1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird 2.0.0.9 löschen [erledigt]

  • ceremony
  • 16. Januar 2008 um 21:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ceremony
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 16. Januar 2008 um 21:00
    • #1

    hallo leute,
    als ich einen crash mit meinen pc hatte, wollte ich thunder bird wieder installieren - was bestens gelang!

    als ich die alten ordner und mail die ich per zufall gebackupt hatte einfügen wollte lief was schief und ich hatte auf einmal dll's und solche dateien unter meinen ordnern beim mail eingang!

    alles deistallieren half nichts - nicht einfamal die registry säubern! s**t!!! :wall:

    hat jemand einen tipp oder ein tool damit man thunderbird KOMPLETT löschen damit eine neuinstallation auch wieder klappt!
    zur zeit benutze ich outlook, das mail prog ist so erbärmlich BITTE helft mir!

    regards
    ceremony

  • muzel
    Gast
    • 16. Januar 2008 um 21:27
    • #2

    Hallo,

    Deinstallieren und das
    Profilverzeichnis
    löschen sollte reichen.
    Deine Umschalttaste klemmt.

    Gruß, muzel

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 16. Januar 2008 um 21:33
    • #3

    Hallo ceremony!

    Die Neuinstallation des Programms hat doch geklappt, warum willst du es dann noch mal löschen? Dein Problem ist das Profilverzeichnis. Damit du weißt, wohin die gesicherten Dateien gehören, lies bitte "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".

    Sichern sollte man immer das komplette Profilverzeichnis, also das Verzeichnis "Thunderbird". Damit hat man sämtliche Daten (Mails, Adressen, Einstellungen usw.) erfasst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • ceremony
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 17. Januar 2008 um 11:12
    • #4

    thx! hat bestens geklappt!!

    regards
    ceremony

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™