1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo finde ich die Versions-Nummer?

  • glamek
  • 30. Januar 2008 um 10:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • glamek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jan. 2008
    • 30. Januar 2008 um 10:35
    • #1

    Hallo,
    wo finde ich die aktuelle Versions-Nummer meines bereits installierten TB auf meinem XP-PC und welche der aktuellen Versionen ist stabil und zum Update zu empfehlen ?
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von glamek (30. Januar 2008 um 11:10)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2008 um 10:48
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum glamek!

    Unter Hilfe>Über Mozilla Thunderbird
    Aktuell ist die Version 2.0.0.9 (20071031)
    Mit dem Button Herunterladen (oben oder links) erhältst DU die aktuelle Version, in der Dokumentation findest Du Anleitungen zum Update

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • glamek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jan. 2008
    • 30. Januar 2008 um 11:29
    • #3

    Vielen Dank,
    ich habe Version 1.0.7 XP und seit 14 Tagen das Problem, das es beim ersten Aufruf des TB ca. 3 Minuten dauert bis der Inhalt des Posteingangsordners (nur ca. 150 Mails aus 2008) angezeigt wird !
    Gibt es eine Lösung ?
    Danke

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 30. Januar 2008 um 11:34
    • #4

    Kennst du die Funktionsweise des «Komprimierens»?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2008 um 11:48
    • #5

    upps, schon etwas betagter, Dein TB :mrgreen:

    Ich würde zuerst mal eine Kopie des Profil-Verzeichnisses machen und irgendwo speichern.
    Dann kannst Du natürlich versuchen, Dein Problem zu beheben.
    Dafür zuerst in TB alle Ordner mit Rechtsklick>komprimieren (falls es das bei 1.0 schon so gab), dann TB beenden und im Profilordner in allen Verzeichnissen die Dateien *.msf löschen. Damit sollte es wieder gehen.
    Einen Virenscanner, der das Profil abscannt, hast Du hoffentlich nicht am Laufen? Auch das könnte ein Grund sein.
    Danach kannst Du auf die neue Version updaten. Dazu kannst Du einfach TB deinstallieren und die neue Version (oben bei "Herunterladen") laden und installieren, Dein Profil wird übernommen. Es kann allerdings sein, dass einzelne Erweiterungen nicht gehen, das wird Dir aber angezeigt.

    >>Um Problemen aus dem Weg zu gehen, würde ich aber anders vorgehen.
    Nach dem Komprimieren würde ich das derzeitige gesamte Profilverzeichnis in ...\thunderbird_alt\.. umbenennen und TB 1.0x deinstallieren, dann TB 2.0.0.9 laden und installieren und mir die Arbeit machen, alles neu anzulegen. Die Mails kannst Du dann mit MBoximport in Dein neues Profil kopieren und ebenso die Adressen importieren. Für die Adressen kannst Du entweder vor dem Deinstallieren einen Export vornehmen oder die abook.mab aus dem alten Profil ins Neue kopieren, falls Du nur ein Adressbuch hast.
    So startest Du mit einer sauberen Installation.
    Die Dokumentation hilft Dir weiter und gibt Tipps, ein paar für Dein Problem relevante Artikel >
    Thunderbird manuell updaten
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • glamek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jan. 2008
    • 30. Januar 2008 um 13:36
    • #6

    Danke für die Infos.
    Komprimiert hatte ich die Ordner schon.
    Danke

    EDIT: FullQuote entfernt v. Mod. rum

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2008 um 18:42
    • #7

    Hi glamek,

    zum einen ist es unnötig, ein direkt oben drüber stehendes Posting komplett zu zitieren, der Thread wird dann nur unnötig lang und unleserlich. Nur wichtige Stellen langt aus. ;)
    Du hast wirklich den Profilordner gefunden und darin keine Dateien mit der Endung *.msf (das * steht für irgendeinen Namen)?
    Normaler Weise ist z.B. so was zu sehen

    Externer Inhalt img81.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    also drafts ohne Endung und drafts.msf. Die msf ist nur die Indexdatei und die kann man löschen, die Dateien ohne Endung enthalten die Mails.
    Wenn Du einen Virenscanner am Laufen hast, wird der vermutlich auch das Profilverzeichnis scannen. Das kann man bei den meisten Scannern abschalten. In dem Link "Antivirus..." gibt es einen weiteren Link zur Seite von Toolman und dort für alle möglichen Scanner super Anleitungenhttp://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Welchen Virenscanner hast Du denn?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • glamek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jan. 2008
    • 31. Januar 2008 um 10:15
    • #8

    Ich habe auf dem ganzen Rechner keinerlei *.msf Dateien.
    Mein Virenscanner ist AVG.
    Noch ein Hinweis. Deas Problem ist aufgetreten, nachdem ich den DSL-Anbieter gewechselt habe (von 1&1 zu congstar, hat 1 Monat gedauert :aerger: ) und in der Zwischenzeit über T-Online und ISDN meine e-Mails abgerufen habe. Die lange Ladezeit ab neuem DSL-Anbieter.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2008 um 10:25
    • #9

    Guten Morgen!

    Nun, TB legt immer automatisch die msf-Dateien an, denn das ist das "Inhaltsverzeichnis" der Maildatei. Löscht man die msf, wird beim nächsten Start also ein neues Inhaltsverz.=Indexdatei=msf angelegt.
    Schalte bitte mal in Deinem Virenscanner das Starten mit Windows ab (Du kannst ja offline gehen), starte den PC neu und starte dann TB. Es langt nicht, den Virenscanner nur zu deaktivieren ohne einen Neustart des PCs!
    Die richtige Einstellung des Virenprogrammes erklärt der Forenhelfer
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. Januar 2008 um 11:11
    • #10

    Nur so zur Sicherheit, dass Du betr. den *.msf-Dateien alle Ordner durchsucht hast:

    Gib uns mal den Pfad zu Deinem Profil. Ganz detailliert. Dort, wo Dein Benutzername steht, schreibst Du nur «Username». Das profil hseisst sowas wie «knorzi69.default».

  • glamek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jan. 2008
    • 31. Januar 2008 um 11:58
    • #11

    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2008 um 12:19
    • #12

    Das Profilverzeichnis ist da nicht!!
    Das Profil-Verzeichnis finden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. Januar 2008 um 12:50
    • #13

    Dass habe ich mir doch gedacht.

    Interessant, diesen Ordner habe ich noch nie gesehen. Drin ist eine pref.js, eine mimeTypes.rdf und eine localstore.rdf, alle mit Datum vom 29.7.2004!

    Nützen die noch etwas oder kommt das vom Uprgraden statt Neu-installieren? Kann man die löschen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2008 um 12:56
    • #14

    Arran
    das sind die für ein neues Profil zu erstellenden Default Dateien...
    Das Datum lässt allerdings wirklich auf eine ältere Installation schliessen.
    Hast Du evtl. 2 Thunderbird Ordner unter Programme, Arran?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. Januar 2008 um 13:15
    • #15

    Jetzt gibts aber Schreikrämpfe. Bin nochmals in den Ordner gegangen und es steht da 28.7.07, was ja mit meinem Build übereinstimmt...

    Eigentlich noch zu früh, als dass mein Blick mit Whisky getrübt sein könnte. Na ja, dann wirds wohl auf mysteriöe Weise gut gegangen sein.

    Dann gehen wir wider zurück zum eigentlichen Thema:

    @ glamek

    Dann geh mal auf den Pfad, den Dir «rum» gezeigt hat und lösche dort alle *.msf-Dateien.

  • glamek
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Jan. 2008
    • 31. Januar 2008 um 17:14
    • #16

    Mit der vorgeschlagenen Suche über den Explorer, habe ich die versteckten Ordner (Profile) und Dateien gefunden sowie die *.msf gelöscht. Ferner habe ich einen alten Virenscanner gefunden der automatisch mit dem Hochfahren aktiviert wurde und ihn deinstalliert.
    Jetzt geht die "Sch..." wieder!
    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
    Ich habe (trotz Sicherung) aber im Moment keine Nerven und Lust zu einem Update.
    Gibt es gute Gründe für ein Update, wenn ich mit der aktuellen Funktionalität auskomme ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2008 um 17:23
    • #17

    JA.
    Für Deine Version gibt es kaum noch Leute, die sich mit den Details auskennen.
    Für Deine Version gibt es seit langem keine Sicherheitsupdates mehr, Du öffnest die Tür für Malware.
    Das Handling von Mails ist bei weitem komfortabler geworden.
    Und fragtest Du nicht

    Zitat von "glamek"

    welche der aktuellen Versionen ist stabil und zum Update zu empfehlen ?


    Klar, es muss nicht sofort und von jetzt auf gleich sein, aber es macht wirklich Sinn.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™