1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

links in mails öffnen nur mit tricks

  • Herr Jemineh
  • 23. Februar 2008 um 11:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Herr Jemineh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 23. Februar 2008 um 11:12
    • #1

    zuerst einmal ein hallo an alle,
    die hier hilfe suchen und hilfe geben! :top:

    ich habe schon viel nutzen aus diesen seiten gezogen OHNE registriert zu sein, denn ich weiß, wie man die suchfunktion benutzt :lol: .

    so, und das bringt mich zum thema, dass, wie ich sehr wohl weiß, schon oft beschrieben/nachgefragt wurde:

    die links in meinen mails (tb 2.0.0.9) rufen meinen firefox nicht auf - es passiert garnichts.
    ich habe alles, was in der faq vorgeschlagen wurde bis zum abwinken versucht, es klappt nicht!
    auch das wiederholte einstellen/ändern des standardbrowsers über die windows systemsteuerung (win xp sp3). sobald ich "benutzerdefiniert" oder als "nichtwindows" den firefox als standardbrowser einstelle, ist diese änderung beim erneuten nachsehen nicht mehr vorhanden, sondern lediglich "benutzerdefiniert" -> "den aktuellen browser benutzen".

    vorab:
    ja, ich bin als administrator angemeldet, denn ich bin der alleinige nutzer des pc.

    ich habe dann mal probehalber die minibrowser-erweiterung "thunderbrowse" installiert und links werden sofort in diesem geöffnet.
    man kann in den einstellungen auch einen externen browser explizit festlegen (mit pfadangebe), der dann auch ganz unproblematisch bei mittelklick geöffnet wird (egal, welcher). deaktiviert man das icon, welches im thunderbird angezeigt wird, öffnet sich bei normalem linksklick (wenn dies eingestellt ist) der firefox ganz unproblematisch, so, wie es sein sollte.

    der entsprechende eintrag in die about:config: lautet:
    extensions.tbrowse.customlauncher vom Benutzer festgelegt string C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe

    also MUSS es doch gehen, in der about:config explizit einen pfad zu dem bevorzugten browser festzulegen, ohne die krücke mit dem thunderbrowse.
    gibt es hier einen findigen kopf, der mir einen entsprechenden eintrag in die konfigurationsdatei verraten kann?

    vielen lieben dank vorab.

    herr je.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2008 um 11:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    aber TB ist nicht dafür verantwortlich, sondern Windows.
    Kontrolliere doch mal in den Ordneroptionen, Dateitypen, dort [keine], URL:HTTP
    dann Erweitert, Bearbeiten und poste mal exakt, was dort alles bei dir eingetragen ist.
    Gruß

  • Herr Jemineh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 23. Februar 2008 um 12:00
    • #3

    hallo mrb,

    vielen dank für dein interesse :zustimm:

    ich versuch es so exakt, wie möglich :redface:

    wenn ich auf der von dir genannten registerkarte bin:
    ich habe nur die beschrieben, in denen einträge sind, keine leeren felder!

    open
    häkchen bei: öffnen nach dem download bestätigen

    anwendung für diesen vorgang:
    C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -requestPending -osint -url "%1"
    häkchen bei: DDE verwenden
    DDE-nachricht: "%1",,0,0,,,,
    anwendung: Firefox
    thema: WWW_OpenURL


    ich hoffe, du kannst damit was anfangen.

    danke vorab

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2008 um 13:10
    • #4

    Hallo,
    exakt so sollten die Einstellungen sein.
    Das einzige, was mir jetzt noch dazu einfällt, dass du den Haken bei DDE entfernst.
    Der wird beim nächsten Windowsstart neu gesetzt, bewirkt aber ein Zurücksetzen von DDE.
    Der FF-Programmordner befindet sich auch im angegeben Pfad?
    Die Programmstandards sehen so aus wie hier:

    Externer Inhalt img442.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2008 um 13:15
    • #5

    Und die Zusammenfassung so?:

    Externer Inhalt img175.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Herr Jemineh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 23. Februar 2008 um 14:55
    • #6

    ja, genau so.

    hab es nochmals versucht, auch dde-häkchen usw.

    bei deaktiviertem thunderbrowse keine reaktion auf das clicken der links.

    meine frage war ja, ob man in der config nicht dem thunderbird das einfach befehlen kann, den ff zu öffnen (so wie dies bei der erweiterung möglich ist). gibts da keinen entsprechenden eintrag?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2008 um 17:05
    • #7

    Hallo,
    nein, in diesem Fall nicht. Das ganze ist Sache des Standardbrowsers und der scheint auf deinem System nicht erkannt zu werden.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™