1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

E-Mail an Listen automatisch als BCC?

  • moonwalker6
  • 1. Februar 2008 um 11:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moonwalker6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2008
    • 1. Februar 2008 um 11:23
    • #1

    Ich habe in meinem Adressbuch eine Liste erstellt. Wenn ich die Liste markiere und dann auf Verfassen klicke, dann erscheint ein E-Mail-Fenster mit allen Empfängern. Das ist so in Ordnung. Was ist, wenn ich alle Empfänger als BCC haben möchte? Kann man das irgendwo einstellen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Februar 2008 um 11:36
    • #2

    Hallo! (<- Begrüßungen sind in diesem Forum erlaubt)

    Lasse dir beim Verfassen links die Kontakte anzeigen und verwende den Rechtsklick > Zu BCC hinzufügen:

    Externer Inhalt xs322.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • moonwalker6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2008
    • 1. Februar 2008 um 12:03
    • #3

    Hallo zurück.
    Wie kriegst du das hier, dass im Kontaktblok die Listen angezeigt werden? Ich sehe nur Mail-Adressen und keine Listen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Februar 2008 um 12:08
    • #4
    Zitat von "moonwalker6"

    Wie kriegst du das hier, dass im Kontaktblok die Listen angezeigt werden? Ich sehe nur Mail-Adressen und keine Listen.


    Schau nochmal genau. Die Listen werden unauffällig einfach alphabetisch mit den einzelnen Adressen gelistet - man übersieht sie leicht.

    Wenn du sie nicht findest:
    Mit der Erweiterung ContactsSidebar kannst du dir die Kontakte auch in einer Sidebar anzeigen lassen. Von dort geht es - wenn in den Einstellungen aktiviert - ebenfalls per Rechtsklick.

    Oder bau mit Contacts Add BCC button einen Button ein.

    Das Thema wurde schon häufiger hier behandelt.

  • moonwalker6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2008
    • 1. Februar 2008 um 12:21
    • #5

    Ist es dann sinnvoller mit Verteilerlisten oder mit einem komplett neuen Adressbuch zu arbeiten?
    Wo kann ich das Thema hier nachlesen? Gibt es eine Art FAQ?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Februar 2008 um 12:24
    • #6
    Zitat von "moonwalker6"

    Ist es dann sinnvoller mit Verteilerlisten oder mit einem komplett neuen Adressbuch zu arbeiten?


    Für deinen o.g. Zweck ist doch eine Verteilerliste ideal.

    Und ich habe dir mehrere bequeme Möglichkeiten genannt - probiere es einfach aus.

    Zitat

    Gibt es eine Art FAQ?


    Schau mal links oder oben. "Dokumentation" bzw. "Fragen und antworten".

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Verteiler-Listen

    Übrigens: Du kannst doch auch im Verfassen-Fenster für die Liste das "An:" in "BCC:" ändern.

  • moonwalker6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2008
    • 1. Februar 2008 um 13:05
    • #7
    Zitat von "allblue"


    Übrigens: Du kannst doch auch im Verfassen-Fenster für die Liste das "An:" in "BCC:" ändern.


    Klar, aber bei 20-30 Adressen wird's dann nervig ...

    Danke für die Hinweise.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Februar 2008 um 13:44
    • #8

    HI,

    jetzt schiessen wir mal mit Spatzen auf Kanonen und sehen uns mailtweak an:

    Zitat

    Bcc by default

    Makes Bcc (instead of To) the default for addresses in a new message.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. Februar 2008 um 16:49
    • #9
    Zitat von "allblue"


    Schau nochmal genau. Die Listen werden unauffällig einfach alphabetisch mit den einzelnen Adressen gelistet - man übersieht sie leicht.

    Ich empfehle, die Listen zu nummerieren. Dann sind sie immer zuoberst.

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™