1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten werden nicht angezeigt

  • stoffel7
  • 4. März 2008 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stoffel7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 12:59
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ich weiß, meine Frage wurde so oder so ähnlich schon gestellt, aber mit den hierauf gemachten Antworten komme ich nicht weiter:

    Ich habe für meine Nichte Thunderbird installiert und zwei E-Mail-Konten eingerichtet. Soweit funktioniert auch alles (sprich versenden und empfangen). Was aber nicht funktioniert, ist die Ansicht der Konten als eigene Ordner, sprich alle Eingänge und Ausgänge erscheinen unter "lokaler Ordner". Gehe ich auf Konto-Einstellungen erscheinen wieder alle Ordner.

    Beim meinem eigenen Rechner hatte ich die Probleme nicht, da werden alle E-Mail-Adressen sauber als eigene Ordner angezeigt :nixweiss:
    Ach so, rufe unter POP3 ab und habe den Web-Mail-Server aus Ausgangsserver eingerichtet.

    Erlaubt mir noch eine zweite Frage: Meine Nichte hat Ihre E-Mail-Adresse als zweite E-Mail-Adresse unter einer T-Online-Kennung laufen. Wenn Sie nun Ihre E-Mails abrufen will, werden gleichzeitig auch immer die E-Mails des Hauptnutzers - ersten E-Mail-Adresse mit abgerufen. Ist das bei T-Com normal. Habe irgendetwas gelesen, dass man einen Mitbenutzer einrichten muß, der sei aber gebührenpflichtig :stupid: Wo gibt es denn sowas. Wenn das wirklich so ist, bin ich froh nicht bei T-Com zu sein, sonder bei M-Net, da kann ich 10 E-Mail-Adressen einrichten und einzeln abrufen.

    Danke schon mal für hoffentlich hilfreiche Antworten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2008 um 13:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, stoffel7!

    Du kannst in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen für jedes Konto einen separaten oder den globalen Eingang einstellen.
    T_Online bietet inzwischen Beides an, eine (bis zu 5 (?)) Aliasadresse, das ist wohl der momentane Zustand, und mehrere (10(?)) von einander unabhängige Postfächer/Adressen.
    Was auch sein kann: Mitbenutzer und Hauptnutzer haben zwar getrennte Mailadressen, gehen aber über einen T-Online Zugang ins Netz. Dann sollte ein E-Mail Passwort vergeben werden, dammit beim Abruf von A nicht B mit abgeholt wird, siehe 2. Zeile der Tabelle
    T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stoffel7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 13:43
    • #3

    Danke schon mal für die Antwort bzgl. T-Online. Habe zwar das mit dem Alias und Zweit-Email-Adresse bei den Einstellungen gestern nicht entdecken können, werde es aber gleich nochmals ausprobieren.

    Bezüglich Thunderbird gibt er mir leider keine Auswahl. Er zeigte mir immer nur den lokalen Ordner als Servereingang an. Werde es aber heute nachmittag auch nochmal ausprobieren (sitze gerade vor dem eigenen PC und muss erstmal an den meiner Nichte ran).

    Auf jeden Fall danke für die rasche Antworten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2008 um 13:47
    • #4

    schau mal in die Dokumentation:
    Globaler Posteingang

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™