1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Problem mit Virus

  • Felidae
  • 16. Februar 2008 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Felidae
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Feb. 2008
    • 16. Februar 2008 um 19:26
    • #1

    Guten Tag. Vor einiger Zeit habe ich zwei Mails bekommmen (in TB 2.0.0.9) von der "angeblichen" Volksbank. Hab natürlich nicht geglaubt, dass es die richtige ist und mir war klar, dass das Phishing wird. Aber ohne dass ich etwas angeklickt habe meldete mein AntiVir, dass es Trojaner gefunden wurde. Hab ich löschen lassen und gut. Die Mail als Junk einsortiert usw.. Aber jetzt, immer wenn ich ne Mail bekomme die als Jung eingestuft wird kommt folgende Meldung:

    Externer Inhalt img529.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Also wird der Kram wohl noch irgendwo sein und löschen kann ich das Ding ja nicht.. Jemand ne Idee was ich tun kann?

    Vielen Dank =)
    mfg.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2008 um 19:35
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Felidae!

    Zitat


    Jemand ne Idee was ich tun kann?

    Ja.


    Ach so: Rechtsklick auf den Ordner>komprimieren und nochmal Rechstklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen
    Und das bei den Ordnern , in denen die Mail war, Posteingang und Junk und evtl Papierkorb

    Und dann mal in die Dokumentation reinsehen und nachlesen, warum das so ist und wie das so mit einem Virenscanner eingestellt sein sollte
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Felidae
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Feb. 2008
    • 16. Februar 2008 um 22:10
    • #3

    Hi, danke für deine Antwort.

    Zu dem ersten Link:
    Wenn ich das richtig verstehe brauche ich nur die Funktion zu aktivieren, dass die Ordner automatisch komprimiert werden bei mehr als 100KB um Speicherplatz zu sparen. Das sollte ja den selben Effekt haben wie wenn ich das manuell mache und so wird das ganze sogar in regelmäßigen Abständen ausgeführt und ich muss mich um nichts mehr kümmern. Sehe ich das so richtig?

    Zu dem zweiten Link:
    Ja, das habe ich schonmal gelesen. Ich lasse zwar die Ordner nicht ausschließen aber hab schon seit Anfang an die Funktion für das Überprüfen in der Quarantäne aktiviert.

    mfg.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.503
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2008 um 01:17
    • #4
    Zitat von "Felidae"

    Ich lasse zwar die Ordner nicht ausschließen


    Hallo,

    du hast dir den von rum angegebenen Link auch ganz durchgelesen?
    Vor allem dies hier: Vermeidung von Problemen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2008 um 08:41
    • #5

    Hallo und guten Morgen,

    es ist richtig, dass das automatische Komprimieren den gleichen Effekt hat, aber bedenke: lasse wenigstens die Funktion des vorherigen Nachfragens aktiv (das wird vor dem Komprimieren immer nachgefragt?), weil vor dem Komprimieren kann man dann noch mal überlegen, ob man vielleicht eine Mail versehentlich gelöscht hat und könnte diese noch retten ;)
    Zum zweiten Link: Wolfs Nachhaken ist richtig und wichtig: schön, dass Maisl im temp. Speicher gescannt werden (wobei das nichts mit Quarantäne zu tun hat), aber wenn der Scanner im Profil irgendwas nicht mag...
    Denn das meinen viele:

    Zitat von "rum"


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™