1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SendTo-Menü [erledigt]

  • wbiebel
  • 30. Januar 2008 um 12:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wbiebel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 30. Januar 2008 um 12:36
    • #1

    Liebe Kollegen,
    seit ein paar Tagen (Anlass weiß ich nicht) kriege ich beim "Senden An E-Mail-Empfänger" eines Dokumentes den Outlook Express, aber nicht mehr den TB. Ich habe in den Eigenschaften schon auf TB gestellt, die MSIMN.EXE umbenannt; es hilft alles nix. Weiß jemand, was ich tun kann? Wo ist das eingetragen; RegistryKeys gibts ja massig.
    LG WB

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2008 um 19:03
    • #2

    Hallo,
    mache TB wieder zum Standardmailklienten.
    Am Besten in der Weise, zunächst OE zum Standard zu machen und dann wieder TB.
    Das kann man an verschiedenen Stellen versuchen:
    in TB
    in OE
    im IE
    unter Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK.

    Hilft auch das nicht muss man in den Dateitypen die Einträge überprüfen.
    Hilft auch das nicht, muss man sich eine Batch-Datei zimmern, die man in "Senden an" dann anstelle von E-Mailempfänger" auswählt.
    Ich gehöre zu denen, auf die das letztere zutrifft. Das ist aber selten.
    gruß

  • wbiebel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 30. Januar 2008 um 21:59
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für Deine Hinweise. Im Einzelnen:

    >mache TB wieder zum Standardmailklienten.
    Ist er immer gewesen und jetzt auch

    >Am Besten in der Weise, zunächst OE zum Standard zu machen und dann wieder TB.
    kann ich leider nicht mehr, weil ich zwischenzeitlich den OE de-installiert habe. Kann ihn natürlich zu diesem Zweck auch wieder installieren (und danach wieder de-installieren ;-)

    >unter Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, >Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" >auswählen, OK.
    Habe ich gemacht, funkt nicht; passiert bei SendTo garnix. Eines muss ich noch erwähnen: ich habe 2 Einträge im SendTo: E-Mail-Empfänger" und "E-Mail-Empfänger.MapiMail". In beider Eigenschaften ist Thunderbird eingetragen; funkt nicht. Von der Kommandline aus habe ichs auch ausprobiert: Thunderbird.exe <filename> funkt nicht (für Batchfile). Wie ist die richtige Syntax für "nimm <filename> als Attachment und mach damit eine neue Nachricht auf"?

    >Hilft auch das nicht muss man in den Dateitypen die Einträge überprüfen.
    welche Typen?

    >Hilft auch das nicht, muss man sich eine Batch-Datei zimmern, die man in "Senden >an" dann anstelle von E-Mailempfänger" auswählt.
    siehe oben: wie ist die Syntax?

    >Ich gehöre zu denen, auf die das letztere zutrifft. Das ist aber selten.
    scheint bei mir auch so zu sein.

    Interessant ist dies: In PDFFactory gibts einen Button, da kann man das erstellte PDF gleich an _den_ Mailer schicken (nicht konfigurierbar). Da funkts, da wird der TB aufgerufen. Nur im "SendTo" gehts nicht.
    LG WB

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2008 um 23:26
    • #4
    Zitat

    E-Mail-Empfänger" und "E-Mail-Empfänger.MapiMail"


    Den letzteren habe ich nicht und weiß auch nicht, wofür er ist.

    Zitat

    Hilft auch das nicht muss man in den Dateitypen die Einträge überprüfen.
    welche Typen?


    Ordneroptionen, Dateitypen, (Keine), URL:Mailto-Protokoll

    Batchdatei:
    den Tipp von Hobo:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=126554#126554

    es gibt auch andere Versionen, aber mit dieser kann man auch mehrere Anhänge gleichzeitg versenden.
    Man kann sogar der Batchdatei das Icon von TB (Briefchen) geben.
    Gruß

  • wbiebel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 4. Februar 2008 um 21:35
    • #5

    Danke an alle, Der Tipp mit der Batchdatei hat wunderbar gefunkt, alles bestens.
    LG Wb

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™