1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

[english xx%] im Betreff

  • Donnervogel2
  • 16. Januar 2008 um 04:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Donnervogel2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 04:24
    • #1

    Hallo Forum
    Bin neu hier - Grüß Gott!
    Beim TB2.0.0.9 ercheinen neuerdings bei bestimmten (meist kurzen) Mails in der Betreffzeile Kommentare wie
    [dutch 55%] oder [english 77%]

    Ich nutze den GDATA IS2008 - es passiert jedoch auch bei abgeschaltetem GDATA Wächter.

    Alle Fummelei an den Filtereinstellungen nutzen nichts. Ich nutze Netscape und jetzt Mozilla seit vielen Jahren mit sehr hoher Zufriedenheit.

    Grüße vom Donnervogel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2008 um 08:20
    • #2

    Hallo Donnervogel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    ch nutze Netscape und jetzt Mozilla seit vielen Jahren mit sehr hoher Zufriedenheit.

    und hast Du dabei jemals eine solche Ergänzung im Betreff verursacht durch TB gesehen. Nein. Denn TB ist da nicht beteiligt.
    Ich vermute, dass GData da doch beteiligt ist, andernfalls entweder ein anderes Programm auf Deinem PC oder der Mailprovider.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2008 um 11:29
    • #3

    Evtl. sind ja auch diese Spam-Mails gemeint, die neuerdings immer häufiger auch bei mir auftreten und die ein sehr langes Training des Spam-Filters brauchen (teilweise geht das gar nicht) bis der sie dann endlich von allein als Spam erkennt. Offenbar variieren die Versender die Prozentangaben immer wieder, damit sich die Spamfilter nicht so schnell darauf einschießen können.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Donnervogel2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 22:38
    • #4

    Ich habe versucht, alle Möglichkeiten auszuschließen.
    Es passiert, wenn der Wächter von GDATA abgeschaltet wird.

    Ich habe mail accounts bei unterschiedlichen Providern.
    Eine mail mit Betreff: "test" und Textbody "test" gesendet von Provider strato zum provider t-online oder auch umgekehrt kann einen solchen Zusatz im Betreff auslösen. In diesem Fall heißt der Zusatz [durch 56%] im Betreff.

    Ich gehe davon aus, dass der Effekt zeimlich zeitgleich mit der letzten TB update Aktion eingetreten ist.

    Grüsse aus dem Süden der Nation

  • Gor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 12:00
    • #5

    Ich habe dasselbe Problem, ich benutze Thunderbird 2.0.0.12 und habe auch GDATA auf dem System. Kann mir irgendjemand helfen, diesen Zusatz "[english xx%]" abzuschalten? Sieht doof aus im Reply.

    Vielen Dank!

  • techniker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Apr. 2008
    • 8. April 2008 um 19:00
    • #6

    Hallo zusammen, :hallo:

    öffne GData, dann auf den Reiter AntiSpam, dort auf weitere Filter, dann Sprachfilter --> doppelklick, jetzt kannst du einstellen, ob ein Prefix in den Betreff eingefügt werden soll oder nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™