig sichtbar ist)

    mailbox:///C|/Documents%20and%20Settings/hans-peter/Application%20Data/
    Thunderbird/Profiles/woqlw3s6.default/Mail/http://mail.netzone.ch/Sent?number=5341727&
    part=1.1.2&filename=FH%20bfi%20projektmanagement.gif

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2008 um 22:15
    • #17

    Hallo,
    ich kann das nachvollziehen, was du geschrieben hast und es stimmt.
    Man kann durch Verändern der Pfadangabe das Bild sichtbar machen.
    Übrigens tolle Leistung, dass du das herausbekommen hast.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. Februar 2008 um 10:31)

  • H-P-Korn
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Feb. 2008
    • 12. Februar 2008 um 23:46
    • #18

    ...sorry, war irrtümlich doppelt.... drum einer der zwei Beiträge wieder gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von H-P-Korn (12. Februar 2008 um 23:56)

  • H-P-Korn
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Feb. 2008
    • 12. Februar 2008 um 23:49
    • #19

    Ja, ein ähnlicher Bug ist bereits hier beschrieben:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=240459
    (Das war 2004.... und im TB ist der bug offenbar immer noch drin...)
    Dort wird beschrieben, dass bei copy/paste diese Adresse generiert wird:
    src="file:///D%7C/cia/reviews/a/images/around-the-world-in-80-days-poster.jpg"
    ANSTATT:
    src="file:///D|/cia/reviews/a/images/around-the-world-in-80-days-poster.jpg"
    bzw
    src="file:///D:/cia/reviews/a/images/around-the-world-in-80-days-poster.jpg"
    Aus dem "|" bzw ":" wird also auch hier ein "%7C" gemacht... und diese Adresse funktioniert dann natürlich nicht.... und das Bild wird daher nicht angezeigt... und als Entwurf oder Vorlage kann das Mail mit dieser falschen Adresse auch nicht gespeichert werden, weil es eine Fehlermeldung gibt, wonach "es einen Fehler beim Anhängen von...." gab... logo: die Adresse des einzufügenden Bildes ist ja falsch....


    Wie ist jetzt das Verfahren, dass dieser bug bereinigt wird?

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2008 um 10:37
    • #20

    Hallo,
    ja aber dort steht deine Erkenntnis mit dem "|" anstelle von "D%7C" nicht drin, offensichtlich hat das noch niemand herausgekriegt. (Oder habe ich das überlesen?)
    Solltest du vielleicht mal schreiben also dich daranhängen oder einen neuen Bug melden.
    Du den falschen Eintrag sperrt sich TB ja selbst, so eine Mail überhaupt zu versenden.

    Trotzdem gibt es noch andere Bugs in TB, die eigentlich viel wichtiger sind als der von dir erkannte. Die Chancen, dass sich schnell etwas ändert sind sehr gering. Die Programmierer haben sicher andere Prioritäten.
    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™