1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Password-Abfrage [Erledigt]

  • peter.mann
  • 25. Februar 2008 um 12:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • peter.mann
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 12:11
    • #1

    Hallo,
    ich bin TB-Einsteiger und verwende Version 2.0.0.9.
    Mein Posteingangsserver (pop.t-online.de) ist nicht passwordgeschützt, weil das nach Ansicht von T-Online nicht nötig ist. Trotzdem fragt TB mehrfach nach einem Password, und zwar beim Starten (hier genügt es, wenn man im entsprechenden Fenster auf "Abbrechen" klickt) als auch beim Abholen (hier erweist sich TB als hartnäckig, Abbrechen genügt nicht. Ich lasse das Password-Eingabefenster leer und klicke "ok", daraufhin erscheint dasselbe Fenster noch einmal. Erst nach dem zweiten "ok" werden die mails abgeholt.) M.E. eine unnötige und lästige Klickerei!
    Kann man TB nicht so konfigurieren, dass das nicht vorhandene und offenbar auch nicht erforderliche Password gar nicht erst abgefragt wird?

    Vielen Dank!

    P. Mann

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2008 um 13:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, peter.mann!

    Zitat


    Mein Posteingangsserver (pop.t-online.de) ist nicht passwordgeschützt, weil das nach Ansicht von T-Online nicht nötig ist.

    das stimmt so lange, wie du Mittels einer T-Online Verbindung im Internet unterwegs bist und deine Mails mit dem E-Mail Center von TO bearbeitest. Klar, da bist du ja sowieso bereits bei denen eingeloggt.
    Sobald du mit einem Mailclient auf deine Mails zugreifen willst, brauchst du eigentlich auch das E-Mail-Passwort, also ein weiteres Passwort und musst andere Server verwenden. Siehe zweite Zeile T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html

    Zitat

    Kann man TB nicht so konfigurieren, dass das nicht vorhandene und offenbar auch nicht erforderliche Password gar nicht erst abgefragt wird?


    Thunderbird interessiert dein Passwort nicht ;) TB leitet nur die Anfrage des Servers weiter und die kommt denn man wohl vom T-Online Server...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Februar 2008 um 16:21
    • #3

    Hi!

    Zitat von "peter.mann"

    Kann man TB nicht so konfigurieren, dass das nicht vorhandene und offenbar auch nicht erforderliche Password gar nicht erst abgefragt wird?


    Ja, das kann man. Gib bei der nächste Abfrage als Passwort "T-Online_ist_doof" (oder sonstwas) ein, lasse es speichern - und schüttele kurze Zeit später verwundert den Kopf über TO. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • peter.mann
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 16:38
    • #4
    Zitat von "rum"

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, peter.mann!

    das stimmt so lange, wie du Mittels einer T-Online Verbindung im Internet unterwegs bist und deine Mails mit dem E-Mail Center von TO bearbeitest. Klar, da bist du ja sowieso bereits bei denen eingeloggt.
    Sobald du mit einem Mailclient auf deine Mails zugreifen willst, brauchst du eigentlich auch das E-Mail-Passwort, also ein weiteres Passwort und musst andere Server verwenden. Siehe zweite Zeile T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html


    Thunderbird interessiert dein Passwort nicht ;) TB leitet nur die Anfrage des Servers weiter und die kommt denn man wohl vom T-Online Server...


    Hallo rum!

    Herzlichen Dank für die Hilfe! ich habe jetzt bei T-Online ein Password eingerichtet und gespeichert. Seitdem fragt niemand mehr nach diesem Password! Also alles OK.

    P. Mann

  • peter.mann
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 16:42
    • #5
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi!


    Ja, das kann man. Gib bei der nächste Abfrage als Passwort "T-Online_ist_doof" (oder sonstwas) ein, lasse es speichern - und schüttele kurze Zeit später verwundert den Kopf über TO. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

    Hallo Sünndogskind_2,

    herzlichen Dank! Ich habe Deinen Rat befolgt und ein Password gespeichert. Jetzt fragt niemand mehr danach.

    Gruß,

    P. Mann

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Februar 2008 um 16:57
    • #6

    Wenn das - wie von rum vorgeschlagen - ein speziell bei T-Online eingerichtetes E-Mail-Passwort ist, wird es fortan für den Zugriff auf deinen Mailaccount auch benötigt und das ist so OK. Ich würde dieses Passwort in TB mit einem Masterpasswort schützen, denn andernfalls liegt es unverschlüsselt auf der Platte. Das Masterpasswort wird bei Bedarf nur einmal pro TB-Sitzung abgefragt und den damit verbundenen kleinen Aufwand sollte einem die eigene Sicherheit wert sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™