1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails sichern? [erledigt]

  • Stelu44
  • 19. Februar 2008 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 19. Februar 2008 um 17:19
    • #1

    Hallo,

    vor einer Woche mußte ich meinen PC neu aufsetzen.
    Einige Daten habe ich auf einem anderen Laufwerk gesichert und konnte nach der Neuinstallation darauf zurück greifen.
    Z.B. den Profilordner von Firefox.Firefox herunter geladen-gesichertes Profil eingefügt,fertig.
    Somit hatte ich den Firefox genau so, wie vor der Neuinstallation.Prima Sache.
    Leider habe ich meine alten abgelegten E-Mails von Thunderbird nirgend wo gesichert,sodaß
    diese wie auch meine E-Mailadressen nun alle wg sind.
    Meine Frage ist nun,wie kann ich meine E-Mails sichern,wenn ich wieder mal den PC neu aufsetzen müßte?
    Kann ich z.B.den Profilordner von Thunderbird kopieren und sichern und nach der Neuinstallation wieder einfügen,sodaß alles wieder da ist?

    Da mir das schon zwei Mal passiert ist,wäre ich für Hilfe aus dem Forum sehr dankbar.

    Mein System:Windows XP SP2,Thunderbirdversion 1.5.0.14

    Viele Grüße:Stelu44 :flehan:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2008 um 17:40
    • #2

    Hallo Stelu44, einen schönen Abend wünsche ich und sage hierzu

    Zitat


    Kann ich z.B.den Profilordner von Thunderbird kopieren und sichern und nach der Neuinstallation wieder einfügen,so daß alles wieder da ist?

    eindeutig: ja. Genauso wie beim Firefox, einfach das Profilverzeichnis (liegt auch in den Anwendungsdaten, ein Stück weiter "unten" ...\thunderbird\... komplett kopieren und vor oder nach der Neuinstallation von TB, aber auf alle Fälle am Besten vor (!) dem ersten Start von TB, wieder in das Anwendungsdaten Verzeichnis kopieren und gut ist.
    Ach ja, denk mal über ein Update nach, TB 1.5 wird nicht mehr lange supportet und das Update ist problemlos machbar.
    Thunderbird manuell updaten
    Profile

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 19. Februar 2008 um 18:21
    • #3

    Hallo rum,
    das wäre ja prima.

    Über das Update habe ich auch nachgedacht und habe die Version 2.0.0.9 mal heruntergeladen.
    Kann ich jetzt anschließend die neue Version einfach über die alte 1.5.0.14 drüberinstallieren?
    Anschließend würde ich den Inhalt des Profilordners kopieren und sichern,dann den Inhalt des Profilordners löschen und den gesicherten Inhalt wieder einfügen.
    Das wäre also dann die Vorgehensweise,falls ich wieder mal neu aufsetzen müßte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2008 um 18:28
    • #4

    ich würde immer den sauberen Weg gehen, also zuerst TB 1.5.0.14 deinstallieren und danach TB 2.0.0.9 installieren. Mache davor eine Kopie des Profil-Verzeichnisses. Wenn du TB startest, verwendet er automatisch das alte Profil und updatet es auf die neue Version, es erhält also z.T. neue Features(*). Deshalb auch zuerst die Kopie, dann kann man im Notfall sogar auf die 1.5er Version zurück. denn nach dem Profilupdate sollte man das Profil nicht downgraden.
    (*) Z.B ist bei der 2er das Wörterbuch als Erweiterung, Schlagwörter wurden eingeführt (Verbesserung der Etiketten) etc.

    EDIT: Das Profil enthält alle Einstellungen, pers. Anpassungen, Konteneinstellungen, Mails... Wenn man davon regelmäßig eine Kopie macht, kann man im Notfall einfach die Kopie einfügen. Kopiere einfach immer in den Anwendungsdaten den gesamten Ordner \thunderbird\...
    EDIT: Profil- ergänzt :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 19. Februar 2008 um 18:34
    • #5

    "Mache davor eine Kopie des Verzeichnisses"
    Meinst Du den Inhalt des Profilordners?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2008 um 18:38
    • #6
    Zitat


    "Mache davor eine Kopie des Verzeichnisses"
    Meinst Du den Inhalt des Profilordners?

    ja. C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird
    Unser Posting bzw. mein Edit hat sich überschnitten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 19. Februar 2008 um 19:38
    • #7

    Hallo rum,

    es hat alles gut geklappt.
    Alte 1.5-Version deinstalliert und die neue 2.0.0.9 installiert.Konto neu eröffnet.Thunderbird geschlossen-gesichertes Profil eingefügt und fertig.War alles drinn,auch die E-Mails.

    Vielen herzlichen Dank. :hallo:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2008 um 08:25
    • #8

    Hallo und guten Morgen,

    fein, dass freut mich, wobei mich aber eines doch interessiert, aus der Beschreibung:
    für Wiederherstellung

    Zitat von "rum"

    vor oder nach der Neuinstallation von TB, aber auf alle Fälle am Besten vor (!) dem ersten Start von TB, wieder in das Anwendungsdaten Verzeichnis kopieren

    und für Updates

    Zitat

    Wenn du TB startest, verwendet er automatisch das alte Profil und updatet es auf die neue Version

    wird dann umgesetzt

    Zitat von "Stelu44"


    die neue 2.0.0.9 installiert. Konto neu eröffnet.Thunderbird geschlossen-gesichertes Profil eingefügt und fertig.

    ??? :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 20. Februar 2008 um 12:31
    • #9

    Hallo rum,
    ich verstehe nicht ganz Deine Anfrage.
    Stehe vielleicht momentan auf der Leitung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2008 um 12:52
    • #10

    ist nicht wichtig. Ich hatte nur empfohlen, zuerst zur Sicherheit einfach eine Kopie des Profils zu machen und danach einfach TB zu installieren und zu starten. Da wäre der Umstand Konto eröffnen, TB schliessen, gesichertes Profil einfügen komplett entfallen.
    Sorry, da hatte ich mich wohl ziemlich unverständlich ausgedrückt und dir damit unnötige Arbeit beschert :redface:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 20. Februar 2008 um 13:14
    • #11

    Hallo rum,
    Du hast mir keine Arbeit gemacht.

    Ja,ich habe zuvor mein altes Profil gesichert.
    Aber bei der Neuinstallation kam der Hinweis"Konto eröffnen".
    Hätte ich also diesen Schritt übergehen können?
    Aber bei diesem Hinweisfenster ist doch Thunderbird bereits gestartet.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2008 um 14:23
    • #12
    Zitat


    Ja,ich habe zuvor mein altes Profil gesichert.
    Aber bei der Neuinstallation kam der Hinweis"Konto eröffnen".

    dann hattest du vermutlich das Profil verschoben statt es zu kopieren und deshalb hat TB es nicht gefunden. Ist aber im Ergebnis egal und Hauptsache, es funktioniert.
    Viel Spaß mit dem neuen Thunderbird, lies dir mal in der Dokumentation durch, was der alles kann. (Klick auf den Button oben)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stelu44
    Mitglied
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    29. Nov. 2004
    • 20. Februar 2008 um 15:58
    • #13

    werde ich machen und nochmals vielen Dank. :bussi:

  • europanorama
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 16:51
    • #14

    hallo

    wie wäre es mit einen klaren variante?welche gilt jetzt?
    anwendungsdaten- gibt es nicht in w2k.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 17:26
    • #15

    Hallo und einen guten Abend mopa!

    6 Beiträge über deinem stetht es doch. Und

    Zitat


    anwendungsdaten- gibt es nicht in w2k.

    dass das ein versteckter Ordner ist hast du berücksichtigt?
    Der Weg zum Profil steht im 2. Beitrag von oben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • europanorama
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 02:13
    • #16

    1. ja alle ordner/dateien anzeigen. war nicht neu, nur muss man darauf kommen, dass dieser ordner verdeckt war.

    2. wie deinstalliere ich komplett mozilla firefox. mit der normalmethode werden bei der reinstallation die kontoeinträge übernommen. ich will das alte ganz wech haben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 08:58
    • #17

    Hallo und einen guten Morgen mopa!

    Zitat


    wie deinstalliere ich komplett mozilla firefox.

    vermute, du meinst Thunderbird?
    Wenn du einfach den Ordner ...\thunderbird\... in z.B. thunderbirdalt um benennst, findet TB ihn nicht mehr und erstellt einen neuen Ordner.
    Also TB z.B. über Start>Systemsteuerung>Software deinstallieren und in den Anwendungsdaten den Ordner thunderbird löschen und alles ist entfernt. TB trägt nichts (außer Standardmailer..) in die Registry ein

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • europanorama
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 10:46
    • #18

    vieles ist unklar.

    in welcher reihenfolge was machen? der profiles-ordner ist gesichert.
    zuerst deinstallieren und löschen, dann umbenennen? oder zuerst umbenennen etc.?
    was ist nach der neuinstallation zu machen mit dem unbenennten? was nutzt er nachher noch? auch löschen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 10:58
    • #19

    Also: wenn du den Ordner gesichert hast, kannst du bei beendetem TB den Originalordner löschen.
    Dann deinstallierst du TB.

    Zitat

    vieles ist unklar...
    ...was ist nach der neuinstallation zu machen mit dem unbenennten? was nutzt er nachher noch? auch löschen?

    jeep, bei dir leider auch. Willst du TB weiter benutzen?
    Wenn nein, brauchst du den Ordner theoretisch nicht mehr, er enthält aber natürlich deine Mails.
    Das umbenennen des Ordners ist im Prinzip doch das Gleiche, wie eine Kopie erstellen und das Original zu löschen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • europanorama
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 15:25
    • #20

    1. profiles sichern
    enthält der nur meine einstellungen oder auch die mails?

    2. weiter TB nutzen.

    3. ordner umbenennen

    4.originalordner löschen
    5. deinstallieren
    6. reinstallieren
    7. profiles-ordner zurückkopieren.
    komme ich so noch an meine alten mails?

    btw: outlook nervt nicht mehr.
    wenn alles eingerichtet ist: muss man doch noch im IE-optionen-programmen auf thunderbird schalten, oder gilt das nur für IE?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™