1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Palm Desktop

  • ramon
  • 16. Januar 2008 um 10:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ramon
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 10:25
    • #1

    Hallo in die Runde,
    zur Zeit arbeite ich mit Palm Desktop und Outlook. Letzteres werde ich deaktivieren. Der Versuch die Kontakte von Palm in Thunderbird zu überspielen, ist mir nicht gelungen. Palm schreibt eine Export-Datei mit *.aba !!
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    VG Ramon

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2008 um 10:14
    • #2

    Hallo Ramon,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hilft dir folgende Software?
    http://dawn.softonic.de/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 20. Januar 2008 um 10:58
    • #3

    Alle Adressen im Palm Desktop markieren, dann Menu
    - Datei
    -vCard exportieren...


    Anschließend mit der Thunderbird Erweiterung MoreFunctions
    ForAddressBook
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html Import in dein Adressbuch.
    die Daten wieder importieren.

    1.) Adressbuch öffnen
    2.) Stelle markieren wo die Adressen hin sollen
    3.) Mit der rechten Maustaste das Menu aufrufen und >> vCard/vcf-Datei importieren << wählen.


    Funktioniert bei mir recht gut.

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. März 2008 um 20:44
    • #4

    Hallo,

    dieser Thread ist zwar etwas älter... aber besteht eine Chance, die Syncronisierung zwischen Palm OS 5 und Thunderbird Windows 2.0.0.12 (Adressen, Notizen, E-Mail) zu automatisieren oder soll ich besser Outlook zu einem Treo gleich dazukaufen?

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 16. März 2008 um 20:11
    • #5

    Hallo wolfgang-362,

    soweit wie mir das bislang noch geläufig ist, ist das ganze nicht so einfach.
    Schau doch auch mal im Palm Forum z.B. http://www.nexave.de nach dieser Frage.
    z.B. http://www.nexave.de/forum/13912-ma…hunderbird.html

    Die Erweiterung die es gibt, ist wohl nur für die alte TB Version 1.5
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…sions/palmsync/
    Hiermit sollte man die Kontakte syncen können, Mails war hiermit (glaube ich) nicht möglich.

    Ich vermute, dass es auch keine neue Version der Erweiterung für TB 2.x geben wird.
    Hier für ist die TB 2.x Version schon zulange auf dem Markt.

    Eigentlich schade !!

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. März 2008 um 21:13
    • #6

    Hallo,

    danke für den Hinweis, das Nexave Forum habe ich schon heimgesucht. Ich werde einmal http://www.thecapras.org/mcapra/ThunderbirdSync.html aus dem Thread http://www.nexave.de/forum/p150113-…html#post150113 ausprobieren, wenn das Gerät kommende Woche ankommt, ansonsten muss ich den PIM wechseln. Mir reicht es langsam, mehr Zeit mit dem Testen zu verbringen als mit dem eigentlichen Arbeiten mit den Applikationen.

    E-Mails: Für Versamail auf dem Palm existiert anscheinend eine funktionierende Lösung zum Austausch mit Thunderbird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern