1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

verschieden eMails aber gleicher Benutzername [erledigt]

  • Linuxonkel
  • 3. März 2008 um 23:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Linuxonkel
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2008
    • 3. März 2008 um 23:08
    • #1

    Hallo, ich habe mehrere eMail-Adressen von ein und dem selben Anbieter.
    Wie kann ich es machen, das Thunderbird alle Konten zulässt.
    Im Klartext: email.adresse1@provider.de und email.adresse2@provider.de
    Beide Adressen haben den gleichen pop und smtp. Ebenso den gleichen Benutzernamen und das Passwort.
    Hoffe, ich habe es verständlich geschrieben. Kann Thunderbird das verwalten?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. März 2008 um 23:13
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du musst dir Alias-Adressen einrichten. Extras > Konten > Weitere Identitäten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Linuxonkel
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2008
    • 3. März 2008 um 23:18
    • #3

    wie ich email-Konten einrichte, weiß ich, Aber wo hat TB die Sachen mit ALIAS? Er meckert ja nicht an, das ich ein neues Konto einrichten möchte, sondern das ich bereits ein Konto habe mit dem selben Benutzername. :wall:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2008 um 00:01
    • #4
    Zitat von "Linuxonkel"

    Aber wo hat TB die Sachen mit ALIAS?

    Zitat von "graba"


    Du musst dir Alias-Adressen einrichten. Extras > Konten > Weitere Identitäten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Linuxonkel
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 07:56
    • #5

    :zustimm: , jaaaa, es hat geklappt. habe es gefunden. danke :zustimm:

  • Benutzer 50531 gelöscht
    Gast
    • 3. September 2011 um 12:08
    • #6

    Hi.

    Ich hänge mich mal hier dran. :)
    Ich habe jetzt auch mehrere Identitäten angelegt - das klappt auch beim Versenden. Aber ich möchte Mails einer bestimmten Adresse nur am PC empfangen (Bsp. "PC@123.de), andere ([email='LT@123.de'][/email]) nur am Laptop. Beide Adressen haben aber den gleichen Benutzernamen. Geht das überhaupt?
    Oder muss ich weitere Konten anlegen für diese Adressen, damit nicht alle Mails automatisch am PC UND am Laptop abgerufen werden?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2011 um 15:06
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Aber ich möchte Mails einer bestimmten Adresse nur am PC empfangen (Bsp. "PC@123.de), andere (LT@123.de) nur am Laptop. Beide Adressen haben aber den gleichen Benutzernamen. Geht das überhaupt?


    Im Prinzip nein. Da beide Mailadressen vom Server und von TB als zum gleichen Konto gehörig angesehen werden.
    Man kann zwar Filter einsetzen, bei denen die verschiedenen Mailadressen in TB getrennt werden könnten
    Man könnte zwar z.B. nur auf dem Laptop eine Filterregel erstellen, dass alle Mails mit einer bestimmtem Mailadressen, beim Abruf gelöscht werden sollen, dann müssten aber in den Servereinstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert werden.
    Auf dem jeweils anderen Computer müsste diese Mailadresse in einen speziell eingerichteten Ordner beim Abruf per Filter verschoben(!) werden, sodass sie sich nicht mehr im Posteingang befindet.
    Hoffe du hast alles verstanden.
    Der Vorteil dieser Kombination: es ist egal, welcher Computer zuerst abruft.
    Mein Tipp ist rein theoretischer Natur, weil er von mir noch nicht getestet wurde.

    Gruß

    edit: habe das inzwischen auf 2 TB-Profilen getestet und es müsste klappen.

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. September 2011 um 10:31)

  • Benutzer 50531 gelöscht
    Gast
    • 4. September 2011 um 09:24
    • #8

    Danke. Hört sich logisch an (und ich verstehe es auch ;) ) - aber dann werde ich wohl doch besser getrennte Konten anlegen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™