1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

gif Grafik in Junk-Mail wurde geladen

  • thd
  • 9. März 2008 um 18:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 9. März 2008 um 18:27
    • #1

    Hallo,

    habe heute eine Spam Mail erhalten. Thunderbird hat in der Mail ohne Nachfrage sofort eine gif Grafik geladen.
    Das sollte doch so nicht sein, oder? In anderen Mails fragt mich Thunderbird, ob ich externe Grafiken laden möchte.
    Oder trifft das für gif Grafiken nicht zu? Ich verwende Thunderbird (Version 2.0.0.12 (20080226)) auf einem Suse-Linux(10.3) System.
    Als ich die Mail als Junk markiert habe, wurde die Grafik ausgeblendet.

    Ich könnte auch den Quellcode der Mail posten, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es eventuell gegen Boardregeln verstößt,
    wenn ich den Inhalt von Spammmails poste. Wenn es aber nötig und erlaubt ist, wäre es kein Problem.

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 9. März 2008 um 18:39
    • #2

    Hallo,

    bist Du sicher, daß die Grafik aus dem Netz nachgeladen wurde und nicht Teil der Mail war? Da TB dich ansonsten immer fragt, ob es Grafiken nachladen soll, scheint das ja ansich zu funktionieren. Schau doch einfach mal in den Quelltext rein, daraus sollte das ersichtlich werden.

    Grüße
    Karla

  • thd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 9. März 2008 um 19:22
    • #3

    Hallo Klara,
    also die Grafik wird definitiv aus dem Netz gezogen.
    Die Mail hat keinen Anhang.
    Der Link im Quellcode sieht wie folgt aus:

    Code
    <center>
    <a href="http://www.______.com"><img src="http://www._______.com/1.gif">


    Und dieses 1.gif wird dann auch zentriert angezeigt.
    Im Quellcode sind noch mehr Links und allerhand anderes Zeug. Aber das Bild, welches angezeigt wird, gehört zu diesem Link.
    Wie gesagt, kann ich für die Experten den gesamten Quellcode posten, wenn es erlaubt und von Nutzen ist.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. März 2008 um 19:45
    • #4

    Und der Absender ist nicht in einem Adressbuch oder bei "Gesammelte Adressen"?

  • thd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 15. März 2008 um 20:27
    • #5

    Hallo und sorry,
    dass die Antwort so lange hat auf sich warten lassen.
    Hatte einen Hardwareausfall, und es hat ein paar Tage gedauert, bis das neue Netzteil da war.

    allblue

    Jetzt verstehe ich den Trick, die Absenderadresse ist meine eigene Adresse.
    Dass Thunderbird die Grafiken bei bekannten Adressen trotzdem lädt, ist ja aus
    der sicherheitstechnischen Sicht nicht gerade ein vorteilhaftes feature.
    Kann man das in den Einstellungen unterbinden? Konnte selbst jetzt nichts finden.
    Oder kann man notfalls generell das Interpretieren von HTML in den Mails ausschalten?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™