1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Senden von Emails, Yahoo [erledigt]

  • herbi
  • 10. Februar 2008 um 14:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 10. Februar 2008 um 14:01
    • #1

    nachdem ich mich hier durch das Forum ein wenig durchgewühlt und trotzdem keine Lösung gefunden habe, beschreibe ich kurz mein Problem.
    Ich benutze TB seit Jahren und habe an den Konteneinstellungen weder bei TB noch bei Yahoo etwas geändert. Bisher hat das ohne irgend welche Schwierigkeiten geklappt.
    Ich besitze 3 Yahoo Konten und 1 Konto bei Arcor. Als Postausgangsserver ist smtp.mail.yahoo.de mit dem Port 25 eingetragen. Seit kurzem kann ich aber nur noch über die Yahooadresse mit dem Postausgangserver senden. Bei allen anderen erscheint der Hinweis:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Hilfeseite bei Yahoo war nicht wirklich hilfreich und hat mich nicht weiter gebracht.
    Ich habe den Port auf 465 und sichere Verbindung geändert, das hat aber nicht geholfen.
    Ein Tipp aus dem Forum habe ich auch ausprobiert und die Konten gelöscht und wieder neu installiert - ohne positives Ergebnis!
    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und frage mich, was bei TB 2.0.0.9 geändert worden ist, dass nicht nur ich auf einmal Schwierigkeiten damit habe.
    Weiß jemand, wann 2.0.0.10 erscheint? Vielleicht ist das Problem ja dort gelöst. Oder hat jemand noch eine zündende Idee, was ich noch testen könnte?

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

    Einmal editiert, zuletzt von herbi (11. Februar 2008 um 13:47)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 10. Februar 2008 um 14:12
    • #2
    Zitat von "herbi"

    Seit kurzem kann ich aber nur noch über die Yahooadresse mit dem Postausgangserver senden


    Hallo Herbi

    Ist das ein Verschrieb und Du meinst über die Arcoradresse?

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 10. Februar 2008 um 14:43
    • #3

    habe ich nicht klar ausgedrückt, sorry. :(
    Es müsste verständlicher heißen: Ich kann nur noch über die eine Yahooadresse senden, die auch im Postausgangsserver eingetragen ist. Bei allen anderen, die über den selben Yahooserver laufen, kommt der besagte Hinweis.

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2008 um 11:31
    • #4

    Hallo und guten Morgen Herbi, <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    also, wenn ich dich richtig verstehe, hast du bisher Mails deiner 3 Yahoo Adressen nur mit einem einzigen definierten Postausgangs-Server versendet. D.h., Yahoo hatte es akzeptiert, wenn du als xyz@yahoo eine Mail mit Absender xyz2@yahoo versendet hast, solange xyz und xyz2 dir zugeordnet werden konnte.

    Ich vermute: nun mögen die das nicht mehr und sagen: xyz soll sich auf dem Postausgang mit xyz und xyz2 gefälligst auch mit xyz2 anmelden. Damit soll wohl der (Spam-)Versand erschwert werden.

    Fazit: jedem Konto seinen Postausgangs-Server zuordnen
    Wie steht in der Dokumentation.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 11. Februar 2008 um 12:48
    • #5

    BINGO@rum! Genau das ist es gewesen. Nachdem ich jedem einzelnen Konto seinen eigenen Postausgangsserver zugeordnet habe, funzt alles wieder wie es sein sollte.
    Ich habe bisher überhaupt nicht gewusst, dass jeder Emailadresse sein eigener SMTP Ausgangsserver zugewiesen werden kann. Danke für den klugen Tipp!
    Ich bin mit Yahoo sehr zufrieden, aber wenn sie solche Änderungen durchführen in der Sicherheitspolitik, wäre es schön gewesen, wenn sie die User per Email darüber informiert hätten. Ich hätte mir einige Zeit für die Ursachenforschung sparen können. :(

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2008 um 13:18
    • #6

    Schön, freut mich und danke für die Rückmeldung!
    Du hast natürlich Recht, diese Sicherheits-Politk lehnt sich scheinbar an die allgemeine Politik an: solange keiner nachfragt, was wir so tun...

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 11. Februar 2008 um 13:49
    • #7

    das mit dem [erledigt] ist eine gute Idee. Das verschafft mir selber auch einen besseren Überblick, wenn ich am Suchen bin. Danke für den Tipp!

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™