1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressen von eingehenden Mails werden einfach übernommen

  • Skydyver
  • 18. Februar 2008 um 00:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Skydyver
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 00:05
    • #1

    Hi Leutz,

    ich habe folgendes Problem. Wenn ich Mails erhalte (als beispiel jetzt mal von Newsletter@Tchibo.de) und es externe Grafiken beinhaltet und ich dann auf externe Grafiken zulassen klicke Geht ein Fenster auf. In diesem kann ich ja einstellen das TB Grafiken von Newsletter@Tchibo.de immer zulassen soll. Nun ist oben in dem Fenster aber immer eine Auswahl in der Steht "Sender in "pesönliches Adressbuch" aufnehmen oder "gesamelte Adressen" aufnehme. Ich will aber beides nicht. Er soll diese Adresse überhaupt nicht in irgendwelche Adressbücher übernehmen. Das kann ich aber niergends auswählen.

    Wie kann ich das "nervige" Problem loswerden.

    Zudem übernimmt TB auch manchmal von eingehenden Mails einfach die Absender Adressen in mein "persönliches" Adressbusch auf, obwohl ich das gar nicht will bzw. erlaube.

    Wer kann mir helfen :help:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Februar 2008 um 00:29
    • #2

    Hallo,

    die erforderlichen Infos müsstest du eigentlich in folgendem Thread finden, auch wenn dort der gegenteilige Wunsch geäußert wird.
    E-Mail Adressen automatisch ins Adressbuch übernehmen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Skydyver
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 00:36
    • #3

    Leider nein, da die Einstellung:

    mail.collect_email_address_incoming <-- auf false bei mir steht

    genauso auch wie für outgoing

    das ist ja das komische :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2008 um 10:55
    • #4

    Hallo und guten Morgen Skydiver,

    Zitat von "Skydiver"


    Ich will aber beides nicht. Er soll diese Adresse überhaupt nicht in irgendwelche Adressbücher übernehmen. Das kann ich aber niergends auswählen.

    nun, entweder du möchtest die Grafik nur dies eine mal zulassen, dann klick rechts auf Grafiken laden. Wenn du aber auf "immer zulassen" gehst, muss TB das ja irgendwo speichern. Ich habe mir ein extra Adressbuch mit dem Namen "Grafikfreigabe" angelegt und lasse dort die Info speichern. So kann ich immer sehen, wem ich das erlaubt habe und kann es ruckzuck ändern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Skydyver
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 13:49
    • #5

    Ok das es TB sich merken muss ist klar, aber dafür ins Adressbuch zu übernehmen find ich ehrlich gasagt :wall: :nixweiss:

    Aber gut, dann muss ich damit halt leben.
    Danke für die Tips und Anregungen

    LG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2008 um 15:32
    • #6

    Eigentlich Off_Topic, aber dann ja auch wieder nicht :D : ne, also ich finde das schon logisch, denn da habe ich die Informationen dann gleich da, wo sie hingehören, bei den Mailadressen. Denn es gibt Adressen von Freunden und Bekannten, Firmen etc. denen ich das erlaube.
    Schlecht fände ich es, wenn man dafür nicht ein getrenntes Adressbuch anlegen könnte.
    Aber hier kann und darf ja jeder seine Meinung zu haben ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™