1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

tb 2.0.0.12 kein Benachrichtigungsklang mehr [erledigt]

  • heike4000
  • 2. März 2008 um 20:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heike4000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 2. März 2008 um 20:04
    • #1

    Hi,ich bitte um Hilfe: Nach dem letzten Update, zumindestens ist es mir da aufgefallen, habe ich keinen Klang mehr, wenn eine neue email kommt. Ich habe an den Einstellung nichts verändert. Plötzlich geht es nicht mehr. Habe schon Profil gelöscht, neues Profil erstellt, klappt trotzdem nicht. Auch schon ohne Erweiterungen gestartet, komplett deinstalliert, neu installiert usw. Wenn ich auf Klang zuweisen gehe, dann auf Probe hören, höre ich nichts. Natürlich habe ich eine wav-Datei genommen, diesselbe, die vorher ging. Mir ist aufgefallen, dass im Profil, alle Einträge, die ein Mediaplayersymbol haben, als Typ ACEMegaCoDecSPack.MPEGVideoFileS daneben stehen haben, obwohl ich den ACE Megapack von meinem Rechner wieder deinstalliert habe. Liegt es evtl daran, weiß nicht weiter HILFE :redface:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2008 um 18:34
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, heike4000!

    Zitat


    Mir ist aufgefallen, dass im Profil, alle Einträge, die ein Mediaplayersymbol haben, als Typ ACEMegaCoDecSPack.MPEGVideoFileS daneben stehen haben, obwohl ich den ACE Megapack von meinem Rechner wieder deinstalliert habe. Liegt es evtl daran,


    Bevor du versuchst, in TB alles mögliche zu verstellen, teste erst mal, was mit den Klängen direkt z.B. beim Anklicken passiert. Wenn da schon nichts kommt...
    Da du sowohl die TB als auch die Betriebssystemversion verschweigst, kann ich dir auch nicht sagen, wo du Systemklänge wie einstellen kannst.
    Bei XP z.B. unter Start>Systemsteuerung>Sounds und Audio...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • heike4000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 3. März 2008 um 23:16
    • #3

    Also ich habe Xp prof, TB 2.0.0.12 (wie es in der Überschrift steht)die wav dateien funktionieren, wenn ich sie direkt anklicke. Habe jetzt als Zuordnung der registry.dat den Standard eingestellt, jetzt steht bei allen *.dat dort als Typ: DAT-datei. Habe auch es auch mit Mailbox Alert versucht, auch darüber nichts zu hören. Musikdateien kann ich normal abspielen, egal ob wa, mp3 usw. Bei den Systemklängen habe ich alle Klänge auf kein Ton gestellt, außer Posteingangsbenachrichtigung. Dort habe ich meinen wav Ton eingestellt. Ich denke aber, das gilt dann nur für Outlook? Bitte weiter helfen. :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2008 um 09:22
    • #4

    Hallo und guten Morgen heike4000,

    Zitat


    TB 2.0.0.12 (wie es in der Überschrift steht)


    :redface: sorry, da haben meine Augen mir einen Streich gespielt. Ich habe die Versionangabe im Titel glattweg übersehen :redface:

    Zitat


    *.dat dort als Typ: DAT-datei.

    ?? es ging doch um die Zuordnung von wav Dateien?
    Wenn du in den System-Einstellungen bist und auf der Registerkarte der Sound den für Posteingangsbenachrichtigung anwählst, kannst du dort den Klang dann hören? Der wird auch in TB genommen, wenn du Systemklang in den TB Einstellungen>Allgemein einstellst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • heike4000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 09:37
    • #5

    Guten Morgen, die Spur wird heißer, glaube ich. Wo kann ich den in der Systemsteuerung, Audio, mir den Klang anhören, dort ist kein Button - wie probehören o.a. Auch im TB, wenn ich dort Systemklang einstelle, ist der Button probehören nicht mehr unterlegt. Ist das richtig so? Evtl liegt da irgendwo der Fehler, oder muß ich im Outlook probehören. Müßte aber doch auch in der Systemsteuerung gehen? :?: Gruß Heike

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2008 um 09:53
    • #6

    Externer Inhalt img209.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img239.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • heike4000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 20:30
    • #7

    Hi, guten Abend - also ich höre weder in der Systemsteuerung etwas, wenn ich auf den Pfeil klicke, noch bei TB. Was kann ich da jetzt tun? Muß dafür ein Dienst aktiviert werden? Habe nochmal gegoogelt und nachgedacht. Es scheint mir der Installation bzw. Deinstallation des ACE-Codec Packs zusammenzuhängen. Vermutlich fehlen Audiocodecs, die Windows braucht. Aber welche? Bitte sehr um weitere Hilfe. Danke an alle, die mit überlegen. :|

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2008 um 21:20
    • #8

    Hallo,
    wie sind denn deine Soundkarteneinstellungen?
    Hast du einen Lautsprechersymbol im Tray bzw. dort im versteckten Teil?
    Klicke dort mal doppelt darauf, in welchen Stellungen stehen die Schieberegler oder sind sie gemutet?
    Ist das schon länger her mit der Installation dieser CodecPacks?
    Wenn du ein Musikdatei im Mediaplayer abspielst, kannst du sie hören?

    Gruß

  • heike4000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 22:12
    • #9

    PROBLEM gelöst!!! Bitte nicht lachen, werde die Lösung bekannt geben, kann ja jedem Mal passieren! :wall: Also, ich hatte meinen PC von allen Anschlüssen gelöst und alles wieder neu eingesteckt, habe eine 5.1 Soundkarte und das Lautsprecherkabel nicht in Line in 1, sondern in Line 2 gesteckt. Warum ich trotzdem normal Musik hören konnte, weiß ich nicht - so bin ich ja immer davon ausgegangen, dass ich die Boxen richtig angeschlossen habe (was kann man da schon verkehrt machen, bei einem Stecker! :redface: ) Nun habe ich das Kabel in Line in 1 gesteckt und voila alle Töne gehen wieder. Habe aber viel über Systemklänge, Einstellungsmöglichkeiten usw. gelernt. Vielen Dank an alle, die mir helfen wollten. Nun kann ich wieder einschlafen, ohne zu grübeln :)DANKE

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2008 um 22:39
    • #10

    Hallo,
    nein, man sollte besser keine Codecpacks installieren, weil diese auch sehr alt sein können also nicht mehr aktuell und manchmal auch Malware enthalten können.
    Hat man Probleme bei Videos, holt man sich besser den kostenlosen VLC-Media-Player, der bringt alle gängigen Codecs mit und wenn man den deinstalliert, ist man diese auch wieder los.
    Oder man sucht gezielt mit Codec-finder nach dem fehlenden Codec, kann aber sehr zeitaufwendig sein.
    Habe ich jetzt richtig verstanden, dass du auch mit Winamp keinen Ton herausbekommst, dein PC also komplett verstummt ist?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2008 um 22:41
    • #11

    Danke für die Rückmeldung.
    Ich hatte es mir schon gedacht, dass dort das Problem liegt. Was meinst du, wie vielen ich schon geholfen habe, die ihre Soundkarte versehentlich gemutet hatten?
    Na ja dein Problem war ja auch "Muten" nur mit anderer Ursache.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. März 2008 um 15:42)

  • heike4000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 5. März 2008 um 14:26
    • #12

    An den Beitrag von mrb, mein normaler Sound, also Musik über Winamp oder einen anderen Player abzuspielen, ging die ganze Zeit. "Nur" die Systemklänge gingen nicht. Gruß Heike

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™