1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Viren und Würmer im Postfach (laut AntiVir) [Erledigt]

  • mozfan
  • 18. Februar 2008 um 00:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mozfan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 00:23
    • #1

    Hallo,

    wenn ich meinen ganzen Rechner von Antivir
    untersuche, findet er dabei eine Menge
    Viren und Würmer wie My.Toob.AQ in dem Postfach.
    Das Problem dabei, ich kann diese betroffene Dateien
    nicht löschen, da ich laut dem Antivirenprogramm keine Erlaubnis
    habe auf diese Dateien zuzugreifen.

    HIER EIN BERICHT VON DEM ANTIVIR:

    --> Mail/http://pop3.kfztrade-1.de/Inbox
    [1] Archivtyp: Netscape/Mozilla Mailbox
    --> Mailbox_[Message-ID: <001c01c78e3e$e7b23180$002aca7c@computer>][From: "Herbert Klein" <Pam@nilestyle.com>][Subject: Aktenzeichen [53941593]]38.mim
    [2] Archivtyp: MIME
    --> file0.mim
    [3] Archivtyp: MIME
    --> NR-[53941593].zip
    [4] Archivtyp: ZIP
    --> Aktenzeichen.exe
    [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Dldr.iBill.AP


    Würde mich auf eure tipps freuen.

    mfg

    mozfan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Februar 2008 um 00:33
    • #2

    Hallo mozfan,

    etwas Grundsätzliches gilt es zu beachten:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mozfan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 14:26
    • #3

    Hallo,

    ok habe mir alles in den links durchgelesen,
    bleibt aber trotzdem die Frage, ob vielleicht
    Würmer dann doch nicht gefährlich bleiben,
    da ich soweit weiss, sich Würmer quasi irgendwo
    hinbohren und andere Dateien infizieren.

    MfG


    mozfan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2008 um 16:07
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    ob vielleicht
    Würmer dann doch nicht gefährlich bleiben,
    da ich soweit weiss, sich Würmer quasi irgendwo
    hinbohren und andere Dateien infizieren.

    Klar, wenn man darauf doppelt klickt, ansonsten sind sie nicht gefährlicher als eine Textdatei, solange sie nicht angerührt werden.
    Bei mir kommt einfach jede Mail mit ausführbarem Anhang in den Papierkorb.
    Es sei denn sie wurde angekündigt oder von mir hinterfragt.
    Dasselbe passiert mit nicht angekündigten PDF, DOC, PPT uä.
    Bei einigen Newslettern und Bekannten lasse ich auch mal JPG zu.
    Allerdings ist mein Handling nur etwas für fortgeschrittene User und für Anfänger auf keinen Fall zu empfehlen.
    Gruß

  • mozfan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 19. Februar 2008 um 17:35
    • #5

    Hallo,

    danke für eure Hilfe.
    Somit ist der Fall gelöst.

    MfG

    mozfan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™