1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten in neuem Fenster öffnen [erledigt]

  • Frank aus S-H
  • 27. Februar 2008 um 09:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frank aus S-H
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 09:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin vor einigen Tagen von Outlook( :evil: ) auf Thunderbird umgestiegen und bin echt begeistert!

    Es lies sich super installieren und hat auch alle wichtigen Daten von Outlook übernommen.
    So weit, so gut.

    Leider ist es mir nicht möglich, E-Mails in einem neuen Fenster zu öffnen.
    Wenn ich auf eine E-Mail doppelklicke oder sie mit STRG-O zu öffnen versuche, passiert ausser einer kurzen Sanduhr nichts.

    Die Mails werden immer nur in dem Fenster unter den eingegangenen E-Mails angezeigt.

    Ich habe auch unter EXTRAS-EINSTELLUNGEN-ERWEITERT- Nachricht durch Doppelklick in neuem Fenster aktiviert, trotzdem geht es nicht!

    WAS MACHE ICH FALSCH ???

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Viele Grüße
    aus Schleswig-Holstein

    Frank

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Februar 2008 um 10:38
    • #2

    Hallo und schönen Vormittag!
    Versuchs doch mal so: Stelle den Fokus auf die Mail, rechter Mausklick oder Kontexttaste und wähle im Kontextmenü im neuen Fenster öffnen, das sollte klappen.

    In Memoriam Rothaut

  • Schwein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 10:58
    • #3

    Klappt bei mir seit den Update auf die .12 auch nicht mehr. Scheint ein Bug zu sein.

  • Frank aus S-H
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 11:44
    • #4

    Hallo Rothaut,

    das mit dem Kontextmenü habe ich auch schon probiert, geht einfach nicht.

    Gruß

    Frank aus S-H

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 11:53
    • #5

    Hallo einen schönen Tag und willkommen im Thunderbird-Forum, Frank aus S-H samt Schwein!
    nein, an einen Bug glaube ich da erst mal nicht, dann gäbe es mehr Meldungen. Bei mir geht das ganze problemlos auf 5 Rechnern.
    Hilft euch natürlich nicht. Startet TB mal im Safe-Mode

    Auch wenn es sich blöd anhört: ist ein Virenscanner /Firewall am Laufen? Evtl. wird das öffnen von Fenstern unterbunden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Februar 2008 um 12:45
    • #6

    Hallo und angenehme Mittagspause oder so! :-)

    Muss kein Bug sein, nur habe ich grad ausprobiert, dass die Nachricht zuerst als Nichtjunk markiert sein muss, dann lässt sie sich problemlos mittels Kontextmenü im neuen Fenster öffnen. Also habe ich zunächst STRG a für alle Markieren gedrückt,
    bin dann ins Kontextmenü auf m gegangen dann n für kein Junk, und dann ließen sich alle problemlos auch in einem neuen Fenster öffnen.
    Sollte sich doch eine Junknachricht im Ordner, den ich bearbeite befinden, klassifiziere ich sie nachher um.

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Februar 2008 um 12:57
    • #7

    Hallo Rum!
    In dem Fall glaube ich nicht, dass ichs brauche, aber der Hinweis auf den Safemode ist wirklich sicher in vielen Situationen hilfreich. Aber *räusper* irgendwie komm ich mit der Beschreibung nicht ganz klar, wo mach ich das unter Ausführen *dummfrag* oder in der MS-Doseingabeaufforderung in der Kommandozeile?
    Und da steht:
    "C:/Programme/Mozilla Thunderbird/thunderbird.exe" -safe-mode -p

    "Profilname"
    Meint das wirklich Schrägstriche oder - wie normal bei Pfadangaben üblich Backslash?
    Wiedemal als echtes ausgewachsendes Greenhorn dasteh, aber sende

    In Memoriam Rothaut

  • Schwein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 13:12
    • #8

    Hallo alle miteinander!
    Erstmal danke für die Begrüßung - ich nutze den TB bestimmt schon seit 3 Jahren und dieses Forum vermutlich ebenso lange, musste aber vorhin mit Erschrecken feststellen, dass ich noch gar keinen Account habe... ;-)
    Mein Problem hat sich inzwischen in Wohlgefallen aufgelöst: Grund war ein Bug in der Erweiterung "CopyAttachmentToClipboard", der aber mittlerweile gefixt ist. (Changelog: http://abednarz.net/joomla/index.p…id=14&Itemid=45)
    Gruß,
    Herr Schwein

  • Schwein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 14:57
    • #9

    Rothaut:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode -p
    wäre richtig. Die Anführungszeichen brauchst Du nur, wenn der Pfad ein Leerzeichen enthält (was ja hier zwischen "Mozilla" und "Thunderbird" der Fall ist), und Backslash \ statt Slash / ist unter Windows natürlich auch richtig.
    Eingeben kannst Du das entweder mit einer eigenen Verknüpfung (ich glaube der TB-Installer legt so eine automatisch an, schau mal in die "Mozilla Thunderbird"-Gruppe in Deiner Programmliste) oder Du tippst das einfach in die Eingabeaufforderung (Start-Button/Ausführen...)
    Gruß,
    Herr Schwein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 16:23
    • #10

    Danke für die Rückmeldung Herr Schwein.
    Deshalb bat ich, doch mal im Safe Mode zu testen.

    Zitat von "Rothaut"


    Meint das wirklich Schrägstriche oder - wie normal bei Pfadangaben üblich Backslash?


    Ist vermutlich keinem aufgefallen, da Windoof halt auch "Anwenderschwächen" und Fehler erkennt ausbügelt (zum Ausgleich aber eigene Fehler übersieht :mrgreen: Ich habe vorhin wieder einen Task zu 135 % fertig angezeigt bekommen :gruebel: )
    Ich habe es im Wiki korrigiert, danke für den Hinweis!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Februar 2008 um 17:10
    • #11

    Hallo und schönen Nachmittag!

    Vielen herzlichen Dank rum und Herr Schwein. Öhm ja, in die Programmgruppe in die Verknüpfungen hab ich zum Erstenmal heute auf Deinen Tipp hin reingeguckt *schäm*. Das kommt davon, wenn Frau Programm installiert, auf der Desktopverknüpfung eine Tastenkombi anlegt, bzw. Mailproggy auf eine Taste auf der tollen Microsoftinternettastatur legt und ihr der Weg ins Startmenü zu weit ist oder unter Windoof Wüsta einfach ins Suchfeld Thunderbird eintippt und Enter drückt.
    Denn eine Verknüpfung Mozilla Tunderbird (safemode) gibt es tatsächlich.
    Vielen Dank fürs auf die Sprünge helfen.
    Aber ich hab das jetzt mal versucht. Mein Vogel zeigt sich mir genauso, als hätte ich ihn normal gestartet. Woran kann ich erkennen, dass er mit gestutzten Flügeln, also im abgesicherten Modus am Start ist?
    Nur daran, dass im Add-Onfenster die Schaltfläche Einstellungen fehlt?
    Oder gibts sonst noch ein Merkmal, das sich mir verbirgt.

    In Memoriam Rothaut

  • Frank aus S-H
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 08:30
    • #12

    Moin Moin,

    ich hab das gerade mal im Safe-Mode ausprobiert, da lassen sich alle Mails ganz normal in einem neuen Fenster öffnen.

    Warum geht das dann im ganz normalen Mode nicht???

    Habe auch schon mal Virenscanner ausgeschaltet, hat auch nicht geholfen. :wall:

    Ich habe auch die Version .12, kann es an der liegen?

    Gruß
    Frankl

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 09:07
    • #13

    Hallo, guten Morgen!

    Zitat

    Ich habe auch die Version .12, kann es an der liegen?

    eher nicht. Wenn es im Safe Mode geht, spielt vermutlich eine Erweiterung nicht mit, aber das steht ja im Wiki-Artikel drin.
    5 Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Frank aus S-H
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 10:44
    • #14

    Hallo rum,

    das werde ich heute Abend dann gleich mal ausprobieren, ob das an einer Erweiterung liegt.

    Vielen Dank erstmal für Deinen Tipp!

    Gruß´

    Frank

  • Frank aus S-H
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 19:41
    • #15

    Danke, danke, danke!!!

    Ja, es war die Erweiterung "copy to clipboard".
    Diese verhindert, wohl durch einen Bug, das öffnen von Nachrichten in einem neuen Fenster.

    Nochmals vielen Dank an alle für Eure Hilfe!

    Viele Grüße
    aus Schleswig-Holstein

    Frank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™