1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

web.de Ordner (unbekannt/unerwünscht) per POP

  • kieler
  • 20. Februar 2008 um 11:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kieler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2008
    • 20. Februar 2008 um 11:15
    • #1

    Hallo,
    ich hoffe sehr, dass mir hier weitergeholfen werden kann und wird.
    Ganz lieben dank!
    die POP-Einstellungen habe ich mit der Web.de Anleitung ohne größere Probleme hinbekomen, aber was nicht klappt ist
    1) das Runterladen der Nachrichten aus den Ordnern (unbekannt und unerwünscht), wäre gut, wenn ich diese Ordner auch offline bearbeiten könnte und so meinen Account leer halte.
    2) ich habe etliche Ordner (Paul, Anna, Sportclub) selbst eingerichtet, um Übersichtlichkeit zu erreichen, wie kann ich diese mitsamt der alten Mails rüberziehen?
    3) Kann man über einen "Trick" aus den Mails eines Orders alle Kontaktdaten ziehen und diese in eine datenbank oder Excel-tabelle einpflegen? Ode rmuss ich wirklich jede einzelne anklicken und ins Adresbuch überfüh :rolleyes: ren?

    Ihr merkt mir fehen etwas die korrekten Ausdrücke, :redface: sorry aber ich bin echt ein Neuling was diese Dinge betrifft, danke für Eure Hilfe, wäre toll, wenn ich meinen Rechner bald mehr im Griff hätte... Lg aus Kiel :help:

    PS. Wenn ich unter Hilfe auf Versionshinweise klicke gelange ich zu den Infos zu Thunderbird 2.0.0.9. Sollte dann wohl meine version sein, ich klicke auf Aktualisieren, wenn es gefragt ist...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. Februar 2008 um 18:50
    • #2

    Hi kieler, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird 2.0.0.9 ist OK. Du hast die derzeit aktuelle Version.

    Zu den WEB.DE-Ordnern:
    Bequem wie ich bin, gebe ich dir einfach einen Link: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=33822

    Gruß, Sünndogskind_2

  • kieler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2008
    • 20. Februar 2008 um 20:46
    • #3

    Hi, herzlichen dank für die nette und kompetente Hilfe, das war ja gut versteckt... :eek:
    In dem anderen Fred tauchte der Begriff IMAP auf, was kann ich mir denn darunter vorstellen?
    Wird es denn jetzt so sein, dass die Ordner übernommen werden oder muss ich neue schaffen und selber sortieren?

    SK, kennst du dich mit der Frage nach dem nutzen aller Adressen vielleicht auch aus? Wäre klasse!
    Danke Lg kieler

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. Februar 2008 um 21:33
    • #4

    Die Mails aller in den POP3-Abruf einbezogenen WEB.DE-Ordner werden im TB-Posteingangsordner landen. Verteilen musst du sie dann selbst, wobei dir Filter sehr helfen können. Wirf mal einen Blick in unsere Dokumentation. Im Abschnitt " 5 Allgemeines Arbeiten" findest du auch etwas zu Filtern.

    IMAP (und die anderen Mailprotokolle) erklärt dir Wikipedia viel besser als ich es könnte, darum wieder nur ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_…Access_Protocol

    Zu der Adressenextraktion sollte sich besser jemand anderes äußern - auf dem Gebiet bin ich nicht so fit.

  • Manu79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2010
    • 14. Januar 2010 um 18:49
    • #5

    Es sind alle Häckchen gesetzt worden und trotzdem zieht thunderbird nicht die Ordner "Unbekannt" & "Spam" in den Thunderbird Posteingang???? Was tun? Oder dauert es ein wenig, bis die Umstellung greift?!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Januar 2010 um 23:38
    • #6

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ich glaube, dass hast du missverstanden. TB ruft nur die Mails aus dem Posteingang ab.
    Und Web.de muss durch die entspr. Einstellung in den Optionen dafür sorgen, das die MaILs aus den anderen beiden Ordnern in den Posteingang gelangen.
    Übrigens bietet kein anderer Mailanbieter diese Option an, weil sie eigentlich für das POP-Protokoll nicht vorgesehen ist.

    Hast du mal gesehen, wie alt der Thread eigentlich schon ist? Hier im Forum wird das nicht gerne gesehen, sich an uralt-Themen dranzuhängen. Bedenke , dass jetzt jeder Threadteilnehmer eine Benachrichtigung erhält
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™