1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absatz-Umbruch !!!

  • toumasu
  • 28. Januar 2008 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • toumasu
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 28. Januar 2008 um 19:26
    • #1

    Hallo an alle,

    habe ein Problem mit meinen Absätzen in den Mails. Habe schon die einschlägigen Hinweise im Forum gelesen und trotzdem keine Lösung gefunden.
    Problem: Empfänger beschweren sich immer, dass sie die untere Bildlaufleiste immer so einen 1/2 Meter nach rechts fahren müssen, um einen Satz aus dem Mail lesen zu können.

    Nun habe ich nach menschlichem Ermessen alle möglichen Einstellungen geprüft. Verfassen: im HTML-Format gewählt.

    "Reintextnachrichten nach 60 Zeichen umbrechen" (was aber nicht geschieht). D.h. beim Schreiben komme ich ähnlich wie bei Word automatisch in eine neue Zeile ohne "Enter" drücken zu müssen. Der geschriebene Text sieht dann einigermassen geordnet, d.h nach einer festen Breite und v.a. "lesbar" aus. Schau ich mir dann allerdings die Mail im "gesendet" an, so haben die Zeilen wieder 1/2 Meter Länge - und genau so sieht es auch der Empfänger.

    Dann: Extras>Einstellungen>Verfassen>Allgemein>HTML Optionen> "Variable Breite".
    Kann man da noch grundsätzlich etwas falsch machen? Wo ist denn der Unterschied dann zu Feste Breite? Wo wird dann umgebrochen?

    Bitte gebt mir doch einen Tipp, vielleicht ist es nur ein kleiner Klick irgendwo, den ich bisher übersehen habe.

    Danke und viele Gruesse

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 28. Januar 2008 um 19:41
    • #2

    Hi toumasu

    Gib mal das Wort umbruch ins Foren-Suchfeld links oben. Du findest eine grosse Trefferzahl an Möglichkeiten.

    Bruno

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2008 um 15:22
    • #3

    Hallo,
    um dir bei der Auswertung der Such-Ergebnisse etwas zu helfen:
    Beim Schreiben in HTML generell und in Reintext bei proportionaler Schriftart, wird immer erst am Fensterende umgebrochen. Die eingestellten Zeichenzahl greift hier also nicht.
    Überlege mal warum.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™