1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lycos

  • intoxic8ed
  • 23. Februar 2008 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • intoxic8ed
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 23. Februar 2008 um 17:41
    • #1

    Hallo again...

    Ich bitte um Vergebung, wenn dieses Thema schon behandelt wurde, aber ich habe selbst durch eifrigstes Suchen nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde.

    Also. Ich habe mir die Erweiterung runtergeladen für Lycos. Aber wie gehts weiter? Wie richte ich das jetzt ein? Die Einstellungen in Addons verraten mir, es sei kein Lycos-Konto vorhanden, schonmal gut erkannt. Ein Konto einzurichten aber setzt voraus, die richtigen Daten einzugeben. Wie gesagt, wie anfangen? Ist das Webmail oder ein normales Email-Konto? Postausgangs-/ eingangsserver...? Bin da echt ratlos :wall: und bitte nochmals um Vergebung. Und ich wäre wirklich dankbar wenn ich einfache Antworten bekäme, keine Links oder Hinweise auf Dokumentationen und FAQ's.

    Version 2.0.0.9 (20071031)

    WinXP Pro SP2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2008 um 18:18
    • #2

    Hallo und guten Abend intoxic8ed,

    sorry, zum einen nutze ich kein webmail, womit wir die Definition

    Zitat


    Ist das Webmail oder ein normales Email-Konto?

    ja schon hätten, zum anderen wird vermutlich keiner das Rad noch mal erfinden. Lies bitte in der Dokumentation>Fragen und Antworten und dort, den Artikel habe ich bereits für dich rausgesucht, Wie kann ich ein Hotmail-, Lycos oder Mail.com-Konto in Thunderbird verwenden?, wobei du dann noch mal zu Webmail geleitet wirst. Wenn du dann nicht klar kommst, kannst du gezielt die unklaren Punkte noch mal anfragen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • intoxic8ed
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 23. Februar 2008 um 18:41
    • #3

    In der Tat komme ich damit nicht klar. Diese Erweiterung habe ich ja bereits installiert. Nur was soll ich jetzt (Schritt-für-Schritt) machen? Im übrigen kann ich die englischen Anweisungen nicht verstehen.

  • intoxic8ed
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 25. Februar 2008 um 13:26
    • #4

    Ich möchte auch gar nicht mehr verstehen, warum es so schwierig ist mir zu sagen, in etwa wie:

    "Server-Typ: POP ; Posteingangserver: localhost ; Posteingangs- und ausgangsnamen MÜSSEN die Domain beinhalten ; SMTP: Server: localhost ; Benutzername: username@domain"

    und warum ich TROTZ eindringliches Bitten dennoch Hinweise auf nichtssagnede Dokumentationen Links gepostet und wieso wieder Sprüche alá "Rad neu erfinden" als Antwort bekomme. :stupid:

    Der nächste Versuch, hier Hilfe zu bekommen schlug wieder fehl. Ganz eindeutig : :flop:

    Ihr könnt Euch jetzt wieder über mich auskotzen, Euch selbst beweihräuchern und versuchen, mich lächerlich zu machen, es funktioniert nur nicht und es interessiert mich auch nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2008 um 14:34
    • #5

    nun, intoxic8ed, ich hatte aus deinem früheren Thread entnommen, dass du bereits Webmail im Einsatz hast.

    Zitat von "intoxic8ed"

    Das WebMail-Plugin ist für mein Hotmail(msn)-Konto,

    und die Daten für die Lycos-Server kenne ich nicht, die bekommt man als Kunde auf deren Seite.

    Zitat

    Wenn du dann nicht klar kommst, kannst du gezielt die unklaren Punkte noch mal anfragen.

    das war mein Angebot. Aber da du wiederum das, was man dir vorschlägt, außer Acht lässt (hatten wir ja schon mal), schwindet meine, und wahrscheinlich nicht nur meine, Hilfsbereitschaft :( die mich sogar nach solch netten Worten von dir

    Zitat von "intoxic8ed"


    eine solche ansammlung hochnäsiger und arroganter möchtegern-experten ist mir in noch keinem einzigen forum untergekommen.

    noch nicht verlassen hatte.
    *The End*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™