1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Offline-Ordner in IMAP-Konten

  • wierob
  • 9. März 2008 um 17:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wierob
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 9. März 2008 um 17:10
    • #1

    Hallo,

    wie kann ich die offline Ordner automatisch synchronisieren?

    Ich hab eine IMAP-Konto eingerichtet und würde gern einige Ordner offline verfügbar machen. Ich habe diese Ordner als offlineverfügbar eingestellt. Das Problem ist das die Nachrichten in deisen Ordnern nur synchronisiert werden wenn ich in den Offline-Modus gehe. Gibt es eine möglichkeit einzustellen, das diese Ordner automatisch synchronisiert werden, z.B. wenn ich Thunderbird beende oder immer wenn sich der Inhalt dieses Ordners ändert?

    Thunderbird-Version 2.0.0.12

    Gruß
    Robert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2008 um 18:24
    • #2

    Hallo,
    du könntest doch einen Filter erstellen und die Mails beim Abrufen in einen lokalen Ordner kopieren/verschieben lassen.
    Oder verstehst du etwas anderes unter "offline verfügbar machen" .
    Gruß

  • wierob
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 12. März 2008 um 13:33
    • #3

    Hi,

    ja ich weiß das das eine Option ist aber TB bietet schon die Möglichkeit Ordner aus dem IMAP-Konto offline verfügbar zu machen (alle Mails runterladen, damit sie auch verfügbar sind wenn man keine Internetverbindung mehr hat). Das funktioniert prinzipiell auch, nur das man manuell offline gehen muss um TB dazu zubringen die Mails herunterzuladen. Ich suche nach einer Möglichkeit das TB diese Ordner von sich aus herunterlädt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2008 um 14:08
    • #4

    Hallo,
    ich glaube du verstehst nicht, was ich meine oder ich verstehe dich nicht.
    Wenn du einen Filter machst, damit z.B. alle Mails beim Abrufen in einen lokalen Ordner kopiert werden, welcher Unterschied besteht dann zum Offline-gehen?
    Das Ergebnis ist das gleiche: alle Mails sind lokal und damit offline verfügbar.
    Gruß

  • wierob
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 12. März 2008 um 15:20
    • #5

    Doch wir verstehen uns beide schon ;)

    Der Punkt ist ich möchte das die Ordner wieder mit dem Server synchronisiert werden wenn ich das nächste mal online bin.
    Stell dir beispielsweise vor ich hab zwei Ordner A und B wärend ich offline bin lese ich eine Nachricht aus Ordner A (das geht ja weil sie offline verfügbar ist) und stelle fest das diese Mail in den Ordner B gehört und verschiebe sie dort hin. Wenn ich aber wie nach deinem Vorschlag auf lokalen Ordnern arbeite, geschieht diese Änderung außerhalb des IMAP-Kontos und somit änder ich nicht die eigntlichen IMAP-Ordner. Daher erscheint die Nachricht auf dem Server später immernoch in Ordner A statt B.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2008 um 18:46
    • #6

    Hallo,
    ja ich habe jetzt kapiert. Diese Vorgehensweise war mir bis jetzt fremd und ich wusste auch nicht dass offline verschobene Mails vom Server erkannt werden, wenn man wieder online geht.
    Du möchtest dich einfach beim nächsten Online-gehen nicht mehr darum kümmern.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™