1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingangsdatum versus Absendedatum

  • Elyza
  • 13. Januar 2008 um 17:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elyza
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Nov. 2007
    • 13. Januar 2008 um 17:30
    • #1

    Hi,
    habe mich wirklich bemüht, mittels "Suche" zu prüfen, ob´s zu meinem Problem schon was gibt, bin nicht fündig geworden.

    Also: Ich sortiere bei meinem thunderbird (2.0.0.9) meine Mails nach Datum. Ich habe aber festgestellt, daß es sich bei dem "Datum", welches thunderbird insoweit zur Grundlage nimmt, nicht um das "Eingangsdatum" handelt, sondern um das "Absendedatum".

    Wenn also irgend ein Spammer mir ne mail versendet, und dessen Rechner das Datum 01.01.1999 eingestellt hat, dann wird unter diesem saublöden Datum die mail einsortiert.

    Die muß man dann erst mal lange suchen...:-(

    Maßstab sollte stattdessen sein, wann die mail bei meinem Server (zB gmx) ankommt. Früher, als ich Outlook Express verwendete, war das auch so.

    Mach´ich da was falsch? Thx, Elyza

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. Januar 2008 um 17:43
    • #2

    Hi Elyza!

    Zum Datum hatte ich mir in einem anderen Zusammenhang mal Gedanken gemacht. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=129838#p129838 ist der Link zu meinem damaligen Beitrag.

    Da 1. der Posteingangsordner aus Sicherheitsgründen immer möglichst leer sein soll und 2. auch Spam ungelesen ankommt, kannst du ihn doch leicht finden. Im Übrigen leistet der Thunderbird-Junkfilter (fast) ganze Arbeit.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • brunadi
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 13. Januar 2008 um 17:53
    • #3

    Hallo

    Geht das nicht mit "Sortieren nach Eingangsreihenfolge"

    Gruß brunadi

    Windows 7, Thunderbird 31.1.1

  • Elyza
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Nov. 2007
    • 13. Januar 2008 um 17:58
    • #4

    Hi Sünndogskind_2,

    nee, also, sorry :flop:

    Wenn thunderbird sich auf die krückenhaften Datumsangaben der Absender verläßt und nicht daß eigene Datum (oder das von gmx) als Kriterium genommen werden kann, sorry, dann ist die ganze Datums-Sortiererei ... na ja .. sagen wir: nur eingeschränkt nützlich.

    (Mit anderen Worten: es würde mich wundern, wenn thunderbird das nicht ordentlich hinbekäme!)

    @burandi:

    Ah, diese Möglichkeit sehe ich jetzt erst, Danke! Blöd bleibt hierbei, daß ich in der Datumsspalte nicht das Eingangsdatum, sondern das oft falsch "Absendedatum" sehe. Das ist mindestens verwirrend

    Elyza

  • Elyza
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Nov. 2007
    • 16. Januar 2008 um 01:08
    • #5

    *schieb*

    Nochmal die Frage: kann man die Spalte "Datum" nicht so einstellen, daß es das *Eingangsdatum* anzeigt, statt des (oft ganz falschen) *Absendedatums*??

    Ich wundere mich nach wie vor darüber..! Elyza

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™