1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden der Nachricht ...

  • ukiessli
  • 15. Februar 2008 um 17:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ukiessli
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 15. Februar 2008 um 17:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe Vista und TB 2.009. Als DSL-Partner fungiert Telekom. McAfee
    ...................
    Seit ein paar Tagen habe ich Probleme, einfach E-Mails via TB rauszuschicken. Ich habe zwei Konten, an deren Einstellungen auch nichts verändert wurde. Die Konten haben ca. 1 Jahr sehr gut funktioniert.

    Nun bekomme ich beim (vergeblichen) Versand fast immer folgende Meldung:
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: OK.

    Anfangs dachte ich wg. der prosaischen Formulierung an einen Virus, aber dies ist wohl nicht der Fall. Im Forum gab es bereits ähnliche Fehlermeldungen, aber immer andere Lösungen. Hier scheint doch irgendwas systematisch faul zu sein, oder? Liegt es an Windows oder an TB oder an????
    E-Mails empfangen kann ich übrigens weiterhin problemlos

    Wie sieht die Lösung aus? Wo liegt die Ursache des Problems? :?:

    Bitte um Eure Hilfe, danke.

    Udo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2008 um 17:15
    • #2

    Hallo Udo,

    ich tippe mal eher auf den McAfee.Deaktiviere mal die Autostartfunktion und starte den PC neu und teste dann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ukiessli
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 15. Februar 2008 um 17:19
    • #3

    Hallo rum,

    bin nicht ganz so IT-versiert...Wo ist die Autostartfunktion? Bei McAfee oder bei Vista?

    Udo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2008 um 17:25
    • #4

    Im Mac Affe.
    Wenn eine Firewall/ein Virenscanner erst einmal gestartet ist, bleiben meist beim deaktivieren/abschalten die Regeln im Speicher und arbeiten weiter. Erst nach einem Neustart des PCs ist wirklich alles abgeschaltet. und dazu muss man natürlich dem McAfee sagen, dass er nicht mit Windows zusammen starten soll. Das sollte in den Einstellungen/Optionen des McAfee zu finden sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ukiessli
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 15. Februar 2008 um 17:41
    • #5

    Hallo rum,

    also ich habe nun beim McAfee die "Standardeinstellungen" aktiviert. Dann Neustart. Trotzdem bleibt das Problem erhalten - man kann keine E-Mail mehr versenden, jedoch empfangen.
    Vielleicht kann hier Jemand im Forum sagen, wo genau bzw. hinter welchem Begriff im Menü bei McAfee die Autostartfunktion verbirgt, damit ich sie gezielt ausschalten kann. Any ideas?

    Ich habe aber den Verdacht, daß es eher ein anderes Problem ist. Ich habe schließlich an McAfee monatelang nicht rumgefummelt und die Versand der E-Mails hat trotzdem geklappt. Außerdem scheint doch die Häufung ähnlicher Fehlerbeschreibungen im Januar / Februar im Forum auf andere Ursachen zu deuten, oder?

    Lasse mich aber gern belehren. Wie gesagt, an dem Account-Einstellungen haben ich nicht gefummelt....

    Danke.

    Udo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2008 um 17:43
    • #6

    wer ist denn der Mailprovider?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ukiessli
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 15. Februar 2008 um 17:58
    • #7

    Hallo,

    Mailprovider:
    1. Account: Kontent.com - großer IT-Anbieter a la 1&1
    2. Account: große Uni mit sicherlich relative vielen TB-Nutzer

    Ich habe beim Versand über beide Acccount das gleiche Problem. Any ideas....Provider ist die Telekom als DSL.

    Danke.

    Udo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2008 um 18:05
    • #8

    da du bei beiden Accounts das gleiche Problem hast, bleibt es bei meiner Vermutung: irgendetwas blockt.
    Versuche mal, mit telnet an den Server zu kommen und zwar komplett bis hin zum Passwort eingeben.
    Auch mal den Port 587 statt 25 verwenden.
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Auth

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mongeri
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 15:57
    • #9

    Hallo!

    Ich habe ein ähnliches Problem und komme leider überhauptm nicht weiter (leider bin ich auf dem Gebiet des Computers eine echte Null :confused:)

    Ich kann seit gestern keine E-mails mehr senden, aber empfangen scheint kein Problem zu sein.
    Ich bekomme beim Senden folgende Meldung:
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: 4.3.2 {mp051} Too many bad recipients. Are you an address harvester? Try again in 24 minute(s)
    4.3.2 and see( http://portal.gmx.net/serverrules )

    Ich habe nichts umgestellt oder ähnliches. Es hat einfach nicht mehr funktioniert. Ich habe mich durch einige Foren gelesen, aber auch die Port Umstellung im Postausgangsserver hat nichts gebracht. :nixweiss:

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. :(

    Lg
    Verena

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 16:14
    • #10

    Hallo Verena

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Laut der Meldung sendest deine Mail an viele Empfäger und von den Adressen scheinen einige nicht gültig zu sein, deshalb nimmt der Server an, dass du böse Absichten hast und die Adressen sonstwo gesammelt hast. =>"Are you an address harvester?"

    Kannst du Mais an einzelne Empfänger senden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mongeri
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 16:23
    • #11

    Hallo!

    Danke für deine rasche Antwort. :)

    Ich gebe beim Senden immer nur eine Adresse ein. Kann es sein, dass im Hintergrund weitere Adresse quasi "mitlaufen"?

    Nachdem jetzt die Zeit, die TB vorgeschrieben hat, abgelaufen ist, funktioniert es wieder.....seltsam.....

    Glg
    verena

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 16:27
    • #12

    Und du bist dir sicher, dass nur dein das Passwort deines Kontos weist und auch, dass dein PC von dir gesteuert wird?

    Im Ernst: das kann ein Fehler des Servers gewesen sein. Sollte es aber häufiger auftreten, dann ändere mal deine Passwörter beim Mailprovider und prüfe deinen PC auf Malware.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mongeri
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 16:31
    • #13

    Danke für den Tipp. An sich bin ich sicher, dass nur ich auf dem PC Zugriff hab. Aber ich wohn im Studentenheim und kann nicht sagen, obs da nicht irgednwelche Schlaumeier gibt, die sich da eine Spaß machen und sich einhacken.

    Ich werd mal sicherheitshalber mein Passwort ändern. :confused:

    Ich werd meinen Computer mal scannen und hoffe, dass er nix findet. :pale:

    Lg

  • mongeri
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 12. Januar 2010 um 19:08
    • #14

    Halli Hallo!

    Jetzt hab ich das gleiche Problem schon wieder. :wall: ( Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: 4.3.2 {mp051} Too many bad recipients. Are you an address harvester? Try again in 24 minute(s)
    4.3.2 and see( http://portal.gmx.net/serverrules ) )
    Ich hab aber mittlerweile alle Passwörter geändert und bekomme die gleiche Meldung wieder. Mein Virenscanner konnte nichts finden.

    Nur zeigt mir Thunderbird an, dass ich 25 Stunden warten muss, bis ich wieder E-mails verschicken kann. Kann man da irgendetwas machen, dass ich diese Meldung "weg" bekomme. :nixweiss:

    Lg
    Verena

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™