1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mehrere Ex-Clients als Archive in Thunderbird einbinden

  • jlorenz1
  • 13. Februar 2008 um 20:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jlorenz1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Apr. 2007
    • 13. Februar 2008 um 20:59
    • #1

    Hi Community,
    ich habe die ganze Zeit Thunderbird auf einem USB-Stick gehabt, der manches Mal vom Dateisystem abgestürzt ist. Nun habe ich jede Menge Backups von Thunderbird-Clients (Ich habe immer die ganzen Profile gesichert), die ich gerne jetzt in meinen "stationären" Thunderbird auf meinem PC einbinden möchte. Gibt es irgendwo schon eine Anleitung dazu? Habe noch nichts gefunden. Danke Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von jlorenz1 (14. Februar 2008 um 13:25)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2008 um 08:29
    • #2

    Hallo und guten Morgen jlorenz1,

    sorry, ich habe deine Beschreibung nicht verstanden. Was meinst du mit

    Zitat


    jede Menge Backups von Thunderbird-Clients,

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jlorenz1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Apr. 2007
    • 14. Februar 2008 um 13:29
    • #3

    hallo rum

    ich habe immer die ganzen Profile gesichert. Neben den Adressbüchern, sind das wichtigste vor allem die Emails. Theoretisch könnte ich jedes der Profile nacheinander öffnen und jede Email erneut an mich senden, aber der Aufwand und die Gefahr von Dubletten wäre groß. Alle Emails eines Profils sollten jeweils als Unterordner in meinem jetzigen Thunderbird-Eingang stehen, so wie man es bei Archiven von Outlook macht. Ist es jetzt besser verständlich?? Gruss Johannes

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2008 um 15:10
    • #4

    ich arbeite zwar selber nicht damit, aber mit MBoximport sollte es möglich sein, die Maildateien zu importieren und imho werden dabei Dubletten sogar vermieden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern