1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inhalt der Absenderspalte in Konten und Ordnern

  • Walter_vdV
  • 22. Januar 2008 um 17:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Walter_vdV
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 17:46
    • #1

    Hallo Zusammen,
    und gleich zu Beginn allen ein Dankeschön die hier Hilfe leisten. Vor 3 Tagen bin ich auf TB 2.0.0.9 umgestiegen. Hier mein erstes, wenn auch kleines Problem. Adressangaben erfolgen ja meistens in der Form IrgendeinName <[email='XXX.YYY@domain.de'][/email]>. Nun wird in der Absenderspalte immer der Name und nicht die Mailadresse angezeigt. Mich interessiert aber herzlich wenig, ob der Absender jetzt Putzi, Schnucki oder Pinguin heisst, sondern ich will und das ausschliesslich, die Mailadresse angezeigt bekommen. Ich bin über die Suche hier auf versch. Add-Ons (correct_identity-1.3.1-tb.xpi, tb_reset_quote_header_extension-0.3.1-tb.xpi) gestossen, aber das kann man damit nicht einstellen, bzw. ein Add-On ist nicht zu meiner TB-Vers. kompatibel. Kann mir bitte jemand helfen, evtl. funktioniert es mit einem Eintrag in der user.js, aber da bin ich nicht so firm drin
    Gruss Walter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2008 um 20:24
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Diese Frage wurde schon öfter gestellt und leider kann ich dir nur diesen Thread dazu anbieten.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…e+name+anzeigen

    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 24. Januar 2008 um 02:57
    • #3

    Hallo Walter

    Hast Du in Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein den haken beim ersten Kästchen weg? Dann soltest Du zumindest den Putzi mit seiner Adresse schnucki@pinguin.de so bekommen: putzi <schnucki@pinguin.de>.

    Ist doch immerhin ein gangbarer Kompromiss, sofern nicht noch etwas besseres auftaucht?

  • brunadi
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 24. Januar 2008 um 11:15
    • #4

    Hallo

    Ich denke, das liegt am Absender. Ich bekomme mails, bei denen wird nur der Name angezeigt, andere wieder nur email-Adresse, andere wieder mit Namen und Adresse.

    Gruß brunadi

    Windows 7, Thunderbird 31.1.1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2008 um 14:26
    • #5

    Hallo,
    sicher, wenn der Absender keinen Namen angibt, kann auch keiner angezeigt werden.
    Gibt er aber den Namen an, dann gehört dieser auch zur Mail und wird von TB nicht ausgeblendet. Ich kenne auch keinen Weg, dieses zu tun, das geht aus dem Link hervor.
    Gruß

  • Walter_vdV
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jan. 2008
    • 24. Januar 2008 um 17:47
    • #6

    Arran, diese Einstellungen haben keine Auswirkungen. TB zeigt standardmässig nur den Namen an wenn es einen gibt.
    Ich finde dieses Verhalten äusserst ärgerlich um nicht zu sagen gemeingefährlich.
    Beispiel:
    Ich erhalte eine EMail mit meiner korrekten Adresse und mit dem Betreff "Wollte mich wieder mal melden" von
    einer Petra (TB zeigt ja nur den Namen an). Diese Mail wird natürlich von mir geöffnet, nichts verdächtiges
    an dieser Mail, und ruckzuck habe ich mir was eingefangen weil zu dieser Petra eine ganz andere Email-Adresse
    als die mir bekannte gehört. Solche EMails massenhaft zu verschicken dürfte für die entsprechenden Kreise
    wohl kein Problem sein. Sind die TB-Entwickler eigentlich bescheuert, einem die Möglichkeit zu nehmen selbst
    die einfachsten Sicherheitsregeln zu berücksichtigen. Sage jetzt bitte keiner, dass das Programm umsonst ist!
    Gruss Walter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™