1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt bei Attachments ab

  • lomis
  • 21. Januar 2008 um 22:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lomis
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 22:32
    • #1

    Thunderbird stürzt ab, wenn ich Attachments anfügen will.

    Sobald ich auf "Anhang" klicke, stürzt Thunderbird ab und das gerade geschriebene Mail geht verloren.

    Mehr kann ich zur Fehlerbeschreibung kaum beitragen, außer dass Thunderbird seit ca. einem Jahr bei mir immer exzellent gelaufen ist, jetzt ist es aber wirklich extrem mühsam, wenn ich alle Attachments extern schicken muss.


    Hilfe?


    Danke im Voraus und lg,
    lomis


    Version: 2.0.0.9

    Windows XP Prof., Kaspersky 7.0.0.125

    Einmal editiert, zuletzt von lomis (22. Januar 2008 um 19:36)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2008 um 23:57
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Sind Virenscanner/Firewall vorhanden, die ausgehende Mails und den Profilordner abscannen?

    Tritt das Problem auch im safe-mode auf?
    Falls ja, auch in einem testweise erstellten neuen Profil?
    gruß

  • lomis
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 14:10
    • #3

    Danke für die erste Hilfe, ja, im safe-Mode passiert mir das noch immer, in einem neuen Profil jedoch nicht.

    Jedoch will ich nur ungern mein altes Profil opfern.

    Hab mich jetzt auch ein bisschen in den Einstellungen herumgespielt, finde aber eifnach überhaupt nichts, das mit dem Absturz des Programms bei Anhängen zu tun haben könnte.


    Habt ihr Ideen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2008 um 14:20
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Jedoch will ich nur ungern mein altes Profil opfern.


    Warum? Es ist doch offensichtlich defekt. Oder hast du sehr viele Konten und Ordner?
    Du könntest aber testweise noch folgendes vorher machen:
    Zunächst bei den Ordnern Gesendet und Gesendete Objekte (oder "sent") den Index zurücksetzen.
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Den /die Ordner komprimieren.
    Lass dir danach die Ordnergröße anzeigen. LIes dazu:
    3 Die Konten-/Ordnerliste anpassen
    Poste die Größe und überprüfe das Verhalten.
    Beantworte meine Frage nach Virenscannern/Firewall.
    Gruß

  • lomis
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 18:09
    • #5

    Danke vielmals für die Hilfe,

    deine Schritte haben zwar nicht viel geholfen, ich habe dann den Fehler auf die user.js zurückführen können. Dort hab ich jegliche Einstellung, in der "Attachment" vorkam (waren eh nur zwei) gelöscht, und siehe da, es funktioniert wieder.


    Nochmals danke!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2008 um 18:18
    • #6

    Hallo lomis,

    schön, dass Du den Fehler gefunden hast. Noch schöner wäre es, wenn Du uns und Andere an Deinen Erkenntnissen partizipieren lässt, denn dieses Forum lebt vom Hilfe nehmen und geben (ja, meist in der Reihenfolge) ;)
    Mich würde jetzt interessieren: was stand da denn drin, in der user.js, und wie kam es darein?
    Welche Erweiterungen nutzt Du denn?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lomis
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 18:35
    • #7

    Hallo Rum,

    Also:

    Ich wollte nicht einfach mit einem komplett neuen Profil beginnen, weil ich einige Mailadressen, Ordner usw. auf diesem installiert hatte. Da im Profil-Ordner ja jede Menge Dateien drin sind, wollte ich den Fehler auf eine Datei rückführen können. Das ging recht einfach, da die prefs.js (in der vorigen Antwort schrieb ich user.js, hab mich da vertan) ja die Haupteinstellungen ich sich hat.

    Mein Profil hab ich gesichert, dann begann ich, in der prefs.js herumzuspielen. Dort suchte ich nach Einträgen, die "Attachment" in sich haben und fand zwei: "user_pref("mail.attachment.store.version", 1);", welche eine normale Systemeinstellung zu sein schien (habe sie gelöscht, beim nächsten Start von Thunderbird wurde sie automatisch wieder gesetzt), und eine zweite Einstellung, die ich gelöscht habe.

    Dies löste mein Problem.

    Den exakten Text hab ich leider nicht mehr (und das Backup hab ich auch schon wieder gelöscht), aber es war eine Referenz auf einen bereits gelöschten Netzwerkordner. Das bedeutet, dass das Problem anscheinend war, dass Thunderbird jedesmal, wenn ich ein Attachment anfügen wollte, diesen Ordner versuchte zu öffnen (anscheinend hab ich den unabsichtlich als Standardordner eingestellt), was natürlich nicht funktionierte und in einem Absturz endete.

    Erweiterungen hab ich keine installiert.


    Sonst noch Fragen? Erklärung verständlich?


    lg,
    lomis

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2008 um 18:42
    • #8

    ok, danke!

    Zitat

    es war eine Referenz auf einen bereits gelöschten Netzwerkordner. Das bedeutet, dass das Problem anscheinend war, dass Thunderbird jedesmal, wenn ich ein Attachment anfügen wollte, diesen Ordner versuchte zu öffnen (anscheinend hab ich den unabsichtlich als Standardordner eingestellt), was natürlich nicht funktionierte und in einem Absturz endete.

    das ist plausibel.
    Ich werde mir das mal zu meinen Lösungsansätzen legen.

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • subzero
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Jan. 2008
    • 24. Januar 2008 um 10:58
    • #9

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem in Version 2.0.0.9 (20071031). In der prefs.js gab es bei mir
    folgenden Eintrag

    Code
    user_pref("mail.compose.attach.dir", "\\\\laptop\\temp");


    Ich hatte anscheinend den letzten Anhang von einem freigegebenen Verzeichnis auf
    meinem Laptop. Habe diesen Eintrag komplett gelöscht und TB funktioniert wieder.
    Auch wenn mein Laptop nicht im Netzwerk sichtbar ist ;)

    Gruß

  • beppo3
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2010
    • 9. März 2010 um 18:57
    • #10

    hallo leute
    ich habe TB 3.0.3., das neuste. bin leider nicht so ein crack und wäre froh um etwas basalere Anleitung, wie ich das Problem lösen kann - ich erlebe exakt dasselbe Phänomen: TB stürzt ab, wenn ich auf "Anhang" klicke - übrigens nicht immer, sondern nur meistens. ich habe bisher damit gelebt, dass es beim xten Versuch mal wieder ging, aber das nervt schon. ich habe mein profil gelöscht und neu eingerichtet, ich habe TB gelöscht und neu installiert - egal, immer das gleiche problem. eure tips mit diesen .js -dateien klingen interessant, aber ich krieg das nicht ganz hin... übrigens kann ich aus open office heraus immer direkt dokumente via TB als mail-attachments versenden - nur in TB selbst kann ich die Option nicht anwählen. hat das was zu bedeuten?

    dankbar für jede hilfe
    beppo3

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2010 um 20:48
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    egal, immer das gleiche problem. eure tips mit diesen .js -dateien klingen interessant, aber ich krieg das nicht ganz hin

    Warum nicht? Was passiert, wenn du es versuchst?
    Du hattest TB dabei vorher beendet, sonst klappt das nicht?
    Wenn du es versuchst mache eine Sicherung der prefs.js und noch besser gleich des ganzen Profils.
    Gruß

  • beppo3
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2010
    • 9. März 2010 um 20:58
    • #12

    was sind das für dateien, wo finde ich sie, wie editiere ich sie? ich lebe ziemlich an der user-oberfläche...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2010 um 22:57
    • #13

    Das sind javascript-Dateien. Da diese nicht verschlüsselt sind, sind sie mit einem Texteditor (Wordpad) zu lesen.

    Die erwähnte prefs.js befindet sich im TB-Profilordner.
    Wo das ist, steht hier:
    11 Profile.

    Wenn du sie nicht findest, musst evtl deine Systemeinstellungen nach dieser Anleitung ändern:
    gleiche deine Ordneroptionen und Suchfunktion nach dieser Anleitung ab:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html .
    Solltest du ein anderes als Win XP haben ( das hast du uns trotz Hinweises nicht gesagt), musst du analog vorgehen.
    Und nochmals: unbedingt eine Sicherung des Profils vorher machen.

    Gruß

  • beppo3
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2010
    • 10. März 2010 um 15:52
    • #14

    danke für die tips, ich habe also in der prefs.js auch alles gelöscht, was das wort attachment enthält, das hat aber nichts geändert.
    ich verwende windows7, sorry dass ich das nicht nannte. ich hatte auch mit msoffice2007 von beginn weg absturzprobleme, was der grund für mich war, auf firefox, thunderbird und openoffice umzusteigen. kann da ein zusammenhang bestehen hinsichtlich der ursache? immerhin blieb mein pc bei msword immer vollkommen hängen, während sich thunderbird für den absturz entschuldigt und gleich wieder startklar ist ;)
    und wie gesagt, für mich ist besonders mysteriös, dass das problem unvorhersehbar auftritt, mal stürzt tb ab, mal nicht. es ist mir noch nicht gelungen, irgendeine gesetzmässigkeit auszumachen.

    gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2010 um 17:35
    • #15

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?.
    Wie groß ist der Ordner "gesendet" bei dir? Beim mehreren Ordnern davon auch diese.
    Die Größe steht in den Ordnereigenschaften (Rechtsklick, Eigenschaften).
    Gruß

  • beppo3
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2010
    • 10. März 2010 um 20:47
    • #16

    ordner "gesendet" enthält 58742 KB, das Limit ist auf 30 Tage bzw. 2000 Nachrichten eingestellt.
    bei mir läuft avira premium security-suite. zur installation von tb und firefox habe ich die scanner deaktiviert, sonst aber natürlich aktiv.
    ich bin übrigens ganz platt über die prompten antworten hier, ihr müsst ja mächtig dran sein. danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2010 um 23:35
    • #17

    Hallo,

    Zitat

    bei mir läuft avira premium security-suite. zur installation von tb und firefox habe ich die scanner deaktiviert, sonst aber natürlich aktiv.

    Nein, du musst das Abscannen des TB-Profilordners untersagen bzw. als Ausnahme setzen.

    Außerdem für Ordner gesendet:
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen"..
    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • beppo3
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2010
    • 11. März 2010 um 00:32
    • #18

    ok, alles erledigt, danke für die infos.
    das problem hält sich dennoch weiter hartnäckig. was kann ich noch versuchen?

    gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2010 um 10:54
    • #19

    Als nächstes TB im safe-mode starten und das Verhalten überprüfen.
    Starte TB mal im safe-mode:

    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben.

    Hilft das nicht, zunächst testweise ein neues Profil einrichten mit einem Konto und es dort testen.
    Erst wenn das nicht hilft, TB deinstallieren und mit einem anderen Installer installieren.
    11 Profile.

    Gruß

  • beppo3
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2010
    • 11. März 2010 um 13:31
    • #20

    safe-mode versucht, ohne erfolg. add-ons habe ich auch keine installiert.
    neues profil auch versucht, ohne erfolg.
    wie kann ich mit einem anderen installer installieren? der mozilla-installationsassistent meldet sich ja von selbst, wo kann ich da eingreifen?
    reicht zum deinstallieren das vorgehen via systemsteuerung/deinstallieren von software oder muss ich noch was besonderes beachten?

    gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™