1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtenansicht durcheinander.

  • Deromigo
  • 9. Januar 2008 um 21:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Deromigo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Apr. 2006
    • 9. Januar 2008 um 21:42
    • #1

    Wenn ich emails von einer bestimmten Adresse bekomme, tauchen diese nicht in der Liste auf.
    ich habe meine mails nach empfangszeit geordnet. normalerweise klappt das auch ohne probleme; es scheint eben nur diese eine adresse zu sein.
    ich habe versucht die nachrichten umzuordnen, um dann wiederum nach zeit zu ordnen jedoch fehlen dann wieder die letzten nachrichten von besagter adresse!
    wenn ich oben rechts in dem fenster nach dem absender suche, finde ich alle mails von dieser adresse mit den korrekten zeiten. -sobald ich wieder "nach Datum" ordne, sind sie verschwunden.

    wenn ich herunterscrolle, kann ich einige ältere mails dieser adresse finden. (alle mails, ausser den letzten aktuellen, sind dann ganz normal nach zeit geordnet)

    Da ich hier absolut keine logik erkennen kann, wende ich mich hilfesuchend an euch :redface:

    mfg,
    Dero

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Januar 2008 um 21:54
    • #2

    Hi Dero!

    Bei korrupten Indexdateien ist es schwer bis unmöglich, eine Logik zu erkennen - so wie dir aufgrund ihres Untertitels auch mein Link zu dieser FAQ unlogisch erscheinen mag.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Deromigo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Apr. 2006
    • 10. Januar 2008 um 11:19
    • #3
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi Dero!
    ..."guter link"... - so wie dir aufgrund ihres Untertitels auch mein Link zu dieser FAQ unlogisch erscheinen mag.
    Gruß, Sünndogskind_2


    also, der link hat mir sehr weitergeholfen! hat etwas gedauert, aber der ordner ist auch recht groß (>1gig).
    vielen dank für die schnelle und sinnvolle antwort!

    achja, und ganz ehrlich, ich habe leider deinen zweiten satz (im quote) nicht wirklich verstanden.
    etwa weil unter dem link nicht die exakte problembeschreibung war, die lösung jedoch dennoch gepasst hat?

    mfg,
    Dero

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 10. Januar 2008 um 11:27
    • #4
    Zitat von "Deromigo"

    ... etwa weil unter dem link nicht die exakte problembeschreibung war, die lösung jedoch dennoch gepasst hat?


    Jau! Das verwirrt doch zunächst mal, oder? Korrupte Indexdateien können sich (leider) in vielerlei Fehlern äußern.

    Freut mich, dass ich helfen konnte.

    Gruß

    Nachtrag:

    Zitat von "Deromigo"

    der ordner ist auch recht groß (>1gig).


    Da könnte auch "Ordner komprimieren" interessant für dich sein.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 10. Januar 2008 um 12:15
    • #5

    UND, da es sich um die Inbox handelt, direkt unterhalb Lokale Ordner Arbeitsordner anlegen und alles, was nicht noch der Erledigung harrt, aus der Inbox verschieben.

  • Deromigo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Apr. 2006
    • 10. Januar 2008 um 13:38
    • #6

    naja das könnte man schon machen, nur fällt mir die aufteilung schwer... das ist eh eher ein "alles-durch-einander-konto".
    für spam und für arbeit hab ich dann eben nochmal jeweils ein anderes ;O
    ansonsten ist das aber natürlich eine sinnvolle idee.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 10. Januar 2008 um 14:45
    • #7

    Dann bezeichne es doch einfach so: «Alles-Durcheinander-Konto». So ist es zumindest immer ganz zuoberst nach den Systemkonten...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™