1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

1.5.0

  • nixe
  • 13. Februar 2008 um 00:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 13. Februar 2008 um 00:38
    • #1

    hallo, brauche dringend hilfe. tb fragte nach passwort. hatte ich nicht. dann kam plötzlich rechts unter posteingang, postausgang usw. profile und darunter standen merkwürdige zeichen. die habe ich dann als passwort eingegeben. plötzlich bekam ich neue emails. aber jetzt sind alle email konten, bis auf die 5 neuen mails leer. wie finde ich die wieder und wie komme ich an ein "normales passwort"? habe eine t-online-adresse und die jungs dort sind entweder besetzt oder sie sagen: "da können wir Ihnen nicht helfen, wenden Sie sich an tb. vielleicht kann mir einer von euch sagen, wie ich dieses elend wieder in den griff bekommen.
    lieben gruß aus berlin
    eine ziemlich verzweifelte eddie

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. Februar 2008 um 02:10
    • #2

    Guten Morgen Eddie, willkommen im Forum

    Ich glaube schon, dass Du Dein «Elend» bald beendet haben wirst.

    Als erstes empfehle ich Dir, Das gesamte Profil zu sichern (speichern auf einem zweiten Speichermedium (andere HD, USB-Stick, Foto-Chip, etc, auch CD/DVD, nur dann musst Du beim wiederverwenden achten, dass Du dann den Löschschutz wegnimmst). Wo ist das Profil? Schau mal hier: Das Profil-Verzeichnis finden

    Wenn Du das erledigt hast, gehst Du mal hin und lädst Dir die neueste Version vom Thunderbird runter und installierst den. Die ist besser, sicheerer und wird vom Hersteller auch laufend verbessert, währenddem die 1.5er-Versionen abgelaufen sind.

    Dann meldest Du hier den Vollzug.

    Bis dann und viel Erfolg.

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 13. Februar 2008 um 13:26
    • #3

    hallo arran, vielen dank für deine antwort. werde jetzt versuchen alles so zu machen, wie du vorschlägst. ist halt etwas schwierig für mich, da ich mich nicht so gut auskenne. werde nun das entsprechende profil suchen und auf cd speichern. mal sehen, obs klappt. melde mich, wenn ich es geschafft habe.
    lieben gruß
    eddie

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. Februar 2008 um 13:28
    • #4

    Denk an den Löschschutz, sofern du das profil wieder benötigst. Und das bishereige NICHT löschen, vermutlich genügt das und Du brauchst die Sicherung gar nicht.

    Hast Du keinen USB-Stick oder eine Memorycard von einer Digikamera?

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 13. Februar 2008 um 16:26
    • #5

    hallo arran, quäle mich seit stunden mit dem tb-problem. habe jetzt unter dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird/profiles/, dann kommt eine art passwort und das wort default einen ordner "mails" gefunden. er hat 2,09 GB. will ich ihn öffnen, erscheinen noch zwei ordner: "local folders" und "pop.t-online.de. öffne ich diese beiden, kommen u.a. posteingang sbd. und trash sbd. darunter dann drafts, filterlog und alles mögliche. wat nun????? kann mir jemand das weitere vorgehen erklären als ob ich drei jahre alt wäre???? ach ja, hatte ich schon erwähnt, dass thunderbird immer nach einem passwort fragt, das ich nicht habe und das sich jetzt komischerweise mit den buchstaben und zahlen die ich oben unter "eine art passwort" angedeutet habe???
    die fertige aus berlin. (Seit heute nacht mit kurzer schlafunterbrechung an der geschichte)

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 13. Februar 2008 um 16:34
    • #6

    habe eine speicherkarte in der kamera. aber noch gar nichts zum speichern. wüsste auch nicht, wie das gehen sollte. ziehe doch sonst nur fotos von der karte auf den computer. bin halt zu blöd.
    gruß
    eddie

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. Februar 2008 um 21:12
    • #7

    Also Eddie, nun mal ganz langsam.

    Und nicht immer gerade den Kopp verlieren. Du bist ja auf dem richtigen Weg, aber schon weit darüberhinaus geschossen...

    Ist Dein Thunderbird abgestellt? Wenn nicht, abstellen.


    So, jetzt dürfte er geschlossen sein. Jetzt öffnest Du den WINDOWS Explorer (oder einen anderen, besseren, aber ich gehe mal nicht davon aus). Nur nicht den INTERNET Explorer, der kann die nicht helfen.


    Läuft er? Gut. Also jetzt gehst Du genau auf den Ordner «dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird/profiles», den Du ja bestens gefunden hast. Dort siehst Du den Ordner mit «einer Art Passwort und dem Wort default». Das ist Dein Profilordner. Was drin ist ist im Moment völlig irrelevant.

    Alles klar bis jetzt?

    So und jetzt kommen wir zu Deiner Speicherkarte. Ich würde mit der in einen Computershop gehen (vielleicht zu den Doofen oder wie die sich selber nennen) und mir dort einen günstigen Multi-Kartenleser kaufen. Solltest Du ja eh haben. Wenn Du den dann zum laufen gebracht hast (in der Regel den USB-Stecker in den PC stecken, auf den WINDOWS Explorer gehen (wiederum nicht den Internet Explorer verwenden) und dort siehst Du ein neues Laufwerk, das je nach Produkt unterschiedliche Bezeichnungen haben kann. Aber es hat sicher nicht den Laufwerkbuchstaben C:, dann hast Du ja auch einen DVD/CD-Spieler oder zwei (also D: und vermutlich E: sind auch weg, so könnte Dein Stick auf E: oder F: liegen.

    Und jetzt kommt das grosse Zauberkunststück: Du offnest im rechten Feld, dort wo alle Dateien stehen, dein C:-Drive bis zu dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird. Nun markierst Du mit der Maus alles, was Du dort siehst (Ordner und allfällige Dateien) und ziehst das auf den Drive auf dem linken Teil rüber, genau auf dort wo die Bezeichnung für Deinen USB-Stick ist.

    Das wars dann.


    Alles klar gegangen?

    Jetzt habe ich aber ein schönes Glas Wein verdient...

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. Februar 2008 um 22:49
    • #8
    Zitat von "Arran"

    Also Eddie, nun mal ganz langsam.

    Und nicht immer gerade den Kopp verlieren. Du bist ja auf dem richtigen Weg, aber schon weit darüberhinaus geschossen...


    Ist Dein Thunderbird abgestellt? Wenn nicht, abstellen.


    So, jetzt dürfte er geschlossen sein. Jetzt öffnest Du den WINDOWS Explorer (oder einen anderen, besseren, aber ich gehe mal nicht davon aus). Nur nicht den INTERNET Explorer, der kann die nicht helfen.


    Läuft er? Gut. Also jetzt gehst Du genau auf den Ordner «dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird/profiles», den Du ja bestens gefunden hast. Dort siehst Du den Ordner mit «einer Art Passwort und dem Wort default». Das ist Dein Profilordner. Was drin ist ist im Moment völlig irrelevant.

    Alles klar bis jetzt?

    So und jetzt kommen wir zu Deiner Speicherkarte. Ich würde mit der in einen Computershop gehen (vielleicht zu den Doofen oder wie die sich selber nennen) und mir dort einen günstigen Multi-Kartenleser kaufen. Solltest Du ja eh haben. Wenn Du den dann zum laufen gebracht hast (in der Regel den USB-Stecker in den PC stecken, auf den WINDOWS Explorer gehen (wiederum nicht den Internet Explorer verwenden) und dort siehst Du ein neues Laufwerk, das je nach Produkt unterschiedliche Bezeichnungen haben kann. Aber es hat sicher nicht den Laufwerkbuchstaben C:, dann hast Du ja auch einen DVD/CD-Spieler oder zwei (also D: und vermutlich E: sind auch weg, so könnte Dein Stick auf E: oder F: liegen.

    Und jetzt kommt das grosse Zauberkunststück: Du offnest im rechten Feld, dort wo alle Dateien stehen, dein C:-Drive bis zu dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird. Nun markierst Du mit der Maus alles, was Du dort siehst (Ordner und allfällige Dateien) und ziehst das auf den Drive auf dem linken Teil rüber, genau auf dort wo die Bezeichnung für Deinen USB-Stick ist.

    Das wars dann.


    Und hast Du eigentlich den neuesten Thunderbird aufgeladen? Denn irgendwie schine ich mich nicht mehr zu erinnern, wie das mit der Steinzeit Version ging... :rolleyes::mrgreen: :nixweiss:

    Alles klar gegangen?

    Jetzt habe ich aber ein schönes Glas Wein verdient...

    Alles anzeigen
  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 13. Februar 2008 um 23:47
    • #9

    oh mann! habe das alles ziemlich gut verstanden. werde morgen sofort in einen laden gehen und mir das notwendige teil kaufen. mache für heute schluss mit der sucherei. ein freund sagte mir, dass ich mal im archiv. sbd nachgucken sollte. das habe ich aber nicht auf meinem computer. also werde ich deinen rat befolgen und morgen fleissig weiter machen. werde mir jetzt auch ein glas grauburgunder gönnen in der frohen hoffnung, dass meine mails nicht alle im nirwana gelandet sind. dir wünsche ich einen wunderschönen und erholsamen abend. melde mich morgen nach vollzug. bis dahin tausend dank und lieben gruß aus berlin
    eddie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2008 um 09:07
    • #10

    Hi, guten Morgen und willkommen im Forum auch von mir, eddie!

    Zitat von "Arran"


    Als erstes empfehle ich Dir, Das gesamte Profil zu sichern (speichern auf einem zweiten Speichermedium.... ...CD/DVD...
    .....Wenn Du das erledigt hast, gehst Du mal hin und lädst Dir die neueste Version vom Thunderbird runter und installierst den.

    da stimme ich dir Hunderprozentig zu und das wollte eddie ja auch tun =>

    Zitat von "eddie"

    werde nun das entsprechende profil suchen und auf cd speichern. mal sehen, obs klappt.

    Aber, sorry Arran, hier kann ich deine Gedanken nicht nachvollziehen

    Zitat

    So und jetzt kommen wir zu Deiner Speicherkarte. Ich würde mit der in einen Computershop gehen (vielleicht zu den Doofen oder wie die sich selber nennen) und mir dort einen günstigen Multi-Kartenleser kaufen.

    warum soll eddie denen Geld in den Rachen schmeißen? Da finde ich Geiz voll Geil, um bei deren Worten und Aussagen zu bleiben. Und bist du dir sicher , dass eine handelsübliche Kamera eine 4 GB Speicherkarte beinhaltet. Weil sonst wird das nichts,

    Zitat von "denn eddie"

    ordner "mails" gefunden. er hat 2,09 GB.

    und das gesamte Profil wird dann ja noch ein paar MB mehr haben. Na ja, und dann sollten wir nicht vergessen, dass die meisten modernen PCs so einen Kartenleser bereits beinhhalten :rolleyes:

    Zitat von "Arran"

    Jetzt habe ich aber ein schönes Glas Wein verdient...

    hattest du dir den vor dem Verfassen deines Beitrages schon gegönnt :mrgreen: *duck und die Fliege machen*

    Also, eddie, halt, bevor du jetzt losrennst. Speicher das Profil auf eine CD oder an eine andere Stelle auf der Festplatte und dann mach mit Arran weiter. Übrigens:

    Zitat

    Nun markierst Du mit der Maus alles, was Du dort siehst (Ordner und allfällige Dateien)

    Rechtsklick auf den Ordner ...\thunderbird>Kopieren und dann an der gewünschten Stelle Rechtsklick>Einfügen geht auch

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™