1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

EMail Ordner verschieben

  • kostitza
  • 21. Januar 2008 um 16:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kostitza
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 16:54
    • #1

    Hallo,
    Kann ich die unter Thunderbird gespeicherten Mails (Ein- und Ausgänge) in einem separaten Ordner in den eigenen Dateien speichern)
    Wie geht das?

    Danke für Euere Hilfe
    Joachim

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 21. Januar 2008 um 17:17
    • #2

    Hi
    Da kann dir ImportExportTools http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools helfen.

    Mit Rechtsklick "Ziel speichern unter..." auf dem Rechner speichern und anschliessend über "Extras/Add-ons" installieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2008 um 17:24
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum Joachim!

    Es gibt noch weitere verschiedene Wege:

    - Du willst zusätzlich automatisch speichern mit einer Erweiterung, z.B. Tb AutoSave Extension die Mails als *.eml speichern. Dann sind sie in TB und extra dann am gewünschten Ort.

    Zitat

    (Thunderbird selbst kann *.eml nur zur Ansicht öffnen - mehr nicht)

    - Du willst den Speicherort von TB ändern
    a) theoretisch kannst Du in den Konten-Einstellungen den Pfad für die Mails ändern. Aber: das würde ich nicht machen, Backup, Wiederherstellung etc. können dann schnell schief gehen, weil man einen Teil vergisst oder die entsprechenden Add-ons nicht dafür geeignet sind.
    b) kopiere den Profilordner ab C:\Dokumente und Einstellungen\%benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles an den gewünschten Ort und starte den Profilmanager, dort gehst Du auf Profil erstellen und dann direkt auf durchsuchen und verweist auf den neuen Ort.
    Profilverzeichnis, Erklärung der Dateien im Profil und den Profilmanager? > 11 Profile

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™