1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

welche Keys importieren?

  • Mr. Teflon
  • 7. Januar 2008 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mr. Teflon
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 7. Januar 2008 um 19:26
    • #1

    Hallo,

    ich mußte alles neu machen. Habe Thunderbird mit GPG4Win und enigmail installiert.
    Nun habe ich 3 .asc Dateien mit WinPT importiert. Scheinbar funktioniert alles.
    Nur wofür hat man noch den öffentlichen und geheimen Schlüsselbund?
    Muß man diese nicht auch importieren?
    Irgendwie muß doch TB mein Passwort vergleichen können wenn ich eine E-Mail öffne.
    Wie soll das gehen ohne meinen geheimen Schlüssel?
    Oder verstehe ich etwas falsch.
    Ich weis nicht wie ich beide Schlüsselbunde importieren soll.

    Tschau
    Mr. Teflon

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2008 um 20:51
    • #2

    Hi Mr. Teflon,

    ein Schlüssel ist eben ein einzelner Schlüssel. Und ein Schlüsselbund ist - wie der Name schon sagt - eine Sammlung von Schlüsseln.
    Im öffentlichen Schlüsselbund befinden sich alle importierten öffentlichen Schlüssel deiner Mailpartner und im geheimen Schlüsselbund befinden sich deine eigenen importierten private-keys. Das Programm arbeitet nach dem Import der Schlüssel nur noch mit diesen beiden Schlüsselbunden. Die Dateien mit den einzelnen Schlüsseln könntest du nach dem Import löschen oder - was für deinen eigenen priv. Schlüssel sehr wichtig ist - extern sicher aufbewahren.

    Du könntest, wenn du genau weißt, wo sie hingehören, auch einfach die beiden Schlüsselbunde an die richtige Stelle kopieren.

    Nebenbei: Das Programm "vergleicht nicht dein Passwort", sondern mit der Passphrase wird dein private-Key für die Entschlüsselung der für dich verschlüsselten Nachricht entschlüsselt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern