1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Ein Konto mit mehreren Adressen"-Durcheinander

  • Bertel
  • 21. Januar 2008 um 20:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bertel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 20:12
    • #1

    Hi
    Ich benutze Thunderbird jetzt schon einige Zeit (momentan V2.0.0.9) und bin auch sehr zufrieden damit. Jetzt habe ich beschlossen das ganze zu optimieren.
    Die Ausgangssituation ist folgende: Thunderbird läuft in diesem Fall auf einem Rechner, der von mehreren Personen unter einem Windows-Account genutzt wird. Jede dieser Personen hat eine oder mehrer E-Mail-Adressen. Um das ganze übersichtlich zu halten möchte ich jetzt für jeden ein Konto erstellen, in dessen Posteingang die Mails aller Adressen gespeichert werden.

    Konto: Bertel

    • E-Mail: [email='bertel1@provider.at'][/email]
    • Zusätzliche Identität: [email='bertel2@provider.at'][/email]

    Konto: [email='bertel2@provider.at'][/email]

    • E-Mail: [email='bertel2@provider.at'][/email]
    • E-Mails speichern in Bertel->Posteingang

    Das funktioniert ganz gut - es gibt nur einige Ungereimtheiten:
    1) Da jetzt alle Mails von beiden Konten in einen Eingang zusammengewürfelt muss ich sie irgendwie identifizieren können. Die möglichkeit über Empfänger entfällt, da da auch alle CC und BCC drinnen stehen. Bleibt nur noch die Eigenschaft "Konto". Da steht dann aber statt "bertel1@provider.at" "Bertel" drinnen. Eigentlich logisch, soll aber nicht so sein. Ich möchte, dass dort "bertel1@provider.at" steht.
    Um das zu lösen müsste ich, glaube ich, für jede Adresse ein Konto machen und diese dann auf ein "leeres" Also ohne Adresse linken. Ein leeres Konto erstellen geht aber nicht.
    Mit Profilen könnte ich das natürlich auch lösen, aber dann muss Thunderbird jedes mal neu gestartet werden, wenn sich jemand anderes vor den Rechner setzt. Unpraktisch.
    Vlt gibts da eine andere Lösung.

    2) Beim Senden von Nachrichten wird wird in der Dropdown-Liste "Von" immer noch die Möglichkeit angeboten, das Mail über das Konto "felix2@provider.at" zu versenden, obwohl das Konto in diesem Sinne gar nicht mehr existiert. Irgendwie verwirrend.
    Kann man dem Thunderbird irgendwie klar machen, dass diese Adresse ausgeblendet wird?

    Beides sind keine gravierenden Probleme, aber es wäre trotzdem schön, wenn ihr mir helfen könntet.

    Danke
    Bertel

  • kleine Bärin
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 22. Januar 2008 um 00:08
    • #2

    Hallo Bertel

    Also ganz bin ich nicht gestiegen bei Deinem Problem. Aber getrennte Profile für verschiedene Benutzer sind sicher am Saubersten.

    Zitat

    Mit Profilen könnte ich das natürlich auch lösen, aber dann muss Thunderbird jedes mal neu gestartet werden, wenn sich jemand anderes vor den Rechner setzt. Unpraktisch.

    Hierfür gibt's ein praktisches Add-on, den ProfileSwitcher. Damit kannst Du über das Dateinmenü ein anderes Profil starten und wahlweise das offene schliessen oder weiterhin geöffnet lassen. Du kannst also auch mehrere Instanzen von Thunderbird geöffnet halten.

    Freundliche Grüsse
    kleine Bärin

  • Bertel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 15:19
    • #3

    Herzlichen Dank. Das funktioniert gut.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2008 um 15:32
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    2) Beim Senden von Nachrichten wird wird in der Dropdown-Liste "Von" immer noch die Möglichkeit angeboten, das Mail über das Konto "felix2@provider.at" zu versenden, obwohl das Konto in diesem Sinne gar nicht mehr existiert. Irgendwie verwirrend.


    Das Problem war schon häufiger im Forum.
    Wenn das Konto tatsächlich nicht existiert - also auch nicht mehr unter den Postausgangsservern (SMTP) aufgelistet ist (kontrolliere das!) - schließe TB, suche den Profilordner mit dem richtigen Profil auf, mache eine Kopie davon und sichere sie. Öffne die Datei prefs.js mit einem Editor vorzw. Wordpad und lösche alle Zeilen, in denen der Name dieses Kontos vorkommt, danach neu abspeichern.
    Achtung, bei falscher Behandlung kann schlimmstenfalls TB nicht mehr starten, darum unbedingt eine Kopie der Datei parat haben,deswegen die empfohlene Sicherung.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™