1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangsserver geht nicht zu entfernen

  • Happy-Home
  • 21. Februar 2008 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Happy-Home
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jan. 2005
    • 21. Februar 2008 um 12:51
    • #1

    Folgendes Problem: Eigentlich wollte ich nur den Standard Postausgangsserver wechseln und hab demzufolge die Standardzuordnung gewechselt, leider hat sich Thunderbird davon überhaupt nicht beeindruckt gezeigt und so getan als ob nichts passiert ist (trotz eindeutiger Zuweisung unter den Konten die auch korrekt angezeigt wird). Wer Krieg will bekommt welchen und ich hab das Konto komplett als Postausgangsserver gelöscht mit dem Erfolg das das Programm gesiegt hat,mir unverdrossen.den alten Server anzeigt und als Zugabe sich jetzt auch noch weigert über die anderen Server Mails zu versenden.
    Wer weiss Rat?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Februar 2008 um 13:46
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "Happy-Home"

    Folgendes Problem: Eigentlich wollte ich nur den Standard Postausgangsserver wechseln und hab demzufolge die Standardzuordnung gewechselt, leider hat sich Thunderbird davon überhaupt nicht beeindruckt gezeigt und so getan als ob nichts passiert ist (trotz eindeutiger Zuweisung unter den Konten die auch korrekt angezeigt wird).


    Du müsstest wohl an 2 Stellen den Standard ändern:

    - Festlegen, welches Konto das Standardkonto sein soll
    - Festlegen, welcher SMTP-Server der Standardausgangsserver sein soll.

    Mir ist nicht ganz klar aus deiner Beschreibung, was du davon gemacht hast, es hört sich eher nur nach dem zweiten an (?).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2008 um 10:02
    • #3

    Stop, Doppelposting!

    Bitte hier Postausgangsserver läßt sich nicht einstellen weitermachen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™