1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ärger mit freened-Mails - Thunderbird 2.0.0.9

  • Mela1965
  • 16. Januar 2008 um 20:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 20:02
    • #1

    Hallo,

    ich bekomme das mit den freenet-Mails in Thunderbird nicht gebacken. Ich habe dort 3 Accounts und diese bei Thunderbird angelegt. Bei allen 3 Accounts kann ich Mails empfangen, aber beispielsweise keine Unterordner anlegen. Gesendete Mails verschwinden im Nirgendwo. Außerdem sagt Thunderbird nach dem Versenden ewig "Kopiere Nachricht in Ordner Sent". Das würde er ewig machen, wenn ich nicht auf abbrechen gehe. Ist ja auch irgendwo klar. Es existiert ja kein Ordner "Sent".

    Außerdem habe ich die bisher in Outlook Express verwalteten Mails von einem Account mal in TB importiert. Jetzt stehen die Dinger alle unter "Lokaler Ordner" (Für was brauche ich diesen Ordner überhaupt? Alle von mir angelegten Konten stehen oberhalb dieses Ordners. Der stört mich. Löschen lässt er sich aber leider auch nicht). Da will ich sie aber nicht. Ich will sie bei meinem Konto haben. Ich habe noch weitere Accounts bei 1&1, wo alles einwandfrei funktioniert hat. Nur bei diesen freenet-Mails scheine ich was falsch gemacht zu haben. Aber was?

    Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass ich meine privaten und meine geschäftlichen Konten/Ordner irgendwie trenne? Ich meine damit, dass es da doch diese Ansichten "Alle Ordner", "Favouriten" usw. gibt. Kann man da nicht einen "Ordner privat" und "Ordner geschäftlich" anlegen, damit nicht alle Konten in einer Rubrik stehen?

    Danke schon mal im voraus. Und bitte nicht schimpfen, weil ich so blöd frage :redface:.

    Liebe Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 21:58
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Jetzt stehen die Dinger alle unter "Lokaler Ordner" (Für was brauche ich diesen Ordner überhaupt?


    Für global eingerichtete also nicht separate Konten. Außerdem für den Postausgang.
    Es handelt sich um POP oder IMAP-Konten?

    Zitat

    Ich will sie bei meinem Konto haben.


    Warum verschiebst du sie dann nicht?

    Zitat

    Ich habe dort 3 Accounts und diese bei Thunderbird angelegt.


    3 Accounts oder 3 Mailadressen, die etwa den gleichen Benutzernamen haben?
    Ich benutze nur "alle Ordner".
    Gruß

  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 01:53
    • #3

    Hallihallo!

    Zitat

    Jetzt stehen die Dinger alle unter "Lokaler Ordner" (Für was brauche ich diesen Ordner überhaupt?
    Für global eingerichtete also nicht separate Konten. Außerdem für den Postausgang.


    Ich habe nur separat eingerichtete Konten - also ich brauche diesen lokalen Ordner wirklich absolut und überhaupt gleich gar nicht. Außerdem habe ich ja - zumindest bei den 1&1-Konten - dort jeweils einen extra Ordner "Postausgang". Bei der freenet-Mail habe ich lediglich den Kontonamen - sagen wir mal Mela1965 - sowie einen Ordner "Posteingang". Alle weiteren Ordner oder Unterordner lassen sich nicht anlegen und es lässt sich auch nichts reinziehen, wie du vorgeschlagen hast. Der "Posteingang"-Ordner war schon da, wurde also von mir nicht angelegt. Der Posteingang klappt auch, aber sobald ich eine Mail verschicke, verschwindet die auf Nimmerwiedersehen und ist im ganzen Thunderbird nicht auffindbar. Auch nicht im lokalen Ordner. Ich habe mir auf meine andere Mailadresse eine Testmail geschickt. Ankommen tut sie beim Empfänger. Aber im TB ist sie einfach futsch :confused: Ist irgendwie ganz doof, wenn ich nicht mehr nachvollziehen kann, ob und was ich überhaupt geschrieben habe... In freenet selbst ist sie übrigens auch nicht auffindbar.

    Zitat

    Es handelt sich um POP oder IMAP-Konten?


    Angelegt habe ich die Konten im TB jetzt als IMAP-Konten und zwar alle.

    Zitat

    Ich will sie bei meinem Konto haben.
    Warum verschiebst du sie dann nicht?


    Verschieben geht überhaupt nicht. Die Ordner lassen sich nicht einfach auf das Konto ziehen sondern bleiben beharrlich in diesem lokalen Ordner :cry: .

    Zitat

    Ich habe dort 3 Accounts und diese bei Thunderbird angelegt.
    3 Accounts oder 3 Mailadressen, die etwa den gleichen Benutzernamen haben?


    Es handelt sich um 3 verschiedene Accounts mit je 1 Mailadresse, wovon eine wiederum eine Alias-Adresse enthält. Das habe ich beim Anlegen aber schon mitberücksichtigt.

    Zitat

    Ich benutze nur "alle Ordner".


    Das genau möchte ich eben nicht mehr, da mir das Durcheinander viel zu groß ist. Das hatte ich jetzt bei Outlook Express so. Alle Mailadressen in einem Posteingang, -ausgang usw. Da ich u. a. auch Geschäftsmails habe, werde ich mit einem solchen System wahnsinnig und wollte Thunderbird jetzt eben "ordentlich" einrichten. Jede Mailadresse mit seinem eigenen Posteingang, -ausgang usw. Ich besitze ungefähr 8 Mailadressen, die ich auch benötige. Die müssen doch irgendwie alle separat zu verwalten sein, oder?

    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 10:43
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Alle Mailadressen in einem Posteingang, -ausgang usw.


    Wenn du auf "alle Ordner" klickst, siehst du auch alle KOnten mit den jeweiligen Ordnern.
    Ich weiß nicht, was du willst. TB bietet ja genau das, was OE nicht kann, nämlich getrennte Konten.
    Der lokale Ordner braucht man übrigens gerade bei IMAP um seine Mails dauerhaft in TB zu verwalten.
    Dir ist der Sinn des Postausgangs klar? Ein IMAP-Postausgangsordner ist wenig hilfreich. Für was meinst du denn, kann man den gebrauchen?

    Ich kann von jedem IMAP-Ordner (auch bei denen von 1und1) einen Unterorder oder auch mehrere erstellen. Wie gehst du denn dabei vor?

    Die Ordner kann man auch nicht verschieben, ich meinte die Mails darin.

    Warum lassen sich bei Freenet keine weiteren Ordner anlegen?
    Ich kann es. Was machst du falsch?

    Zitat

    Der Posteingang klappt auch, aber sobald ich eine Mail verschicke, verschwindet die auf Nimmerwiedersehen

    Das kann in der tat passieren und hängt u.a. mit bestimmten IMAP-Servern zusammen, etwa AOL.
    Man kann das Problem umgehen, wenn man unter "Kopien & Ordner"
    unter "anderer Ordner" einen Pfad zu einem lokalen Ordner angibt.
    Letzteres klappt immer.
    Gruß

  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 20:30
    • #5
    Zitat

    Wenn du auf "alle Ordner" klickst, siehst du auch alle KOnten mit den jeweiligen Ordnern.
    Ich weiß nicht, was du willst. TB bietet ja genau das, was OE nicht kann, nämlich getrennte Konten.
    Der lokale Ordner braucht man übrigens gerade bei IMAP um seine Mails dauerhaft in TB zu verwalten.


    Ja ich sehe alle Konten. Ich weiß jetzt bloß nicht, was du mir damit sagen willst :?: Diese getrennte Kontoverwaltung ist ja echt Klasse, aber nicht, wenn ich bei diesem Freenet-Account keine Unterordner anlegen kann und meine Mails nicht von OE importieren bzw. schon importieren kann, aber an den falschen Ort und sich diese Mails dann nicht verschieben lassen. Ich zeige hier mal, wie das jetzt aussieht. Oben ist das 1&1-Konto (sorry, ich habe auf dem Foto versehentlich "Ordner" geschrieben), das sich ohne weiteres anlegen ließ und so wie ich auch das freenet-Konto gerne eingerichtet hätte. Beim freenet-Konto stört mich schon, dass der Papierkorb ein Unterordner vom Posteingangs-Ordner ist. Der freenet-Ordner ist unten. Ich hoffe, das ist irgendwie verständlich....

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zitat

    Dir ist der Sinn des Postausgangs klar? Ein IMAP-Postausgangsordner ist wenig hilfreich. Für was meinst du denn, kann man den gebrauchen?


    Ist der Sinn des Postausgang-Servers derjenige, dass ich nachvollziehen kann, was ich verschickt habe? Oder gibt's da noch was? Wieso redest du jetzt von IMAP-Postausgangs-Server? Ich glaub' ich kapier gerade gar nichts mehr :redface:.

    Zitat

    Ich kann von jedem IMAP-Ordner (auch bei denen von 1und1) einen Unterorder oder auch mehrere erstellen. Wie gehst du denn dabei vor?


    Wo habe ich das denn geschrieben? Hm, finde ich jetzt nicht mehr. Also Unterordner erstellen geht - eigentlich - folgendermaßen *fg*, nur eben beim freenet-Ordner nicht: Datei -> NEU -> Ordner -> Ordnernamen eingeben und wo man ihn als Unterordner hinhaben möchte.

    Zitat

    Die Ordner kann man auch nicht verschieben, ich meinte die Mails darin.


    Ja sorry, Fehler meinerseits. Ich meinte auch nicht die Ordner, sondern die Mails. Die lassen sich nicht verschieben.

    Zitat

    Warum lassen sich bei Freenet keine weiteren Ordner anlegen?
    Ich kann es. Was machst du falsch?


    Jetzt bin ich restlos verwirrt. Wieso soll ich bei freenet Ordner anlegen? Das kann ich natürlich, aber in freenet selbst sind sie ja alle so angelegt wie sie sein sollen und wie ich sie in TB auch gerne hätte, was er aber um nichts auf der Welt übernimmt :cry:

    Ich habe mir jetzt mal die Arbeit gemacht und Screenshots von meinen Kontoeinstellungen gemacht. Kann da mal jemand einen Blick drauf werfen, ob ich da was falsch gemacht habe? Wäre echt lieb:

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danke für eure Geduld und sorry, dass ich mich etwas dumm anstelle...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2008 um 20:50
    • #6

    Hallo,

    mir fällt auf, dass meines Wissens beim SMTP-Server nur mx.freenet.de eingetragen sein sollte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 20:52
    • #7

    Hallo,
    ja du hast etwas falsch gemacht.
    "sichere Authentifizierung verwenden" bei einem POP-KOnto darf niemals angehakt werden.
    Das andere sehe ich mit noch mal in Ruhe an.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 20:56
    • #8

    editiert, da Antwort falsch.

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (17. Januar 2008 um 20:59)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2008 um 20:56
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    "sichere Authentifizierung verwenden" bei einem POP-KOnto darf niemals angehakt werden.
    Gruß


    @ mrb

    Ist das nicht ein IMAP-Konto?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 21:00
    • #10

    Oh ja, sorry, da kann man es anhaken.
    Freenet scheint das tatsächlich zu akzeptieren. Macht bei mir kein anderer IMAP-Server.
    Gruß

  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 23:28
    • #11

    Hallo,

    ich habe jetzt nochmal ein bisschen rumgespielt und es zumindest mal geschafft, die Mails auf das freenet-Konto rüberzubringen. Wieso es jetzt plötzlich ging und vorher nicht? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung...

    Nach wie vor besteht aber noch das Problem, dass ich keine Ordner anlegen kann. Das ist irgendwie ganz doof, da ich zwar jetzt die Mails alle im Posteingang habe, aber ich müsste die halt schon irgendwie sortieren :rolleyes:

    Oh Gott, jetzt seh ich's erst. Ich habe doch im Betreff tatsächlich freenet mit d geschrieben. Wie peinlich :redface:

    :hallo:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2008 um 14:22
    • #12

    Hallo,
    empfehle dir, das Konto zu entfernen und neu anzulegen und neu zu abonnieren, wenn es notwendig ist.
    Gruß

  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 19. Januar 2008 um 11:31
    • #13

    Hallo,

    also eine Neuanlage bringt auch nichts. Jetzt habe ich in freenet selbst mal meine Ordner angelegt, die ich auch in TB dann übernehmen konnte. Allerdings nur als sog. Unterordner vom Posteingangs-Ordner. Eben so, wie ich es nicht haben möchte, aber gut, damit könnte ich mich noch abfinden, wenn's sein muss *grrrr*

    Jetzt wollte ich gerade eine Mail wegschicken und seitdem kommt beim Ordner "Gesendet" andauernd folgende Meldung: "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete: Mailbox does not exist or must be sibscribed to." Was will er von mir?

    Irgendwie geht jetzt gerade noch weniger als vorher :irre:

    Ich werde jetzt auch mal im freenet-Forum posten. Mal sehen, ob die was wissen.

    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2008 um 11:43
    • #14

    Hallo,
    dir ist aber klar dass der Server von Freenet nur Unterordner vom Posteingang zulässt?
    Gruß

  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 19. Januar 2008 um 12:38
    • #15
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    dir ist aber klar dass der Server von Freenet nur Unterordner vom Posteingang zulässt?
    Gruß

    Schön langsam schon... Mich irritiert nur dass bei freenet die Ordner nicht als Unterordner aufgelistet sind. Da sehen sie so aus:

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und bei TB sehen sie nun so aus:

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was alles nicht klappt:

    1.

    Von den in freenet unter "Eigene Ordner" angelegten 3 Ordnern erscheinen im TB nur die ersten beiden bzw. der dritte würde auch erscheinen, wenn ich ihn abonniere, der funktioniert aber nicht, sprich, es lassen sich keine Mails reinverschieben. Deshalb habe ich ihn beim Abonnieren wieder abgewählt. Ein Löschen und Wiederanlegen des dritten Ordners klappt auch nicht. Es kommt immer wieder diese Fehlermeldung:

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Den dritten Ordner habe ich später angelegt als die anderen beiden. Aber das dürfte ja nichts ausmachen, oder?

    2.

    Wenn ich eine Mail senden möchte, funktioniert das auch, kommt also beim Empfänger an. Aber TB bringt auch diese Fehlermeldung (in den Konto-Einstellungen ist gespeichert, dass gesendete Mails im Ordner "Gesendet" gespeichert werden sollen, was er dann eben auch versucht):

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    die sich nur noch mit "Abbrechen" beenden lässt, sonst läuft die bis zum Sanktnimmerleinstag ;-).
    Und wenn ich auf den Ordner "Gesendet" klicke kommt wieder folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Irgendwas harmoniert da ganz und gar nicht und ich weiß nicht, was.

    3.

    Wenn ich TB schließe und wieder öffne, ist plötzlich dieser 3. Ordner, den ich davor gelöscht hatte und auch aus dem Papierkorb entfernt hatte, wieder im Papierkorb.

    Ich kenne mich nicht mehr aus! Irgendwie macht freenet und TB, was sie wollen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2008 um 13:02
    • #16

    Bei mir sieht es so aus:

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 19. Januar 2008 um 13:19
    • #17

    Ja sieht hübsch aus :zustimm: Aber ehrlich gesagt hilft mir es mir nicht recht weiter....

    Wenn ich aus freenet raus eine Mail verschicke, landet die Mail auch im Ordner sent (bei freenet). Wenn ich aus TB eine Mail verschicke, verschwindet sie nach wie vor im Nirwana, auch wenn ich den Ordner sent in TB abonniere.

    LG

  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 20. Januar 2008 um 10:32
    • #18

    Hallo!

    Ich geb's jetzt auf und werde mir für meine freenet-Konten ein anderes Mail-Programm suchen, nachdem das mit TB und freenet nicht so klappt wie ich mir das vorstelle :( Danke trotzdem für Eure Hilfe.

    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2008 um 18:26
    • #19

    Du hattest meinen Tipp und "anderer Ordner" mal ausprobiert?
    Der Freenet-server mag es nicht, wenn in TB unter Kopien & Ordner "Ordner gesendet in" benutzt wird. Man sollte also "anderer Ordner" auswählen und dann den Ordner "sent" als Pfad angeben.
    Gruß

  • Mela1965
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 20. Januar 2008 um 19:53
    • #20
    Zitat von "mrb"

    Du hattest meinen Tipp und "anderer Ordner" mal ausprobiert?
    Der Freenet-server mag es nicht, wenn in TB unter Kopien & Ordner "Ordner gesendet in" benutzt wird. Man sollte also "anderer Ordner" auswählen und dann den Ordner "sent" als Pfad angeben.
    Gruß

    Hallo,

    ja danke für den Tipp. Das klappt, wenn auch nicht ganz so, wie ich es gerne hätte. Aber es ist zumindest eine Alternative. Vielleicht verlange ich einfach zu viel von freenet oder von TB oder von beiden :D Ich bin da etwas uneinsichtig, weil es bei den 1&1-Konten ja so einfach funktioniert, was ich will und bei freenet eben nicht. Aber gut, man kann nicht alles haben :mrgreen:

    Ich denke, ich probier's jetzt doch mal mit meinen freenet-Konten im TB. Da habe ich dann wenigstens alles zusammen und muss nicht mit zwei Mailprogrammen arbeiten.

    Mein Problem mit dem 3. Ordner klappt plötzlich auch komischerweise. Es kommt keine Fehlermeldung mehr und ich kann auch meine Mails reinschieben. Ich glaub schön langsam, ich war einfach zu schnell mit meinen Forderungen. TB oder freenet hat vielleicht einfach mal eine Nacht drüber schlafen müssen ;-)

    Ähm, eine Frage hätte ich jetzt noch: Da gibt es ja links diese Ruprik "Alle Ordner", "Ungelesene Ordner", "Favouriten-Ordner" und "Letzte Ordner". Besteht die Möglichkeit, dass man "Alle Ordner", "Private Ordner" und "Geschäftliche Ordner" anlegt. Ich habe jetzt in "Alle Ordner" ziemlich viele Konten angelegt, so dass ich nach unten scrollen muss, um alles sehen zu können. Es wäre irgendwie schön, wenn ich meine privaten Konten von den geschäftlichen Konten trennen könnte.

    LG

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™