1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und live.de

  • Korsakoff
  • 29. Februar 2008 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Korsakoff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 22:58
    • #1

    Hallo,
    ich wollte fragen ob es möglich ist seine @live.de E-Mails mit Thunderbird abzurufen und zu verschicken und wenn ja wie?
    Ist der vorgang zufällig Identisch mit Hotmail?
    I

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Februar 2008 um 23:16
    • #2

    Hallo,
    sagen wir, beide sind ähnlich, auf jeden Fall benutzen beide das HTTP-Protokoll und das kann TB direkt nicht lesen.
    Vielleicht gibt es dafür Add-ons für Firefox und TB.
    Mit dem Add-on Webmailgeht es aber nicht, ist jedenfalls nicht aufgeführt.
    Ich habe gehört, dass MS dafür ein spezielles Protokoll benutzt, welches nur mit Windows Mail oder Windows live Mail funktioniert.
    Ob es mal ein Add-on dafür geben wird, weiß ich nicht.
    Gruß

  • alloybo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 15:33
    • #3

    Hallo!

    Ich kriege meine live.de - eMail-Adresse über Thunderbird gar nicht ans Laufen.
    Ich bin sogar Premium-Mitglied und sollte eigentlich über jedes Programm meine eMails abrufen können.
    Ich brauche HILFE !!!
    :nixweiss:

    Vielen Dank!

    Gruß, Alexa

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2008 um 15:56
    • #4

    Hallo,
    dann nenne uns doch mal die Servernamen, die dir in der Hilfe genannt werden.
    Handelt es sich dabei um Server, die das POP-Protokoll unterstützen, müsste das auch in TB machbar sein. Handelt es sich aber wie in der kostenlose Version um das HTTP-Protokoll (zu erkennen an der URL), geht es mit TB nicht, nicht mal mit Outlook Express.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. März 2008 um 16:01
    • #5
    Zitat von "mrb"

    sagen wir, beide sind ähnlich, auf jeden Fall benutzen beide das HTTP-Protokoll und das kann TB direkt nicht lesen.


    Sagen wir Hotmail und Windows Live Hotmail sind identisch, Hotmail wurde eingemeindet und gehört zu "Windows Live".
    Probleme durch die auch technische Umstellung sind durchaus normal, da die Erweiterung ja nicht umgestellt wurde.

    Ehrlich gesagt: Ich würde nie eine Hotmail/Live-Adresse benutzen - der ganze Ärger immer, es gibt so viele bessere kostenlose Angebote.

  • alloybo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 16:07
    • #6

    Also...

    Server oder ähnliches habe ich bisher nicht genannt bekommen bzw. gefunden.
    Ich habe die Info, dass das als Premium-Mitglied funktionieren soll, aus dem Microsoft-Forum; siehe: http://www.microsoft.com/communities/ne…cr=DE&sloc=&p=1

    Zusätzlich habe ich Null-Ahnung von diesen Sachen.

    Ich hatte jetzt die Hoffnung, das irgendein live.de-Mitglied, dass TB benutzt, mir helfen könnte...

    Was ist denn dieses http-Dingens-Da und woran erkenne ich, ob ich das habe?

    Vielen Dank!

    Alexa

  • alloybo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 16:08
    • #7

    was wären denn noch ein guter kostenloser anbieter?
    yahoo scheint auch nur zu funktieren, wenn man dieses yahoo direkt hat.
    das kostet doch auch, oder ???

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2008 um 16:29
    • #8

    Hallo,
    was Hotmail angeht, bin ich der gleichen Meinung wie allblue. lLlerdings benutzen viele User auch den Messenger und da ist Hotmail nun mal zwingend notwendig. Benutzen würde ich dann Hotmail aber trotzdem nicht.

    Zitat

    was wären denn noch ein guter kostenloser anbieter?

    Man kann das nicht pauschal beantworten, man muss auch berücksichtigen, was der Mailanbieter einem noch sonst bietet. Etwa kostenloser Anrufbeantworter mit eigener Nummer, Faxmöglichkeiten, Webspace für Homepage und FTP upload.
    Fotoalben, Synchronisierung von Adressbüchern, großes Postfach, Sammeldienst/Weiterleitungen, Anzahl möglicher Aliasmailadressen, kostenloses IMAP, keine Abrufrestriktionen wie bei Web.de, keine Mengenbegrenzungen pro Monat oder bei gleichzeitig zu versendender Mails (Rundschreiben, Newsletter usw).
    Vor einiger Zeit machte PCWelt dazu einen Test:
    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/praxis/92601/
    arbeitete dich da mal durch.
    Mir persönlich sagt Arcor zu, hat allerdings nicht das größte Postfach, das ist für mich aber unwichtig.
    Man kann aber auch die Schwächen von Mailanbietern umgehen.
    Mein Hauptpostfach ist z.B. bei GMX. Das hat einen sehr guten Mailfilter aber leider kein IMAP, was gerade deshalb zur Kontrolle sehr wichtig wäre.
    Also sammelt Arcor bei mir alle Mails von GMX ein und die landen auf den IMAP-Ordnern.
    Evtl. muss man dann auf den guten Spamschutz von GMX verzichten, weil man nur Mails aus den Posteingang sammeln kann, nicht aus den Spamordnern..

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. März 2008 um 19:36
    • #9

    Hier nochmal zur Anleitung für Hotmail-Live (Seufz):
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=175266#p175266

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™